![]() |
Heulgeräusch durch Lichtmaschine? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Heulgeräusch durch Lichtmaschine? (/showthread.php?tid=102566) |
RE: Heulgeräusch durch Lichtmaschine? - Luk89 - 29.10.2023 Ich hab mal alles nochmal Probiert🤦 Auch die Betriebsanleitung über Kapitel Klimaanlage. Anscheinend hängt es anders zusammen. Windschutzscheibentaste aktiviert wa immer Kompressor wegen Entfeuchten. Und auch wenn man denkt alles auszuschalten wird mit der Lüftung der Kompressor manchmal mit eingeschaltet. Und merkwürdigerweise sollte wenn das Geräusch vom Gebläse kommen würde eigentlich die Frequenz des Geräusches mit leichter Gebläsestufenänderung veränderbar sein, was es aber nicht ist. Hingegen immer wenn es da ist kann man das Geräusch etwas mit der Motordrehzahl ändern. Dazu passt folgende Passage im Handbuch: „… Abhängig von der Motordrehzahl wird eventuell der Kältekompressor aus- und wieder eingeschaltet und eine geringfügige Änderung der Kühlleistung und Motorleistung ist zu bemerken. Dabei handelt es sich um ein normales Phänomen. Das System ist dafür ausgelegt, Anpas- sungen zur Verbesserung des Kraft- stoffverbrauchs durchzuführen und dabei die ausgewählte Temperatur beizubehalten….“ So könnte ich die Symptome falsch gedeutet haben als ich gedacht hatte es kann inzwischen nur der Gebläsemotor sein. RE: Heulgeräusch durch Lichtmaschine? - Luk89 - 29.10.2023 Und mit der Passage macht’s meine bisherige Fehlersuche hinfällig 🤦 „… Nicht manuell eingestellte Funktionen werden weiterhin automatisch gesteuert, auch wenn AUTO nicht leuchtet...“ Wenn nicht zufällig noch jemand selbst schon mal alles getauscht hatte und erfolgreich war muss ich wohl alles tauschen da ich’s nie wirklich eingrenzen kann.🤦 RE: Heulgeräusch durch Lichtmaschine? - ZO6_Racer - 29.10.2023 Wenn der Lüfter von unten einfach zu tauschen ist ohne Ausbau Armaturenbrett, würde ich das jetzt mal zuerst angehen! Auf jeden Fall nicht so teuer wie ein neuer Klimakompressor. RE: Heulgeräusch durch Lichtmaschine? - Luk89 - 29.10.2023 Denk ich mir auch. Ich hab heute zwar mal unter das Handschuhfach geschaut aber noch ist mir nicht ganz klar wie ich alles wegbauen könnte. Evtl brauch ich Hilfe von einem Mechaniker oder ich muss wirklich warten bis der Winter vorbei ist. RE: Heulgeräusch durch Lichtmaschine? - Luk89 - 30.10.2023 Wenn man von der Klimaanlage die AUTO Taste drückt und somit die Taste leuchtet, kann man dann wenn man direkt die AUTO Taste erneut drückt, AUTO wieder ausschalten? Geht bei mir so nämlich nicht. Kann das auf was hindeuten? Nur wenn ich AC off oder irgendwas anderes an der Klima verstelle geht AUTO aus. Ist das normal? Bei meinem BMW kann ich AUTO aus und ein schalten mit selben Knopf. RE: Heulgeräusch durch Lichtmaschine? - Gelber Bengel - 30.10.2023 Steht im Manual wie Du schon selbst zitiert hattest: "Automatikbetrieb Das System regelt automatisch die Gebläsedrehzahl, die Luftzufuhr, die Klimaanlage und die Umluft, um das Fahrzeug auf die gewünschte Temperatur aufzuwärmen oder abzukühlen. Wenn AUTO leuchtet, werden alle vier Funktionen im Automatikmodus betrieben. Jede Funktion kann auch manuell eingestellt werden. Die Einstellung wird angezeigt. Die Kontrollleuchte AUTO wird ausgeschaltet. Nicht manuell eingestellte Funktionen werden weiterhin automatisch gesteuert, auch wenn AUTO nicht leuchtet. Automatikbetrieb: 1. AUTOdrücken. 2. Stellen Sie die Temperatur ein. Geben Sie dem System Zeit, sich zu stabilisieren. Stellen Sie dann die Temperatur nach Ihren Wünschen ein" Soll heißen, dass alle nicht manuell veränderten Parameter weiterhin im AUTOmodus laufen. Soweit ich mich erinnere, ist die AUTO Taste nur zur Aktivierung der AUTO Steuerung für das gesamte System. RE: Heulgeräusch durch Lichtmaschine? - Chevyvette90 - 30.10.2023 (29.10.2023, 22:05)Luk89 schrieb: Denk ich mir auch. Ich hab heute zwar mal unter das Handschuhfach geschaut aber noch ist mir nicht ganz klar wie ich alles wegbauen könnte. Evtl brauch ich Hilfe von einem Mechaniker oder ich muss wirklich warten bis der Winter vorbei ist. Ich habe vor ein paart Tagen als ich meine Innenraumteile gegen OEM Alcantarateile getauscht habe rechts am/über dem Handschuhfach alles freilegen müssen. War eine "Fummelarbeit" da man nicht überall richtig ran kommt. Vielleicht hilft die Das Bild weiter. ![]() ![]() RE: Heulgeräusch durch Lichtmaschine? - Luk89 - 30.10.2023 Ja wegen der AUTO Funktion ansich erklärt es das Handbuch. Aber nicht was passiert wenn ich AUTO manuell ausschalten will ohne andere Einstellungen vorzunehmen wo AUTO deaktiviert wird. Bei meinem BMW kann ich AUTO ausschalten und er aktiviert dann die letzten manuellen Einstellungen wie z.B. nur Fußraumgebläse etc. @ Chevyvette90: Danke für die Bilder. Hast du bei deinen Arbeiten den Gebläselüfter sehen können? RE: Heulgeräusch durch Lichtmaschine? - Gelber Bengel - 30.10.2023 Geht denn bei Deiner Vette die AUTO Leuchte aus, wenn Du sie ein 2. Mal drückst? Ich verstehe das Manual so, dass eine völlige Ausschaltung der AUTO Funktion nur stattfindet, wenn Du manuell alle Parameter veränderst, die sonst von ihr gesteuert werden. Eine Rückkehr zur vorherigen manuellen Einstellung durch Betätigung der AUTO Taste kann ich daraus nicht lesen. Ist wohl eben nur Einschaltungsfunktion programmiert. RE: Heulgeräusch durch Lichtmaschine? - Luk89 - 30.10.2023 Ne, wenn ich die AUTO Taste ein zweites Mal drücke geht die LED nicht aus. Die geht nur aus wenn ich irgendwas anderes drücke. |