Beiträge: 186
Themen: 13
Registriert seit: 03/2002
Ort: Schwabsburg, Rheinland Pfalz
Baureihe: keine
Baujahr,Farbe: keine
Hallo Männers,
bin neu hier und hätte kurz ein paar Fragen.
Ich möchte mir im Januar eine Corvette kaufen (besser zu früh als zu spät informiert...  ), kann mich aber an den deutschen Preisen nicht orientieren. Ich schaue immer brav in die "Chrom&Flammen" und surfe bei mobile.de, autoscout24.de, usw. Allerdings sind die Preise stark unterschiedlich. Ich suche eine ´91 oder ´92, cabrio, gepflegt, nicht mehr als 100.000km.
Die Preise gehen ab 12000€ aufwärts. Ich möchte weder die ZR1 noch getunte Monster (Geiger usw). Sondern eine dezente, schwarze Lady. Ein Händler in der Nähe besorgt US-Wagen aus den Staaten, die im Vergleich zum Deutschen Markt sehr viel günstiger liegen (ink. Verschiffung, Umrüstung, Zoll, usw.) Er ist seriös und besorgt die Wagen seit mehr als einem Jahrzent. Eine Freundin von mir hat sich durch ihn einen Mustang "einfliegen" lassen und ist sehr zufrieden. Glücksgriff?Was meint ihr, soll ich lieber drauflegen und hier kaufen oder das "Wagnis Import" eingehen? Habt ihr Erfahrungen machen können? Bin für jeden Tip dankbar.
Freue mich auf Eure Antworten
Gruß Jean
UPS!!! Vielleicht lieber hier den Beitrag reingesetzt: Other Vette-Stuff / Wer weiß was...
Sorry, bin ja noch neu
Dein Wunsch ist mir Befehl...
Gruß Uli
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Hallo Jean,
vielleicht bist Du enttäuscht daß noch niemand geantwortet hat.Ich kann jedoch auch keine richtige Frage aus Deinem Beitrag entnehmen,so daß es sehr schwierig ist eine Auskunft zu geben.Benutze doch sonst auch die Suche,zu dem Thema ist schon einiges geschrieben worden.
Viele Grüße Eckaat
Beiträge: 186
Themen: 13
Registriert seit: 03/2002
Ort: Schwabsburg, Rheinland Pfalz
Baureihe: keine
Baujahr,Farbe: keine
Hallo Eckaat!
Habe gestern noch ein wenig gestöbert und mir sind viele Beiträge zu meinem Thema in die Hände gefallen.
Sehr informativ.
Die Fragen (wie in der Mail):
1. Wo liegen ungefähr die Preise für ne ´92er, cabrio, gepflegt, nicht mehr als 100000km?
(zur Orientierung)
2. Würdet ihr mir eher zu einem "Staatenkauf" oder einem soliden "Deutschlandkauf" raten?
3. Ach ja und nochwas:
Gibt es Members aus der Nähe von Mz/Wi, zum netten Plausch?
Bis Bald
Jean
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...
Beiträge: 2.228
Themen: 123
Registriert seit: 08/2001
Ort: Hamburg
Baureihe: C7 Cabrio
Baujahr,Farbe: 15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:
Hallo Jean!
Die Preise unterscheiden sich bereits zwischen dem 91 und dem 92 er Modell erheblich, da in der 91er noch die L98 Maschine und ab 92 der LT 1 Motor eingebaut wurde. Die L 98 Maschien hat "nur ca.250 PS" während die LT1 bei 300PS liegt. Optisch unterscheiden sie sich glaube ich nicht weiter. Ab 91er Modell haben sie eckige Rückleuchten. Die Ersatzteilpreise für die L 98 liegen auch etwas niedriger als bei der LT1.
Cabrios werden natürlich jetzt im Frühjahr bereits schon höher gehandelt als bekannterweise im Herbst. Für eine gute 91er muß Du schon ca. 17.000€ hinblättern. Spar bloß nicht am falschen Ende !! Ich wollte mir auch erst aus den Statten eine holen, hab aber dann doch Abstand genommen, hier siehst Du was Du kaufst, und kannst sie probefahren. Kauf nicht die Katze im Sack!
Bei Mobile.de bist Du schon richtig.
Viel Glück.
Peter/Hamburg Nr.12
Beiträge: 2.202
Themen: 157
Registriert seit: 06/2001
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
Zitat:Original von Memphis Raines
3. Ach ja und nochwas:
Gibt es Members aus der Nähe von Mz/Wi, zum netten Plausch?
Bis Bald
Jean
Zur Frage "Vettisten in Ffm-MZ-WI" kann ich Dir sagen, daß dort das "Vette-Tour-Team" aktiv ist.
Als sozusagen "Initiator" hast Du in mir auch gleich den richtigen Ansprechpartner gefunden. Wir sind ein lockerer Haufen von ca. 10-15 autobegeisterten Teams (Männlein und Weiblein; - wobei die Frauen nicht immer nur die Beifahrer sind!). Vornehmlich natürlich Corvette, aber auch zwei alte Caddys, ein Bitter CD (mit 327´cui Vette Small Block) und sogar ein '74er F**d Maverick sind dabei.
Wenn Du Lust hast, mal auf einer unserer Touren mitzufahren, dann melde Dich bei mir.
Grüße aus dem Taunus
Tripower
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *
Beiträge: 186
Themen: 13
Registriert seit: 03/2002
Ort: Schwabsburg, Rheinland Pfalz
Baureihe: keine
Baujahr,Farbe: keine
Also ich selbst rate mir jetzt mal dazu keine Corvette aus den Staaten zu holen, denn wie Peter schon meinte "Katze im Sack"...
Bevor was dran ist und ich niemanden zur Rechenschaft ziehen kann usw usf geb ich doch lieber ein paar Mark mehr aus und kaufe hier. Vielleicht finde ich ja trotzdem ein Angebot.
Muß ich nur noch überlegen, ob ich vom Händler kaufe oder vom Privat-Man(n), denn die 2 Jahre Garantie, die Händler jetzt geben müssen, reizen mich natürlich schon.
Na, ich werd mich mal umschauen und bis Januar ist ja noch Zeit.
haltet mich auf dem Laufenden.
ride on
Gruß Jean
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Zitat: denn die 2 Jahre Garantie, die Händler jetzt geben müssen, reizen mich natürlich schon.
Das ist leider ein Irrtum.Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen Garantie und Gewährleistung,und die 2 Jahre gibt dir ein Händler auch nur bei einem Neuwagen.Gewährleistung heißt nichts anderes als "Ich-hab-Dich-beim-Kauf-nicht-übers-Ohr-gehauen"-Zusage.Der einzige Vorteil ist von nun an,daß der Händler in der Beweispflicht ist.Er muß also nachweisen, daß der Wagen zum Zeitpunkt des Verkaufes in dem zugesicherten Zustand war.
Viele Grüße Eckaat
Beiträge: 186
Themen: 13
Registriert seit: 03/2002
Ort: Schwabsburg, Rheinland Pfalz
Baureihe: keine
Baujahr,Farbe: keine
...mein ich doch....
hehe
Nachtrag:
wegen mir könnt ihr den Thread zumachen, meine Meinung zum US-Kauf steht und ich brauche keine Info´s mehr dazu. Ciao Jean
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...
|