Beiträge: 54
Themen: 0
Registriert seit: 10/2020
Baureihe: C8 con. bestellt, LT35/2021
Baujahr,Farbe: Rapid Blue
Das mit den EU Modellen weiß ich, hab ja eine bestellt.
Die Corvette hat im Moment weltweit extreme Lieferzeiten, von daher wird auch in den kommenden Jahren eher kein Schnäppchen zu machen sein.
Zumal die tolle EU ab 2022 weitere super Assistent Systeme wie die automatische Geschwindigkeitsanpassung vorschreibt.
Ich wäre auch gerne in der Schweiz.
Viele Grüße Michael
Beiträge: 1.221
Themen: 13
Registriert seit: 07/2017
Ort: NRW
Baureihe: C7 Grand Sport
22.01.2021, 16:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2021, 16:53 von MikeG.)
(22.01.2021, 14:37)sani schrieb: ... Lohnt sich. Ich habe 2012 in Florida eine 11er GS mit ein paar tausend Meilen für 50t $ gekauft. ...
Zulassung ist bei uns kein Problem. ...
Nur kurz dazu: So einfach ist es nicht (mehr). Was damals für eine 11er GS sicher gut funktionier hat, läuft bei der C8 mittlerweile in mehrfacher Hinsicht deutlich anders. Insbesondere ist deren Zulassung (ich meine das US-Modell) hierzulande tatsächlich extrem schwer und klappt nur - kurz und einfach gesagt - mit einigen Tricks und in wenigen Bundesländern. Demnächst wird das sehr wahrscheinlich noch schwerer werden.
Michael liegt da mit seinen Anmerkungen m. E. schon sehr richtig. Wer sich auf den Import einer US-C8 dennoch einlassen will, nur zu: Ein echter Mann braucht ab und zu ein echtes Abenteuer.