Corvetteforum Deutschland
Winterarbeiten an meiner 69er, ein paar Fragen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Winterarbeiten an meiner 69er, ein paar Fragen (/showthread.php?tid=60655)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52


- mark69 - 28.02.2012

Zitat:Original von Dragonheart64
Sagten wir nicht, dass es ne UNF sein muss, und beim Gurt sind UNC dabei?

Bei mir sind die Gewinde für die Gurtbefestigung UNC, die für die Gurtrolle ist 1/2".


- Yankeededandy - 03.03.2012

dumdidumHi Leute

Ich war nicht so fleissig wie unser Dragonheart mit seiner Seitenscheibe und Front Bumper - dazu war das Wetter zu schön und ich bin kurz entschlossen offen (Seitenscheiben unten Yeeah!) um den Zugersee gefahren. Aber ein bisschen was habe ich auch geschafft:

@Mark69: Danke für die Angaben - ich habe die Schrauben bestellt. Da ich deshalb die Schultergurte noch nicht montieren konnte, habe ich ein paar andere Dinge angepackt. Die Beckengurte sind drin und die Sitze wieder montiert. Nach einiger Überlegung habe ich den Feuerlöscher jetzt voll vor den Beifahrersitz besfestigt und nicht versteckt. Dort kann ich ihn im Notfall mit einem Handgriff rausreissen und er ist nicht im Weg (Sitz kann vor und zurück bewegt werden). Die Optik mag manchen stören, aber in dem Fall geht mir die Sicherheit vor.
[Bild: DSC03187.jpg]

Die Sonnenblende auf der Beifahrerseite war völlig fest - ich konnte sie nicht mal mehr mit Gewalt bewegen. Kein Wunder - innendurch alles vermurkst.
[Bild: DSC03177.jpg]

Ich hab's dann trotzdem mit neuen Pins wieder hinbekommen, dass sie sich bewegen lässt. Eine Rohrzange, ein Schraubstock und ein Stück Karton zum Schutz und die Führungen sind wieder einigermassen gerade.
[Bild: DSC03178.jpg]

Und eine Feststellung: Eine C3 ist eng. Wissen wir alle. Aber handgeschaltete C3 brauchen zudem auch einen schlanken Fuss. Mit meinen Nike's bleibe ich mit dem Gasfuss am Kupplungspedal hängen. Ein schlanker Fuss und schmale Schuhe sind gefragt.
[Bild: DSC03185.jpg]

Gruss, Martin


- alfdoo - 04.03.2012

Hi

Zitat:Mit meinen Nike's bleibe ich mit dem Gasfuss am Kupplungspedal
Also , entweder bin ich jetzt schon zu lange mit Automaten unterwegs , oder du hast die Kupplung am falschen Ort .

In der Regel steht doch in der mitte die Bremse ?? Neben dem Gaspedal! Neu angeordnet haarsträubend

Oder überbreite Füsse . Feixen


Gruss Armin


- Yankeededandy - 04.03.2012

Zitat:Original von alfdoo
Hi

Zitat:Mit meinen Nike's bleibe ich mit dem Gasfuss am Kupplungspedal
Also , entweder bin ich jetzt schon zu lange mit Automaten unterwegs , oder du hast die Kupplung am falschen Ort .

In der Regel steht doch in der mitte die Bremse ?? Neben dem Gaspedal! Neu angeordnet haarsträubend

Oder überbreite Füsse . Feixen


Gruss Armin

[Bild: stirnklatsch.gif] Deswegen bleibt das Auto immer stehen, wenn ich kupple.

Gruss, Martin


- Wesch - 04.03.2012

Hallo

War auch mein 1ster Gedanke.

Da war doch son US Army Film ueber die Funktion der Automatik, wo der Sprecher meinte, eine Handschaltung braeuchte spezielle Fahrerkentnisse und eine Automatik eben nicht.

M. nicht ganz ernst gemeinten G. Günther


- Yankeededandy - 15.04.2012

Der Titel passt wieder: Bei der Kälte hat sich's heute angefühlt, als ob's Winter wäre.
Bei mir sind immer noch ein paar Dinge zu erledigen. Ich habe mir ein neues Radio gekauft, da das alte (nicht originale) nicht funktioniert. Beim Ausbau sah ich auch wieso: Total verölt von einer undichten Öldruckanzeige. Das Neue habe ich von Stingray's Vintage Parts bestellt und kommt von Corvette America. Der Look ist quasi-original, aber mit modernem Innenleben, d.h. z.B. einen versteckten Aux Anschluss für den iPOD. Dazu ein paar Kenwood Lautsprecher für die Kick Panels. Hat jemand von euch mal neue Lautsprecher da unten eingebaut? Wie habt ihr das befestigt? Ich hatte eigentlich geplant, eine Alu Platte passend zurechtzuschneiden, um die Lautsprecher passend in die Aussparung einzulassen. Nur habe ich dort unten in der Säule ein einziges Gewinde und ich wollte eigentlich da nix reinbohren. Hat jemand eine gute Befestigungsidee?

Alt und Neu:
[Bild: DSC03351.jpg]

Die Lautsprecher:
[Bild: DSC03354.jpg]

Einbauort: Wie befestige ich die Lautsprecher am Besten?
[Bild: DSC03373.jpg]

Danke für Tipps und einen schönen Sonntagabend

Martin


- Roma - 15.04.2012

Ich oute mich mal, ich hab meine auf eine dünne Holzplatte geschraubt , und mit den Abdeckungen "festgeklemmt" dumdidum.
Guten Sound bekommst Du ohne größere Modifikationen eh nicht hin Zwinkern


- zuendler - 15.04.2012

Maddin, haste meinen Thread nicht aufmerksam gelesen? Kopfschütteln

Man feile sich eine Aluplatte Zwinkern


- Wesch - 16.04.2012

Hallo

Zitat:Man feile sich

In unserem Jahrtausend fraest man oder lazert oder was auch immer. Aber feilen ?
Wird das ueberhaupt noch gelehrt ?

MfG. Günther


- zuendler - 16.04.2012

wenn ich eine Fräsmaschine hätte, hätte ich mir gleich einen passenden Lautsprecher gefräst King