Beiträge: 506
Themen: 30
Registriert seit: 08/2008 Ort: Bochum Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: magnetic red metallic Kennzeichen: BO ZH 1 Baureihe (2): magnetic red metallic Baujahr,Farbe (2): C 5 Corvette-Generationen:
..war voriges Jahr GENAU so wie FtJ es in Deinem anderen thread beschrieben hat; insbesondere die Frechheit von den Teilnehmern (die ja die KOMPLETTE Show ausmachen ) auch noch 10€ zu nehmen lässt mich von einem weiteren Besuch Abstand nehmen!
EDITh meint das einzig gute daran sei dass Vorher-beim-Frühstück-Treffen gewesen!
... also ich war letztes Jahr auch da (allerdings ohne Auto) - hat auch 10 EUR oder so gekostet. Sehen kann man da schon recht viele verschiedene Marken und Autos. Ist nicht schlecht - kenn aber eher weniger Treffen wo man kostenslos einfahren kann und noch nen Verzehrgutschein bekommt oder ähnliches.
Wenns Wetter stimmt werde ich wieder dabei sein .......
André
BMW F31 / BMW E46 Cabrio / Ducati Hypermotard 796 / Benelli Leoncino 500 X
Auch bei anderen Gelegenheiten müssen die Hauptakteure eine Gebühr berappen. Wenn ein Veranstalter keine Sponsoren hat und nicht jedesmal erheblich draufzahlen will muss er halt Gebühren erheben.
Klar geht es bei dem einen oder anderen Treffen auch anders, aber die 10 € bringen uns auch nicht um. Aber vermutlich geht es eher ums Prinzip, auch 1 € wäre demnach schon ein Grund umzukehren
Solange es nicht wie beim letzten Idstein Treffen mit 40 € Eintritt, dafür aber Parken wie in der Legebatterie, abläuft ist es doch o.k.
Also, ich will da wohl auch hinfahren mit meiner bis dahin gewaschenen 78er Silver Anniversary.
Und zwar HEUTE, denk ich.
Gruß,
Daniel
P.S. Ich glaube Eintritt für normale Menschen ist € 7,00, für Ami-Autos € 14,00, aber mit so vielen Leuten, wie drin sitzen. Kommt für uns Corvettefahrer ziemlich aufs gleiche raus...