• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Woher Rotrandreifen???
#1
Hallo!
Kann mir jemand sagen woher ich Reifen in der Dimension 2x 255/60/15 und 2x235/60/15 mit einem roten Rand bekomme?
Eine Firma hat mir angeboten die Reifen umzudrehen da sie keine Laufrichtung haben und den roten Rand nachträglich aufvulkanisieren - pro Stück 96 Euro.(nur den Rand aufvulkanisieren )
Kann man die nicht bei uns original so bestellen.
Wer weis was.
Danke im Voraus.
Hilfe!!
Gruß Günter
  Zitieren
#2
In der Reifendimension bestimmt nicht, aber schau mal in die US-Kataloge.
Z.B. : https://www.ecklers.com/wheels-and-tires/tires.html










Hallo-gruen , ............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#3
Mir wurde gesagt daß Reifen eine europäische Zulssung haben müssen und ich nicht einfach von Ecklers oder eben amerikanische Reifen montiert werden dürfen - ich rede von Österreichischen Gesetzen - obwohl ich auch nur in dritter Person rede - aber das läßt sich ja ganz leicht beim Tüv erfragen
Gibt es in der Eu keinen Anbieter für solche Reifen?
Die 4 Stück mit Rotrand würden auf ca 950Euro kommen.
Gruß Günter
  Zitieren
#4
Den Rand kannst du auch stripen (kleben ) lassen. Wenn's dir nicht gefällt, kannst du es einfach wieder runterziehen. Da ist die Wahl der Felgen auch gleich wieder etwas flexibler,,,
beste Grüsse: László

[Bild: 0000000ba20ls78gh.jpg]
  Zitieren
#5
Ach sorry, ich dachte Felgen. Meine Aussage bezieht sich auf Felgen. Sorry!!!
beste Grüsse: László

[Bild: 0000000ba20ls78gh.jpg]
  Zitieren
#6
Hallo Günter,
ich hab´ auch nach Reifen mit Rand gesucht. Tatsächlich bin ich nur auf einen Maxxis Reifen (225/70 15) gestoßen und der Rand/Ring ist weiß. Die Firma Möller bietet zwar Vulkanisieren von solchen Ringen an... gefällt mir persönlich aber nicht so sehr, weil die verhältnismäßig dick sind... und teuer.
Für mich kommen nur Reifen mit EU-Zulassung in Frage (ohne Ausnahme). Alles andere ist mir zu "joker".
Viel glück beim Suchen... und Finden!

Gruß...
René (der sich die Maxxis MA-1 in 225/70 15 mit weißem Ring bestellt hat)
  Zitieren
#7
Hi René K.,
das mit dem "weil die verhältnismäßig dick sind..." verstehe ich nicht.
Sehr Preiswert ist das "Einlassen" des Rotrings (Rotstreifen) nicht, wird in Hamburg gemacht.
Aber das da etwas zu dick wird, ist mir neu.

Ich habe auf Rat von ACP-Jörg doch welche von der Stange mit Weisswand genommen, stand aber dicht vor Auftragsvergabe für das Vulkanisieren.
Das Vulkanisieren (der Preis) hemmte mich und ich hörte auf Jörg, so kostete es nur die Hälfte.

Ich wäre sonst mit etwas über eine Mille dabei gewesen..120 pro Socke, 120 pro Ring Vulkanisieren + Transportkosten.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#8
Hi Struppi,
mit "zu dick" meine ich die Materialstärke des Rings. Die Reifen, die ich gesehen habe waren mit einem aufvulkanisierten Ring versehen der bestimmt 4mm Materialstärke hatte... das sah aus wie ein Wulst zum Schutz gegen Bordsteinrempler.

Gruß...
René

P. S.: Welches Fabrikat bzw. Größe fährst Du mit weißem Ring? Die sind schick!
  Zitieren
#9
Hi Günther
Schau mal hier bei Cooker Tire. Die haben div. Hersteller und Modelle mit Red Lines.
Vor allem haben die den Vorteil gegenüber den Repros von Ecklers und Co, das die wirklich ein gutes und modernes Profil haben. Zb. die BF Goodrich.
Nur die Größe 255 wirst du nicht bekommen, lediglich 235er rundum
Habe ich auch schon nach gesucht.....

https://store.cokertire.com/catalogsearc...q=Red+Line
  Zitieren
#10
@ Rene

Naja 4mm dick sind die aufvulkanisierten Ringe keinesfalls, maximal 1-2 mm. Für meine C2 hat mir Möller kürzlich die Weisswandringe auf meine 205er Pirelli P4000 vulkanisiert. Die Verabeitung ist sehr gut gemacht. 119 EUR pro Reifen ist sicher kein Schnäppchen. Durch die technische Veränderung wird aber auch aus einem Markenreifen ein Möller-Reifen, d.h. er trägt die Produkthaftung! Welchen Geschwindigkeitsindex hat denn ein Maxxis…?

Gruß
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C6: Woher Kleinteile kaufen? Gigi Becali 28 9.441 13.09.2016, 16:59
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Universalnuss mit Nadeleinsatz Woher ??? AUTOteam 20 6.546 12.09.2012, 14:37
Letzter Beitrag: Oeli
  Woher COC Papiere ? v8-rapiator 9 27.564 10.06.2010, 23:27
Letzter Beitrag: JR
  Zaino, woher ? Wesch 13 5.234 30.09.2008, 20:21
Letzter Beitrag: Peter/Hamburg
  War bonnet yello.. Woher kommt der Name der Farbe ? maseratimerlin 30 9.163 08.11.2007, 13:38
Letzter Beitrag: woody 68

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de