Corvetteforum - Saisoneröffnung 2006
Hallo Ralf,
rechne mal nicht mit uns beim Büffet. Werden dann wohl Richtung Heimat düsen.
Bis dann.
Viele Grüße
Michael
Michael
  Zitieren
Noch gute drei Wochen bis zur Saisoneröffnung.
Hier einige organisatorische Dinge:
Der Wachdienst für die Parkplatzbewachung ist bestellt.
Der Wachschutz ist am Freitag von 19:00 Uhr bis 08:00 Uhr und am
Samstag von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr anwesend.
Um die Fahrzeuge zu erfassen, muß eine Liste erstellt werden, aus welcher hervorgeht, wer der Besitzer ist, dass Kennzeichen und die Baureihe des Fahrzeuges. Auch muß sich der Besitzer dem Wachpersonal, wenn er sich den Fahrzeugen nähert, ausweisen können.
Ich bitte mir die Daten per Mail zuzusenden.
Die Kosten für den Wachdienst belaufen sich auf 640,-- Euro. Das heißt, dass zur Zeit ca.
15,-- Euro pro Fahrzeug anfallen, dieses kann sich noch ein wenig nach oben oder unten verschieben, wenn sich die Teilnehmerzahl noch ändert.

Noch eine Anmerkung zum Roadbook
Welch eine Version wird gewünscht?
Ich kann eine einfache mit Heftklammern getackerte schwarz/weiße Ausgabe erstellen, welche ich kostenlos anbieten kann.
Als Alternaive eine gebundene Version in Farbe, welche aber bezahlt werden müsste, da ich nicht in der Lage bin, Farbkopien zu erstellen und diese in einem Kopieshop anfertigen würde.
Über die Kosten kann ich noch nichts sagen, gehe aber davon aus, dass diese unter 5,-- Euro pro Exemplar liegen würden.
Auch hier brauche ich eine Mail, wer welche Version gern haben möchte.

Ich bitte Euch aber mit den Angaben nicht allzu lange zu warten, da ich auch einen gewissen Vorlauf brauche und nicht alles auf den letzten Drücker machen möchte.


Mfg Ralf Hallo-gruen

Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
  Zitieren
Hallo Ralf!

Nur mal eine Frage. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind am Hotel ja Parkplätze für alle reserviert.
Wie sieht es denn beim Treffpunkt am Edersee aus?

huahuaWas ich bei Motorradausfahrten mit sehr vielen Teilnehmern immer Klasse fand, ist das uns rote Ampleln nicht gestört haben. Wenn wir auf eine Kreuzung oder Querstrasse kamen hat sich der Fahrer des 1. Bikes rechts mitten auf die Kreuzung und der 2. Fahrer der Kolonne auf die linke Seite gestellt und somit den Verkehr blockiert. Alle anderen sind dann einfach mittig durchgefahren und die Beiden (nennen wir sie mal Fahrstreifenblockierer) haben sich hinten wieder eingereiht.
Ein hupen der blockierten Fahrzeuge von rechts und links ist sehr unwarscheinlich (haben wir zumindest nie erlebt), da warscheinlich 90% der Fahrer den Anblick geniessen. Und gerade bei unseren Fahrzeugen ist das doch für alle ein Genuss. huahua

Mit Autos ist das warscheinlich noch schwerer zu realisieren als mit Bikes und dann sind da evtl. noch Amplen die von vorne Blitzen wenn man über Rot fahrt, wobei wenn man dicht genug auffährt sollte man den Blitzer austrixen können, so wie die Trucker das auch bei den Maultkontollen auf der Autobahn machen.

Bitte verspottet mich nicht, war nur so eine spontane Idee

Wir sehen und in Hann.Münden

KAI

Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen
[Bild: signatur_kai.jpg]
  Zitieren
Eine Mopped-Eskorte hatten wir mal beim Saisonabschlußtreffen in Ostfriesland,
aber nur weil gleichzeitig dort ein Harley-Treffen stattfand.
Die haben während einer Rundfahrt die unbeampelten Kreuzungen, ähh, geregelt ..... Großes Grinsen
Klappte auch wunderbar OK!

Nur mit den Autos würde ich das nicht machen, klappt bei anderen Treffen ja auch so.
Es wird ja auch in Gruppen gefahren (müßte ich glatt nochmal nachlesen), also nicht alle im Troß.



Hallo-gruen, .....
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
Zitat:...Verkehr blockiert...
Nein-nein Blaulicht Blaulicht

Sowas kann für den Veranstalter ganz schön unangenehm werden Richter.
Wir werden in genehmigungsfreien, kleinen Gruppen fahren ( < 20 KFZ ).
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
... und uns an die Straßenverkehrsregeln halten Blaulicht

Viele Grüße
Christine
  Zitieren
Zitat:Original von KAI
Hallo Ralf!

Nur mal eine Frage. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind am Hotel ja Parkplätze für alle reserviert.
Wie sieht es denn beim Treffpunkt am Edersee aus?

Der Parkplatz am Edersee wird auch reserviert.

Zitat:Was ich bei Motorradausfahrten mit sehr vielen Teilnehmern immer Klasse fand, ist das uns rote Ampeln nicht gestört haben.


Als ich noch Moped gefahren bin, habe ich im Jahr mehrer Ausfahrten an der Dienststelle organisiert, haben uns aber an die Verkehrsregeln gehalten Augenrollen.

Zitat:dann sind da evtl. noch Ampeln die von vorne Blitzen wenn man über Rot fährt

zum Glück gibt es solche Ampeln noch nicht in Kassel und Umgebung.

Habe auch versucht mit dem Polizeifunkclub eine Streckensicherung zu organisieren, Problem es geht durch zwei Bundesländer und drei Landkreise. Man muss jede Kreuzung angeben und die Uhrzeit wann und wie lange diese befahren wird.
Das wäre ja noch zu leisten. Das Problem der RP lässt sich diese Sache fürstlich bezahlen. Und die Jungs vom Funkclub wollen auch was sehen.

Also machen wir es so wie mijosch es geschrieben hat in 3 Gruppen im Abstand von 10 min starten. Hat auch den Vorteil, dass das Gedränge auf dem Parkplatz am Edersee nicht ganz so schlimm ausfällt Hallo-gruen


Mfg Ralf Hallo-gruen

Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
  Zitieren
Mensch bin ich froh, dass ich nicht in einem Motorradclub mitfahre. Ich glaube dann wäre ich meinen Job schon los!!!!

Andererseits ist es schon erstaunlich was sich Einige herausnehmen nur weil sie ein Motorrad fahren!

Ich kann den Gesetzgeber verstehen wenn er die Vorschriften verstärkt!

Damit unsere Treffen immer ein tolles Erlebnis bleiben, hoffe ich das der Gesetzgeber bei uns immer noch " Das Auge zudrückt " denn:

Zitat:
zu § 29 StVO

Erlaubnispflichtige Veranstaltungen

1. Motorsportliche Veranstaltungen

Diese sind stets dann erlaubnispflichtig, wenn 30
Fahrzeuge und mehr am gleichen Platz starten oder
ankommen. Unabhängig von der Zahl der teilnehmenden
Fahrzeuge besteht eine Erlaubnispflicht nach Maßgabe
folgender Grundsätze:

Zitat Ende:

weiter geht es mit Auflagen der Strecke der Geschwindigkeit usw.

Also meine Meinung.

Fahren nach der StVO, keine Sondereinlagen und Spaß haben!!

Das war bei den Treffen der Teilnehmer des Corvette - Forums bis jetzt immer so!!

Gruß Winni!!

PS.: Ich finde es übrigens Klasse wenn Andere bei Rot anhalten!!!!
Hallo-gruen Winni


Richter Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie Du heißt! Richter
  Zitieren
Zitat:Diese sind stets dann erlaubnispflichtig, wenn 30...
Genau deswegen wird in kleineren Gruppen mit gebührendem Abstand gestartet.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
Ich weiß Andreas!!!!! Habt ihr bisher immer toll gemacht!!

Ein Lob an die Veranstalter!!!

Gruß Winni
Hallo-gruen Winni


Richter Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie Du heißt! Richter
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  US-Car : Saisoneröffnung 28.04. in MOS-Lohrbach behe 1 1.177 25.04.2024, 10:06
Letzter Beitrag: usc-driver
  US-Car : Saisoneröffnung 30.04. in MOS-Lohrbach behe 2 2.046 29.04.2023, 15:40
Letzter Beitrag: behe
  Corvette Saisoneröffnung 2021 in Gerlos Zillertal Vette C7 18 11.598 15.07.2021, 19:30
Letzter Beitrag: krupik
  Corvette Saisoneröffnung in GERLOS krupik 8 9.448 24.09.2020, 18:10
Letzter Beitrag: Vette C7
  Saisoneröffnung Sachsen 2019 neuer Termin perlen 7 16.555 10.05.2019, 19:06
Letzter Beitrag: knork

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de