COC-Papiere Für C5 Anmeldung in Österreich
#11
So, EuroCOC hat es nach nun bald 2 Monaten geschafft mir das COC zu schicken!

Ich halte an dieser Stelle FINAL (Stand 2024) noch mal fest WER für alte COC-Dokumente von Chevrolet zuständig, ist falls ein Österreicher in ferner Zukunft dieses Wissen noch mal braucht.

VERGISS EuroCOC, vergiss Vintage Vehicle Services. Kopfschütteln

Auf nachfrage bei Chevrolet Europe wurde mir mitgeteilt dass VDOCS - Vehicle Documentation Service ihr Partner für COC-Papiere ist. Idee

Das muss stimmen, obwohl sie mich das letzte mal an Vintage Vehicle services in Kanada vermittelt hatten. 

Warum:
Ich habe versucht den Auftrag bei EuroCOC zu stornieren weil die das offensichtlich nicht hinbekamen und einen neuen Auftrag bei VDOCS eingereicht, dieser wurde vom Unternehmen selbst storniert - mit der Begründung dass das COC bereits in Arbeit sei aber über EuroCOC gehen muss weil die der Kunde sind der das in Auftrag gegeben hat. 

Stellt sich heraus EuroCOC BEZIEHT ihre Chevy-COC-Dokumente von VDOCS.

Dass das Ding bei VDOCS festgehangen ist, hatte, laut ihnen, angeblich mit einer falschen Eintragung zu tun, wer da jetzt dran schuld ist dass das zwei Monate gedauert hat weiß der Geier. Wenn ich nicht bei VDOCS angefragt hätte wäre das ding warscheinlich ewig festgehangen.

Ob die Landesstelle den Wisch jetzt nimmt oder ich so oder so zur Einzelabnahme muss, wird sich jetzt herausstellen.
  Zitieren
#12
EUROCOC hat mir übrigens gerade wegen der Unannehmlichkeiten wegen des Verzugs 40,- vom Endpreis zurückerstattet,

- nur um klarzustellen dass das keine Verbecher sind.
  Zitieren
#13
Was zahlst du denn Nova und was hat das COC Papier gekostet wenn ich fragen darf?
  Zitieren
#14
(01.08.2024, 13:42)Günther-C3 schrieb: Was zahlst du denn Nova und was hat das COC Papier gekostet wenn ich fragen darf?

Bei EuroCOC waren es ca 300,-,(also ca 260 minus Entschädigung), bei VDOCS wären es ca 230,-, 260,- gewesen.

Nova berechnet habe ich aus 27k Kaufpreis = vorraussichtlich 4700 Nova. Wobei ich mich mit dem ganzen noch nicht in wirklicher Tiefe beschäftigt habe. Angeblich gibt es die Möglichkeit beim Preisfaktor in der Nova-Berechnung auf den durchschnittlichen Kaufpreis aus dem Autopreisspiegel zu bestehen, (die Eurotax gibt es für so alte Fahrzeuge nicht mehr), die APS Abfrage kostet ca 10 euro, damit werde ich mich aber erst beschäftigen sobald der Datenbankeintrag erfolgt ist. Möglicherweise kann man sich so ca 1500 von der Nova absparen, ob ich das mache weiß ich noch nicht, falls die dann nämlich ein Gutachten oder so wollen relativiert sich das preislich womöglich wieder. 

Würde das dann den ÖAMTC mit dem optimierten Kaufwert nochmal gscheid ausrechnen lassen damit es halboffiziell ist und dann erst damit zum Finanzamt gehen.

Aufgezahlt habe ich weil mir die Konfiguration es wert war, Schalter, schwarz, targa, wenig Kilometer, topgepflegt. aber normalerweise gehen die base C5 ja für so 15-20k in Europa.

Das Geld hätte ich nur lieber als neue Reifen am Auto als es dem Staat zu geben.
  Zitieren
#15
Die C5 unter 20 willst Du garantiert nicht kaufen! Großes Grinsen

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#16
Ursprünglich war das schon der Plan, so eine halb runter gerittene Gebrauchte kaufen und die zu Tode fahren. Aber Anmeldung mit groß Umbauten usw. ist ein Albtraum bei uns.

Aber jetzt sitz ich da mit der Garagenkönigin mit den Hirschtalggepflegten Targa-Gummis und kann sie trotzdem nicht fahren Heulen

LG
Thomas
  Zitieren
#17
FYI :

Alles geklappt, COC hat gepasst, nicht mal vorführen war nötig. Vette hat Kennzeichen, fährt und ist glücklich!

Aber die Prüfstelle hat statt, 299g/km CO2, 29g/km eingetragen. Leider hat mir das Finanzamt nicht geglaubt, auch wenn’s jetzt in der Zulassung so steht, schade! Zwink
  Zitieren
#18
Liebe Corvette Gemeinde,
ich bin C5 Fahrer aus Baden Württemberg und siedle am Wochenende in die Schweiz um und brauche für die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) auch ein CoC. Jetzt war ich mir sicher, dass ich das bereits habe. Gestern haben mich die Schweizer eines besseren belehrt. Jetzt hab ichs bei vdocs beantragt aber es wird ne Weile dauern.
Netterweise haben die bei der MFK gesagt ich kann trotzdem zur Prüfung kommen, wenn ich ein Muster CoC für meine Bauhreihe bringe, so dass die einen Fahrzeugbrief ausstellen können. Die wichtigen Daten stehen ja eh in meinem deutschen Brief.

Meine Frage an die Community wäre daher, ob jemand mit einer Corvette C5 (meine is EZ 2001) mir ein Foto von seiner CoC senden könnte? Wäre echt ne sehr grosse Hilfe......

Viele Grüsse
Philipp
  Zitieren
#19
Du musst auch wissen ob Schalter oder Automatik und welchen Abgasschlüssel dein Wagen hat.
Lass doch einfach eins bei der GTÜ,TÜV oder Dekra anfertigen.
Geht doch viel schneller.
Die können das mit der EG Betriebserlaubnisnummer in deinem Fahrzeugschein erstellen.
Die Daten sind in einer Datenbank der ARGE.TP gespeichert.
Da haben die Zugriff drauf.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#20
Super Tipp! Danke!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  EG-Papiere Borla C5 Auspuffanlage gesucht Benny_C5 7 6.391 13.06.2024, 21:35
Letzter Beitrag: robbi444
  Anmeldung andiscorvette 2 1.674 23.05.2024, 23:11
Letzter Beitrag: JR
  brauche hilfe es geht um eine bestellung über ebay nur an die leute aus österreich Knight 7 7.221 03.02.2018, 23:48
Letzter Beitrag: Knight
  c5 mit c6 felgen gutachten oder papiere dafür christian1960 1 3.900 26.01.2017, 19:52
Letzter Beitrag: renz54
  Leuchtweitenregelung C5 Österreich juhu_99 10 5.472 07.11.2016, 23:31
Letzter Beitrag: Azrael1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner