![]() |
GROSSER VERSICHERUNGS-VERGLEICH - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: GROSSER VERSICHERUNGS-VERGLEICH (/showthread.php?tid=3177) |
Meiste Zeit im Stall? - Sadibaer - 31.01.2013 Zitat:Original von tommirs4 Hast ja recht, werden wohl eher 6- 10 tsd km ich bin nicht so hoch rangegangen weil letztes Jahr ewig was kaputt war. da blieb nicht viel Zeit zum fahren. Allerdings hat Woodstock da jetzt sein wachsames Auge drauf. Da wird die nächste Saison bestimmt viel besser ausfallen. ![]() Gruß Wolfgang Danke nochmal an Woodstock !!! Ich kann jetzt immer ruhiger schlafen ![]() - jo.e - 01.02.2013 So nun habe auch ich Gewissheit über den neuen Beitrag, der aufgrund der neuen SF natürlich leicht geringer ist wie bisher ![]() HUK24 Saison 3-11 = 9 Monate Jahresbeitrag Haftpflicht 229,50 € Jahresbeitrag Vollkasko bei 1.000 € SB VK und 150 € SB TK ist 847,13 Gesamtbeitrag 1.076,63 € SF 6 bei Alter von 26 Jahren Fahrzeug ist eine C6 GS Convertible ![]() Finde ich soweit alles fair ![]() - Wolle - 01.02.2013 H U K - Coburg Versicherter ( Ich ) aus Hamburg habe die Rechnung für die neue Saison erhalten. Eins vorab, von Jahr zu Jahr wird's teurer........... Saison 03 - 10 (8 Monate) SF 23 Beitragssatz 30 % Haftpflicht : 163,88 € für 8 Monate Teilkasko: 116,87 € für 8 Monate Teilkasko SELECT, 150 € Selbstbeteiligung 6000 km jährl. Öffentl. Dienst Tiefgarage Meine Frage, haben andere auch jedes Jahr mehr Haftpflicht- oder ist das ein HUK-Syndrom? Ich würde auch die Versicherung wechseln.............wenn's mein Portemonnaie nicht noch schlanker macht. Mir ist schon bewusst mit Teilkasko ist es nicht so einfach, aber vllt. liest ja ein "Fachmann" mit. - yellow postman - 01.02.2013 Seit 2008 haben fast alle Versicherungen eine Beitragsanpassungsklausel analog dem laufenden Tarif, dadurch ist die Beitragsanpassung auch über mehrere Tarifjahre geregelt. Heißt zB., alle Verträge zwischen 2009 -2012 abgeschlossen, werden in 2013 um 15-30 %% Angepasst. Das Tarifgrundjahr hat nur eine geringe Auswirkung. Bei den Alttarifen wird das jeweilige Beginn-Tarifgrundjahr zur indiv. Anpassung zur Grunde gelegt. Jedes Tarifjahr hat einen eigenen Tarif. Also wer noch einen älteren Tarif hat, der meistens nur verhalten Angepasst wird, sollte nicht auf einen vermeitlich günstigen Wechsel einsteigen. Als Beispiel, ein 2007 abgeschlossener Tarif für 560€ kostet mir heute 720€. Der gleiche Versicherungsschutz, bei der gleichen Gesellschaft kostet 2013 neu abgeschlossen, 1130€ ![]() Wer aber sowieso wechselfreudig die letzten Jahre einen neuen Versicherer gewählt hat, kann ja nochmal schauen was die Anderen so machen. ![]() Wenn nur die Bedingungen nicht überall anders wären. ![]() cu Volker ![]() - michinator - 01.02.2013 Mich wundert das selbst die GS um soviel billiger ist als ne Z06. Habs gerade bei Check24 verglichen und komm da auch kaum billiger als bei meinem Allianz´ler ![]() Und dabei hab ich Reginalklasse 1! Angestellter im Öffentlichen Dienst, Garage etc und TK und VK jeweils SF 7 (43%) Macht in der Summe rund 1300,- für 6 Monate ![]() - yellow postman - 01.02.2013 .... und bei der Allianz hast Du mit die besten Versichrungsbedingungen, unter anderem sogar den Leihwagen bei Teilkaskoschäden, oder jegliches Wild, also zB. auch der Fasan. cu Volker ![]() - thocar - 01.02.2013 Deswegen werde ich mit meinen kompletten Sachversicherungen nicht von der Allianz zum hochgepriesenen Makler meines Einkaufsverbandes wechseln. Geringfügig preiswerter in der Prämie, dafür höhere SB und schlechtere Bedingungen. Durch meine Gesamtprämie (ca. 18.000,- p.a. für Gebäude, Inhalt, KFZ etc) ist doch ein gewisser Verhandlungsspielraum in den einzelnen Sparten möglich. Außerdem ist der Generalvertreter (er ist bei der Allianz im Hess Club, wers nicht kennt Google und Co) mein bester Freund. Sein direkter Kontakt zu den Vorständen ist bei der Prämiengestaltung und im E-Fall bei einem Mammutschaden sehr hilfreich. Gerade bei letztem Schadensereignis will ich nicht bei einem Makler versichert sein, der das Risiko bei mehreren Geseschaften eingedeckt hat. Sorry, bissl vom Thema weggekommen. Gruß Thomas - PeterC7 - 27.02.2013 Habe jetzt auch meine Rechnung für 2013 März - Oktober erhalten. Haftplicht: SF 25 30% ~ 168.- Vollkasko: SF 25 30% ~ 443.- SB Teilk: 150.- SB Vollk: 300.- = 611.- 2 Fahrer, Garage, 8000km - KnightRainer - 27.02.2013 Zitat:Original von yellow postman das erklärt auch warum ich jetzt bei 1256,--€ gelandet bin für 10 Monate mit VK/TK 500/500 auf 28% inkl. Rabattschutz (ohne Fasan-Schutz). Billiger ging es nicht mehr innerhalb der Zivilisation (Grossstadt). Naja, schei$$ drauf. Allianz wäre noch teurer gewesen, vor allem versichern die aber nicht meinen Zweitwagen mit den gleichen Prozenten. - bad ass - 27.02.2013 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und kommt mir jetzt nicht mit dem Spruch das dafür der Benzin so Billig ist ![]() ![]() |