• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahlbegrenzer
#1
Hallo zusammen

FRAGE?

Was sind die Ursachen, wenn ich beim Beschleunigen aus ca.40kmh mit Kick Down in den Drehzahlbegrenzer komme ?

Erstmal nur die Frage zum beantworten.

Es grüßt
Peter und die (wieder fitte) Dicke Hallo-gruen
ph
  Zitieren
#2
Entschuldige aber die Frage hat hier niemand verstanden.
Wenn du Kick Down machst dann muß das Getriebe, bevor es in den Drehzahlbegrenzer
geht, umschalten. Wenn der Hebel auf "D" steht. Wenn nicht dann hast du ein Problem mit
deinem Gertriebe.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#3
Hallo Stephan

Das habe ich mir schon fast gedacht. Dann jetzt die ganze Geschichte


Vor ca. vier Wochen habe ich mein Getriebe zum Überholen gebracht, weil ich seit einiger Zeit so einen Schlupf ( wie ein Gummiband ) beim Anfahren in Stufe D und Stufe S hatte.

Der Spezialist mit gutem Ruf auch hier im Forum konnte sich den Schlupf in D aber nicht in S erklären.
Darauf hin habe ich ihm einen Freibrief zum Austausch aller Teile welche hierfür verantwortlich sein könnten gegeben. Getauscht wurden....Kupplungsscheiben...elektro.Steuerplatte...Druckventil/sensor...mechanische Verschleißteile und der Wandler. Also, wie er sagte ein neues Getriebe-Innenleben. Alles wurde "in verstärkter Form" eingebaut.

Und jetzt kommts:
Innerorts lief die Dicke normal. Ich bin sogar der Meinung, das ich jetzt mehr " Bums" habe und der Schlupf war auch weg. Dann nach ca.30 km das erste Mal auf die Bahn, ca.70% voll beschleunigt und dabei so ein merkwürdiges " Motor-Getriebe Gehoppel " kurz darauf war alles wieder normal. Die Dicke für ca. 10 Tage in die Garage gestellt.

Am 11.Tag auf die Bahn, vorher innerorts und Landstrasse warm gefahren, voll beschleunigt...bei ca.160 heult der Motor auf...kein Vortrieb mehr 4.Gang im A...rechts rüber bei ca.130 leicht beschleunigt..Motor heult auf..kein Vortrieb mehr ..dritter Gang im A.. Mit 80kmh und langsamer in Stufe 2 wieder zu Carsten in dessen neue Werkstatt und Getriebe wieder ausgebaut.
Getriebe wieder zum Spezialisten gekarrt. Der hat Steuerplatte..Ventil/Sensor...Kupplung...Bremstrommel und Bremsband auf Garantie getauscht.

Getriebe wieder eingebaut und auf Raten des Spezialisten gleich mit Carsten auf der BAB voll belastet.

ALLES SUPER ....ABSOLUTER VORTRIEB....KEINE SORGEN War wohl ein Teil defekt

Und nun zu meiner Frage

Vorgestern einmal...gestern zweimal...und heute auch einmal beim Beschleunigen in den Drehzahlbegrenzer.

Was passt hier nicht zusammen??? Bin nach dem zweiten Einbau letzten Donnerstag ca.600km gefahren und habe das Problem nur beim Kick-Down.
Bei normaler Fahrt in allen Stufen ist alles,meine ich jedenfalls, normal.

Oder liegt es vieleicht an der SUPERSPRINT die ich mir noch gegönnt habe ???

Müssen wir das Getriebe noch mal ausbauen??? Dan schaffen wir es bald wirklich in 1,5 Stunden wie Molle sagt.

Im Moment kann ich garnicht soviel essen, wie ich K...könnte.

HILFE ERWÜNSCHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es grüßt
Peter und die (leicht zickende) Dicke Hallo-gruen
ph
  Zitieren
#4
Hallo Peter,
heißt das ,das dein Getriebe nicht hochschaltet und in den Begrenzer läuft ohne hochzuschalten???
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#5
Hallo Werner

Ja so kann man sagen. Wenn der Begrenzer kommt macht es einen

Höllenlärm aber so richtig keinen Vortrieb. Erst wenn ich kurz wieder vom Gas gehe, schaltet

das Getriebe hoch und der Vortrieb ist wieder da.

Wenn ich allerdings zügig beschleunige ohne Kick Down scheint alles normal.

Es grüßt
Peter und die (zickende) Dicke Hallo-gruen
ph
  Zitieren
#6
Kann es sein, dass bei der Getriebeprogrammierung was falschgelaufen ist - z.B. Schaltdrehzahl bei Vollast > Drehzahl, bei der der Begrenzer einsetzt?

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#7
Hallo JR

Gute Frage....Wie krieg ich das raus ???????

Es grüßt
Peter und die ( ratlos zickende ) Dicke Hallo-gruen
ph
  Zitieren
#8
Zitat:Original von JR
Kann es sein, dass bei der Getriebeprogrammierung was falschgelaufen ist - z.B. Schaltdrehzahl bei Vollast > Drehzahl, bei der der Begrenzer einsetzt?

Gruß

JR

Genau dahin zielte meine Vermutung.
Das läst sich mittels Software Update beheben.
Vielleicht sogar noch verbessern.
D.h. die Schaltzeitpunkte müssen ans Drehmoment und die Drehzahl angepasst werden.
Denke mal am besten bei Till melden und abstimmen.
Ist auf jeden Fall einfacher und schneller wie laufend Getriebe demontieren.
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#9
Hallo Werner

Das würde für mich bedeuten, mal eben so um 800km hin und her zu fahren. Gibt es auch jemand im Norden der das kann.

Kann das Getriebe jetzt schon einen Schaden davon getragen haben ??

Und wenn alle ausgetauschten Teile zu einander passen, wie kann sich das verstellt haben ?

Hätte das der Getriebe Spezialist nicht wissen müssen ?

Es grüßt
Peter und die Dicke Hallo-gruen
ph
  Zitieren
#10
Hallo Stephan
Hallo Werner
Hallo JR

Der Vollständigkeit halber wollte ich Euch mitteilen, das Eure Tips in die richtige Richtung gingen.

Habe heute mit Carsten und meinem Hypertech die Shift Points , Drehzahl und andere Einstellungen vorgenommen.
Nach einigen Versuchen im Bereich der Shift Points haben wir diese auf die Werte 1-2 = 1mph 2-3 = 3mph und 3-4 = 5mph eingestellt.......und das hat gefruchtet.

Kein Drehen mehr in den Drehzahlbegrenzer beim Kick Down.

Nochmals Danke für Eure Hilfe

Es grüßt
Peter und die (wieder spassmachende) Dicke Hallo-gruen
ph
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de