• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung Starthilfekabel
#1
Hat jemand eine Empfehlung für ein gutes und überlanges Starthilfekabel für großvolumige V8 Motoren?

Meine räumlichen Gegebenheiten erfordern es manchmal, längere als normale Starthilfekabel zu nutzen.

Vieles, was man heute auf dem Markt findet, ist Schrott oder nur für Spielzeugmotoren geeignet. Ich habe ein nagelneues Starthilfekabel in Corvette-Verpackung, welches so dünn ist, dass nicht genug Strom durchkommt, um einen big block zu drehen.

Ich hatte schon an LKW-Kabel gedacht. Welchen Durchmesser/Querschnitt brauche ich für 6 oder 7 l Motoren?
Gruß, Alex

In a world of compromise, some men don´t.

Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#2
Wie wäre es mit selber bauen?
Flexibel Solaranschlusskabel gibt's mit ordentlich Querschnitt für wenig als Meterware.
Da ordentliche Klemmen dran.
  Zitieren
#3
Oder eine Powerbank, funktioniert bei mir seit Jahren hervorragend und du bist nicht abhängig von einer 2ten Batterie.

  Zitieren
#4
Muß es ein Starthilfekabel sein? Ich hab nen Jumpstarter, der es bei einer 71er 454 (nicht meine) 5 mal schafft, sie anzulassen - da spielt die Kabellänge dann keine Rolle.
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#5
Habe bei meinem Booster schon nach zwei oder drei Jahren die Batterie gewechselt. Ist die frisch und voll aufgeladen, funktioniert das. Ist die Batterie schon älter oder der Booster schon eine Woche vom Strom genommen, lässt die Leistung derart nach, dass der Strom nicht mehr reicht, den Motor zu drehen.

Nein nein, heute jetzt und hier geht es um Kabel.
  Zitieren
#6
Hatte die Probleme auch immer bei meinem L200 Pickup.

Die dünnen Kabel haben für Starthilfe des Diesel nicht ausgereicht.
Seitdem habe ich so einen dicken Watz, weiß aber nicht mehr, woher.

Kann morgen in der Halle nachschauen, wenn ich es nicht vergesse.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#7
Hier hast du Querschnitt, allerdings nur 2,5m Länge. Durch hochflex und Silikon kannst du das Kabel auch leicht händeln. 

https://www.mmobiel.com/de/2-awg-silikon-elektronik-kabel-2-gauge-33-6mm2-2-kabel-jede-2-5m/8.2ft?number=13684&gad_source=1&gbraid=0AAAAADwhgtLFpbFhWyYyGQpC3GJ4IOgrm&gclid=EAIaIQobChMI09LylfTNjAMVY7VoCR2_DzlEEAQYASABEgK8gPD_BwE



Hier bissel günstiger und länger, aber auch störriger…

https://auprotec.com/fahrzeugleitung-35-...-meterware
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 Großes Grinsen
  Zitieren
#8
Interessantes Thema. Da meine C3 sich gerade verweigert hat, sollte ich mir auch mal so etwas zulegen.


Eine nicht unbekannte Autozeitschrift meint:
Starthilfekabel für Benziner: Bei kleineren Benzinmotoren mit geringem Hubraum sind Starthilfekabel mit einem Querschnitt von 20 mm² ausreichend. Oft wird auch zu Kabeln mit einem Querschnitt von nur 16 mm² geraten – die sind allerdings schnell überfordert. Wer ein 20-mm²-Kabel nimmt, ist auf der sicheren Seite. Bei Alu-Kabeln sollte der Querschnitt mindestens 25 mm² groß sein. Ab zwei Litern Hubraum ist ein Querschnitt von mindestens 25 mm² (Alu 40 mm²) ratsam. Für noch größere Benziner (ab drei Liter), sollten Starthilfekabel mit 35 mm² Querschnitt (Alu 55 mm²) gewählt werden.

• Starthilfekabel für Diesel: Bei Dieselmotoren sollte der Querschnitt mindestens 25, bei Aluminium-Kabeln sogar 40 mm² betragen. Ab drei Litern Hubraum liegt man mit 35 mm² Kupfer- oder 55 mm² Aluminium-Kabel richtig.



Was braucht dann ein 6-8l Benziner so? Lt. Internet 70mm²....

Sowas dann?
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren
#9
Hab jetzt 2x4,5 m in 50mm2 von APA geordert. Vor 35 Jahren hab ich schon mal eins von denen gekauft, im örtlichen SBW für 1/4 des heutigen Preises. Das mag nur ein 25 oder 35 mm2 mit 2,5 oder 3m gewesen sein, aber Kupfer. Nutze ich heute noch …
Gruß, Alex

In a world of compromise, some men don´t.

Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#10
So als Nebengedanke - der Hubraum ist völlig wurscht. entscheidend ist die Anlasser-Leistung. Klar, hängt iwie zusammen 😎
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrung/Empfehlung KTL (Kathodische Tauchlackierung) colonel 14 6.563 22.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: tronitec
  Empfehlung für eine USB-Endoskopkamera? Rainmaker 17 9.382 26.08.2017, 09:31
Letzter Beitrag: SeKle
  Empfehlung C53 5 3.479 05.11.2013, 11:38
Letzter Beitrag: C53
  Empfehlung Felgenbürste Peter/Hamburg 29 11.746 04.09.2011, 16:16
Letzter Beitrag: Havanna
  Empfehlung Sattler im Rhein-Main-Gebiet Commander 13 9.238 07.08.2010, 00:59
Letzter Beitrag: speutz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de