Corvette Stammtisch Stuttgart
Riiiichtiiig, da oben haben wir nochmal so ne Zitrone... Heulen
Keep the rubberside down
  Zitieren
Jetzt mal an die Mataller und die die mit Tabellenbüchern umgehen können...

Die Image-Leutchen schreiben auf ihrer Seite folgendes:

Umfangsschrauben und -muttern
Die Schrauben werden im Werk auf das korrekte Drehmoment (12/14 lb/ft) angezogen. Sie dürfen nicht überdreht werden.

Das sollte ja irgendwas mit Faktor 1,35 sein und dann wären wir so bei 16,2 Nm...

Is ja nicht wirklich viel oder?

Is es aber bei dieser Kraft noch normal, dass ich eigentlich fast jede Schraube an allen Felgen, per Hand und nen normalen kurzen T-Stück mit Imbus ne Innensechskant um ne 1/8 bis 1/4 Umdrehung nachziehen konnte?

Ok, mal sehen, was heute der nette Herr sagt, bei dem ich sie hier in Deutschland gekauft hatte... King

Stay tuned...


Peng ond wieda wech...
Burnout
ach ne... geht ja gerade nich...
Knüppel
Keep the rubberside down
  Zitieren
Aber bis dahin hatten wir ja am Sonntag nen netten Tag...

Und denne Buaba ho´ast g´schmeckt...
Keep the rubberside down
  Zitieren
Ha jo, es wared jetzt ned soviele Audos do aber s´Essa war brimaaa...
Keep the rubberside down
  Zitieren
@ meico

danke für die essens bilder, danke Motzen


wer hat denn die felgen lackiert ? könnte mir vorstellen das der lacker den bock geschossen hat , denn das drehmo für die kleinen schrauben ist eigentlich schon ok.
Fehlt bestimmt sicherungslack weil fürs lackieren zerlegt ...........
wenn man nicht alles selbst macht Nein-nein

gruß Alex
  Zitieren
Hallo Alex,

die Sterne sind ab Werk pulverbeschichtet... wenn dann wurden die schon falsch ausgeliefert...

Ich weiß ja nicht, wie es bei mehrteiligen Felgen ist aber dass fast alle Schrauben "nur" handfest sein sollen... dat is misch ein büsschen wenich...

We will see...

@Paul, wie schnell sind wir da letztens zum Siggi rausgerollert...? besoffen


Peng und naja ok...
Schnuller
Keep the rubberside down
  Zitieren
bei sooo klein schräubschen ist 16 newtonmeter def. nicht handfest.
habe kleinen feinen drehmo schlüssel kannste probieren.

gruß alex
  Zitieren
Eben... und wie soll es dann die ganze Schüssel zusammen halten?

Ich fahr Moped, dass is nich so gefährlich...


Peng und auf dem Hinterrad wech...
Großes Grinsen
Keep the rubberside down
  Zitieren
Sodele... der Importeur will alle Felgen dem Hersteller bringen, damit der sie wieder richtet... (muss ich da jetzt ein ungutes Gefühl haben?) Grübeln

Damit is wohl meine Saison beendet, denn die Affen von der großen Hallig haben beim letzten Mal (Bestellung/Neukauf/Mangel - Rücksendung) schon ewig gebraucht... Schnarchen

Frage: Kann man den normalen Unterstellböcken trauen, dass die die Kiste über Wochen vom Boden abhält oder sollte man sich von nem Holzwurm ein paar stabile Unterlegholzblöcke machen lassen?

Oder hat jemand noch 2 Unterstellböcke denen man vertrauen kann, für die nächsten Wochen übrig?

Peng und wieder unterm Auto...
Heulen
Keep the rubberside down
  Zitieren
unterstellböcke sind voll okay zum überwintern. bocke sie gleich etwas höher, dann kannst du sie auch von unten pflegen, dann strahlt sie im nächsten herbst wieder wie neu.

gruß matze
Hallo-gruen
Alles ist gut, solange Du wild bist!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvette Freunde Baden Stammtisch 3. Mai25 Ingo Laue 0 120 25.04.2025, 13:21
Letzter Beitrag: Ingo Laue
  Motorworld Stammtisch im Kulinarium Stuttgart zigauner 1 1.969 07.08.2023, 23:35
Letzter Beitrag: daabm
  Motorworld Stammtisch im Kulinarium Stuttgart zigauner 5 2.575 10.07.2023, 22:51
Letzter Beitrag: galaxy7
  Corvette Stammtisch in Karlsruhe? SnufflE 13 26.554 25.04.2023, 11:34
Letzter Beitrag: Pfälzer73
  Retro Classic Stuttgart 23-26.02 Roma 17 6.539 26.02.2023, 12:06
Letzter Beitrag: Baerli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste