Corvetteforum Deutschland
GROSSER VERSICHERUNGS-VERGLEICH - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: GROSSER VERSICHERUNGS-VERGLEICH (/showthread.php?tid=3177)



- kettwicht - 21.11.2008

Zitat:Original von Corvette-Audi-HH
C6 beim ADAC versichert

Haftpflicht:
Regionalklasse 5
Typ-Klasse 21
SF 10 (45%)
269,71 € (Jährlich)

Vollkasko:
(1000 SB/150 SB in TK)
Regionalklasse 3
Typ-Klasse 29
SF 10 (50%)
531,92 € (Jährlich)


Was haltet Ihr davon ?? OK ??

probier mal http://www.check24.de .... hab dort auch das RICHTIGE für meine Z gefunden ....


- Franky - 21.11.2008

@spassfahrer

Zitat:Ich verstehe die Welt nicht mehr. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.

Das ist die Krux an der Sache. Versicherer argumentieren meist immer etwas anders als uns Kunden das lieb ist. Aber bei der Prämie der Kaskoversicherung spielt es keine Rolle, ob ein Fahrzeug oder dessen Zubehör neu ist oder schon einen Wertverlust aufgrund des Alters hat. Zur Kalkulation wird immer der ursprüngliche Neuwert herangezogen. Wertverluste sind einkalkuliert! Wenn Du ein gebrauchtes Fahrzeug versicherst, ist die Prämie genauso hoch wie bei dem Typengleichen Neufahrzeug. Teilweise ist sogar die Prämie bei einem gebrauchten Fahrzeug noch höher als bei einem neuen, weil es für Neuwagen noch Neuwagen- oder Erstbesitzerrabatte gibt, trotz der Tatsache, dass der Marktwert - und somit u.U. auch der Schaden - deutlich höher ist. Logik hin oder her, aber so ist halt die Realität... haarsträubend

Aber Du kannst Dir ja einen Versicherer suchen, der die Sonderausstattung ohne Prämienzuschlag mitversichert. Z.B. bei der VHV sind Sonderausstattungen und Mehrwerte (auch Tuning) bis zu 100.000 € ohne Prämienzuschläge mitversichert. R+V, Condor, Optima, Württembergische und ein paar andere Gesellschaften haben ähnlich gute Bedingungen.

Viele Grüße Hallo-gruen
Frank


- E.T. - 21.11.2008

Hallo zusammen,

hier mal meine Jahresrechnung für 2009

C5 (EZ 2004) bei HDI versichert

SF 23 ( 30% ) Haftpflicht: 147,44 € jährlich
SF 23 ( 30% ) Vollkasko mit 1000,- SB, inkl. TK 150,- SB: 323,92 € jährlich

Sonstiges:
Fahrer: Ehegatte und Fahrzeughalter, 9000 km jährl., Familie, Garage, Gebäude.
Ich habe noch einige weitere Versicherungen bei der HDI.

Thomas


- Tom - 21.11.2008

Jaja, die Versicherungen;

ich zahle bei der WGV:

Haftpflicht Regionalklasse 5 Typkl. 21 - 30 % 142,94 Euro
Vollkasko RK 3 Typk. 29 500 SB - 30 % 330,04 Euro

Fahrer: meine Frau und ich, 9000 KM, Garage, Eigentumswohnung und vermutlich noch 1% Beamtenrabatt


Gruß TOM


Hallo Frank - spassfahrer - 21.11.2008

danke für den Hinweis,

die VHV hab ich gleich mal angerufen, Ergebnis: 1.039,00 € (also nicht viel billiger wie jetzt)
ohne Tuning u. Sonderausstattung Lt. Hinweis der netten Dame wären pauschal nicht alle Tuningmassnahmen
mitversichert und müssten im Einzelnen aufgezeigt werden.

Die R+V Versicherungsgesellschaft hatte ich schon kontaktiert, keine K-Versicherung bei Tuning ! Condor-optima
haben z. Zt. Belegschaftsversammlung und scheinbar keine Lust Tarife auszurechnen.

Die wollen mich alle ! :kreuz: Ronald


RE: Hallo Frank - dimi - 21.11.2008

Hallo

Hab heute den vergleich gemacht bei CHECK24.de (danke an kettwicht) und bin fast umgefallen.

Würde jetzt für mein E30 bei der alten Versicherung 841,02€ zahlen.
Die günstigste Versicherung über check24.de würde mich ca 250€ kosten.

Wie kommt es zu stande? Es sind fast 600 € Unterschied.

War noch nie bei einer Direcktversicherung. Wenn ich sie dann brauche, geht dan auch die ewige Telefoniererei los wie bei Internetkündigung Phone haarsträubend.
Oder sind es seriöse Versicherungen?

Eine C3 gab es bei diesem Vergleich leider nicht, was mich auch interessiert hätte.

Gruss
Dimi


RE: Hallo Frank - maseratimerlin - 21.11.2008

Der Ansatz ist schon richtig, wie gut eine Versicherung ist, zeigt sich erst im Schadensfall.
Ich bin bei Direktversicherungen eher skeptisch, aber das mag berufsbedingt sein.

Gruß Edgar


- Corvetteversicherer - 21.11.2008

also als Versicherungsfuzzi muss ich mich doch kurz in diesen Thread einmischen.

Ich teile Edgars Meinung bezüglich Direktversicherer uneingeschränkt, da ich schon etliche Schadensfälle für meine Kunden erledigt habe.

Ich für meinen Teil zahle für meine Z06 12000km SF 10 usw bliblablub 790,00€ inkl Vollkasko500SB TK 150€ SB. Wichtig hierbei ist. dass ich sowohl in der Kasko als auch in der HP je einen Schaden frei habe ohne Höherstufung. Zudem sollte man auch unbedingt auf ein paar wichtige Leistungserweiterungen, wie z.B. Haarwild, grobe Fahrlässigkeit, Marderbiss, Neuwertentschädigung usw achten.

Des Weiteren sollte ein guter Vermittler bei den meißten hier im Thread erwähnten Gesellschaften eine weitere Rabattvollmacht im Rahmen von 10-30% haben. Also mein Tipp einfach mal danach Fragen. Denn ich hab diese Vollmachten:-)

Versicherungstechnische Grüsse


Marcus


Hi Marcus - spassfahrer - 21.11.2008

ich hatte Dir ja auf Deine PN geantwortet, schau bitte mal nach, viell. kannst Du ja bei
meinem Problem etwas machen.

Ronald


- maseratimerlin - 21.11.2008

Habe gerade mal die Probe auf check.24 gemacht. Da wirft mir der Rechner
knapp über 1000 € aus und bei meinem Versicherer zahle ich bei meiner Kilometer-
leistung von 30.000 im Jahr und identischen Leistungen 720,43 € Brutto für die C6.

Was ein Unsinn Kopfschütteln

Gruß Edgar