92 er LT1 Automatik springt nicht am
#11
Bin kein Profi aber aber häufig sind es die einfachsten Ursachen. Ist die Benzinzufuhr ausreichend? Verstopfter Benzinfilter, nicht mehr genügend zündfähiges altes Benzin, ...
  Zitieren
#12
Ich werfe einen defekten CTS in den Raum.... bei total falsch ermittelter Kühlmitteltemperatur kann das auch zu diesem Nichtstarten führen.
Hatte das mal an einem Opel.



  Zitieren
#13
Hallo,
nachdem du sämtliche Massepunkt überprüft hast, würde ich den Optispark auseinandernehmen.
Die nachgebauten Billigversionen sind Schrott.
Alles unter ca 500€ ist Mist.
Delco oder MSD sind empfehlenswert
Gruß Martin
  Zitieren
#14
Hallo und vielen Dank für die Antworten. Der Petris Optispark ist gestern eingetroffen und ich hoffe am Samstag kommt er in die Vette. Ich habe schon mal Vorarbeit für meinen Mechaniker geleistet und das Kühlmittel abgelassen + Drosselklappenstutzen abgebaut.
Daumen drücken...

Die Sensoren haben wir mit Hausmitteln durchgeprüft. Scheint alles ok. Scheint mir auch fraglich, dass diese mal "gehen" und mal nicht. Aber mit Elektronik weiß man vielleicht nie.
Benzinfilter ok, Sprit ist nicht sehr alt und er kommt an den Einspritzdüsen an.

Ich gebe Bescheid, wenn der Optispark drin ist. Bis dahin beste Grüße.
FK
  Zitieren
#15
(05.03.2025, 23:07)C4-Bordeaux schrieb: Hallo und vielen Dank für die Antworten. Der Petris Optispark ist gestern eingetroffen und ich hoffe am Samstag kommt er in die Vette. Ich habe schon mal Vorarbeit für meinen Mechaniker geleistet und das Kühlmittel abgelassen + Drosselklappenstutzen abgebaut.
Daumen drücken...

Die Sensoren haben wir mit Hausmitteln durchgeprüft. Scheint alles ok. Scheint mir auch fraglich, dass diese mal "gehen" und mal nicht. Aber mit Elektronik weiß man vielleicht nie.
Benzinfilter ok, Sprit ist nicht sehr alt und er kommt an den Einspritzdüsen an.

Ich gebe Bescheid, wenn der Optispark drin ist. Bis dahin beste Grüße.

Hallo!
Ich habe noch eine Tipp wie man den Optispark vor austretendes Kühlwasser schützt!
Einfach in das Leckloch an der unterseite ein M6 Gewinde Schneiden,dann eine Schlauchtülle M6 mit Schraubensicherung einkleben!
Dann einen Schlauch drauf und nach unten leiten,am Ende vom Schlauch hab ich eine kleine Dose befestigt damit man sieht ob Wasser austritt!
Bei mir kommen nach einer ausfahrt immer ein paar Tropfen heraus.
Meine Wasserpumpe hatte Wasserverlust vorne am Deckel,(Der alte O-Ring war zu Hartplastik geworden)
also Deckel ab und dünn mit Silicondichtmasse eingestreichen fertig,ist seit dem Dicht!
  Zitieren
#16
Hallo zusammen und vielen Dank für die Hinweise.
Gestern ist der neue Petris Optispark reingekommen.
Zündschlüssel gedreht und wrummm - sie ist sofort angesprungen.
Mehrere Versuche am Nachmittag + 2 kurze Ausfahrten sind absolut problemlos verlaufen - ich denke mal sie ist jetzt wieder ok.
Waren ja nur 9 Monate...

Kurzes Feedback zu a) Optispark von Petris und b) Steuergeräte Steubel

a) das Kit macht einen absolut hochwertigen Eindruck. Die "aktive" Be- und Entlüftungs-Einrichtung ist einfach zu installieren. Frischluft nach dem Filter in den Optispark und vom Unterdruck am Bremskraftverstärkeranschluss in der Ansaugbrücke rausgesaugt. Mit Zoll und Umsatzsteuer (Frankreich 20%) hat mich der Optispark knapp unter 640€ gekostet.

b) wie bereits erwähnt, ich habe gute Erfahrung gemacht. Sie waren reaktiv (wenn auch nicht super schnell) und habe sich bemüht. Das Steuergerät wurde instand gesetzt. Was ich weniger gut fand, war die Diaganosemeldung, welche nur per Telefon stattgefunden hat. Zwar gut erklärt, aber ein Protokoll - idealerweise "vorher" / "nachher" würde einen seriöseren Eindruck machen. Die Reparatur bei Steubel (früher GZA) hat 585€ gekostet, zzgl. aller Versandkosten von Frankreich und zurück.

Beste Grüße und allzeit gute Fahrt
FK
  Zitieren
#17
(19.02.2025, 00:04)C4-Bordeaux schrieb: Hallo zusammen,

Update zu dem Thema. Die Corvette lief genau für 1 Mal nach Zündmodul wechsel. Danch wieder das gleiche Spiel.

Letztlich habe ich das Steuregerät / ECU zur Firma GZA (mittlerweile Steubel) geschickt. Diagnose war ein Kurzschluss, der ein paar Leiterbahnen gegrillt hat.
Das war wohl ein defektes Batterie-Ladeerhaltungsgerät.

Steubel hat das Steuergerät nach einigen Wochen (!) repariert und zurück geschickt. Sauber verpackt.

Leider macht die Vette immer noch Zicken. Sie ist zwar ein paar Mal unregelmäßig angesprungen. Allerdings schon nach wenigen Minuten im Leerlauf ging sie wieder aus. Dann wieder gefühlte 20 Versuche danach kurz wieder angesprungen.

Ich bin kein Schrauber, habe mir aber trotzdem die GM Werkstatthandbücher gekauft. Darin ist dann auch ein Ablauf von Messungen um den Fehler einzugrenzen.
Schlussfolgerung laut Werkstattbuch: "faulty distributor connection or faulty distributor".

Steubel war so nett eine erneute Prüfung des ECU zu machen. Sie meinen es sei ok, habe es heute zurückbekommen.

Scheint auf den Opti hinzudeuten. Habe kein Problem mir den Petris zu bestellen.
Wüsste aber natürlich schon gerne, ob das nun die Lösung ist, bevor ich mehrere 100 EUR und viele Stunden investiere den Opti zu tauschen, nur damit sie vielleicht doch nicht läuft.

Hat jemand einen Tipp, was ich noch testen könnte, bzw, ob noch was anderes als der Opti in Frage kommt?

Ich habe im ursprünglichen Beitrag am Anfang versucht nach bestem Vermögen zu beschreiben, was ich beobachten kann. Beschreibe oder probiere aber gerne noch Sachen aus, wenn sie Euch helfen das Problem einzugrenzen...

Vielen Dank

Wollte das kurz klarstellen - Steubel und GZA sind getrennte Firmen. Offenbar wollten die was zusammen machen, hat aber nicht so geklappt. Mein ECU ist von Steuergeräte Steubel repariert worden.
Mich hat ein Mitarbeiter vor kurzem noch einmal angerufen, um zu fragen, ob jetzt alles läuft. Und er hat dann bei der Gelegenheit klargestellt, dass es sich hier um 2 verschiedene Firmen handelt. 

Grüße
FK
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 reagiert überhaupt nicht nach Batteriewechsel Warrior90 6 898 07.06.2025, 18:18
Letzter Beitrag: Warrior90
  Getriebewanne automatik Langer 6 615 23.05.2025, 22:57
Letzter Beitrag: Legend32
  Hupe ersetzt '92 LT1 - jetzt krächzt es... C4-Bordeaux 10 1.463 07.05.2025, 13:09
Letzter Beitrag: Ralf. P.
  1992 LT1 Optispark Wechsel BaggiC4 20 8.640 28.04.2025, 23:57
Letzter Beitrag: BaggiC4
  Lüfter springen nicht an. 95 lt1 Langer 15 2.143 19.04.2025, 12:27
Letzter Beitrag: Langer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner