26.03.2021, 15:39
Wie seid ihr so zu Eurer ersten Corvette gekommen?
MEINE ERSTE CORVETTE!
|
26.03.2021, 15:39
Wie seid ihr so zu Eurer ersten Corvette gekommen?
26.03.2021, 21:22
Andreas,
2005 nach einem Ferrari und 5 Maseratis lief unser Beratervertrag mit Ferrari/Maserati Deutschland aus und ich war auf der Suche nach einem neuen, anderen Fahrzeug. Bei DB, Jaguar, BMW war ich nicht fündig geworden, alles zu langweilig. Dann wurde in der AMS die C6 vorgestellt und am nächsten Tag habe ich sie bei Kroymans Probe gefahren und war nach 5 Minuten infiziert. Letztlich habe ich sie bei meinem leider schon verstorbenen Freund Christian Mews in Porta Westfalica gekauft, der meinen Maserati für einen angemessenen Preis in Zahlung nahm, was Frank Römer bei Kroymans nicht wollte. Dieser Virus lebt. Das Forum hat seinen Teil dazu beigetragen und im Laufe der Jahre kamen neben den jeweiligen aktuellen Modellen die C3 und die C2 dazu. Ich würde nicht mehr tauschen wollen, auch wenn mir das Corvetteleben mit der C8 schwerer gemacht wird. Gruß Edgar
26.03.2021, 21:53
Ich habe 6 Jahre an C5 und C6 geschraubt ohne das Gefühl eines dieser Modelle haben zu müssen,.Als Molle 2016 eine C7 Z06 auf der Bühne stehen hatte, habe ich die blind gekauft.
26.03.2021, 22:18
1997 habe ich nach fast 25 Jahren Opel beschlossen, ein kleineres Auto zu fahren, da Simone das große Familienauto fuhr.
Das Auto durfte dann auch ein wenig flacher sein und ich habe lange überlegt, ob es einer der letztgebauten 928 oder die gerade erschienene C5 werden sollte. Das Verhalten der Porsche-Verkäufers und die Probefahrt in einer C5 haben dann den Ausschlag gegeben. Die C5 habe ich dann mit einem Kollegen zusammen im Paket mit einem Jaguar XK8 bei Auto-Becker in Düsseldorf gekauft, weil es mit beiden Autos zusammen dort einen richtig guten Preis gab. Der Rest der Geschichte ist weitgehend bekannt. Schade, dass man nie wissen wird, was dann in den nächsten 25 Jahren passiert wäre, wenn ich damals den 928 gekauft hätte. ![]() Gruß JR ![]() Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
26.03.2021, 22:43
mir hat damals in 1991 der Freund meines Vaters seine C4 intensiv "präsentiert". Anschließend ging es beruflich für 3 Monate nach Manhatten, wo ich ca 10 C4 Corvette ab MY 1987 probegefahren und auch schon Bargeld getauscht hatte (mit den 10.000 in der Brusttasche war ich abends aus - eine andere Geschichte
![]() ![]() Und in 2006 zeigt mir ein Freund den Test der C6 als Zeitungsausschnitt... ... mehrere Teilnahmen bei den Driving Days (immer mit demselben Instructor gefahren) und am Ende in Berlin meine erste Corvette gekauft (C5 MY05 auto Coupe) dann nahm das Schicksal seinen Lauf ![]() mit zufriedenem Gruß Peter ![]() ![]() ehemalige und aktuelle Corvetten
27.03.2021, 00:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2021, 00:48 von Chevyvette90.)
Bewusst aufgefallen ist mir die Corvette das erste Mal 1989 als eine ziemlich runtergerittene dunkelblaue C4 Bj.84 eines Tages bei einem Fähnchenhändler zum Verkauf stand an dem ich täglich mit dem Bus zur Schule vorbeigefahren bin.
Die war so runter das sie an die 6 Jahre bei dem Händler stand und keinen Käufer fand. Ich stand X-Mal vor der Corvette und habe mir die Nase an der Scheibe plattgedrückt.. Eines Tages war der Händler samt der Corvette verschwunden ![]() Das ist jetzt über 30 Jahre her und ich kann mich noch an fast jedes Detail der C4 erinnern. Auch wenn die so runter war z.B. Dichtungen an Türen/Scheiben kaputt dadurch waren die Scheiben meist von innen beschlagen, diverse Lackabplatzer, Reifen platt etc. hat mich die Corvette seit dem nicht mehr losgelassen... Mit 18 kurz ins Ford (Probe) Lager und dann mit 20 endlich meine erste C4 Cabrio Indy 500 ![]() ![]() Für mich ist die Corvette mit ein paar wenigen Ausnahmen immer noch das schönste Auto was es für Geld zu kaufen gibt. ![]()
27.03.2021, 03:15
Zur Kaufgeschichte meiner Corvette hatte ich mich hier schon mal ausgelassen.
https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=65813 Bei der ganzen Aktion habe ich eines bereut, dass ich mir nicht schon eher eine geholt habe.
27.03.2021, 08:33
In der Schweiz waren Corvettes während meiner Kindheit in den 60/70ern zwar nicht so häufig zu sehen wie ein Opel Kadett, aber es gab sie. So futuristisch und ein Bubentraum. Ende der 70er ein paar Jahre USA und auf dem täglichen Schulweg der Showroom eines Chevy Dealers mit brandneuer 78er Pace Car drin. Wieder zurück in der Schweiz dann das finale Schlüsselerlebnis. 3 Minuten in einem roten 68er Cabrio sitzen dürfen und ein Erinnerungs-Polaroid bekommen. Haben müssen!!
Es hat dann trotzdem nochmals 30 Jahre gedauert bis ich meine eigene bekam, mit Umwegen über 73er Camaro (sah von hinten aus wie eine Corvette) und 69er Mach1 (was für eine Möhre zum Fahren). Gruss, Martin
27.03.2021, 09:37
Klasse Bild Martin! Du hattest Haare?
Bei mir ganz profan. Ich bin eher breitbandig an Autos interessiert. Also hier die Corvette Geschichtsfetzen. In den 80-ern im Ösi-Familienurlaub fuhr der Alpendorfkönig ne weiße Softnose mit Sidepipes, was ein akustisch prägendes Erlebnis war. Der USA Urlaub 1988 endete mit dem Erschleichen eines C4 Prospekts (habe ich heute noch) und der Erkenntnis, dass dieses Lenkrad gar nicht geht. So um 2007 reifte die Erkenntnis, dass meine 4 zylindrige Spassautoflotte keinen V8 Sound erzeugen mag. Was tun? V8 Drehorgel M3? Es war knapp. Dann kam der Test der C6Z06 in der Sport Auto! Kurze Überhänge, großer Motor= interessant. Es hat bis zur GM Insolvenz 2009 und der damals diskutierten Produktionseinstellung der Corvette gedauert, bis ich nur mal zum Anschauen beim Händler vorbeigefahren bin. Kurt Huber hat darauf bestanden, dass ich eine Probefahrt mache und das Unvermeidliche passierte. Durch das Forum und Besuche z.B bei Zündler, Roma oder JR’s alter Halle entstand die Erkenntnis, dass eine Chromebumper auch ganz nett wäre, so let it be. Und dann noch ne 63-er.... Grüße Peter
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
27.03.2021, 12:43
Hallo Corvette Freunde
![]() mich hat das Corvette Fieber 2004 infiziert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was mir da noch einfällt ist als ich Martina damals das erste Mal sagte, daß unser nächstes Auto eine Corvette werden könnte sie darauf hin sagte: Ist doch wohl nicht dein Ernst - Corvette Hm da war doch mal was mit dem Image ![]() ![]() In diesem Sinne wünschen wir ein schönes Wochenende sowie schon einmal frohe Ostern und bleibt alle schön gesund ![]() Andreas und Martina ![]() ![]() ![]() ![]() |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
MEINE Werkstatt! - neues VIDEO | V8Lounge | 3 | 6.385 |
24.08.2020, 16:28 Letzter Beitrag: V8Lounge |