• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Oldtimer Original?
#1
Servus, ich hätte gerne gewusst wie lange ein oldtimer als original gilt. Wäre wichtig bezüglich Versicherung. Wenn z.B. "zeitgenössische Änderungen" am Lack etc. Durchgeführt wurden, kann man wahrscheinlich nicht mehr von original reden. Oder irre ich mich da?
Und noch eine 2. Frage, kann man den Einbau eines Holzlenkrads bei BJ 69 als zeitgenössisch sehen? Ich vermute ja, da bei BJ 68 welche verbaut waren. Somit müsste das im 10 Jahres-Fenster liegen. Hätte aber gerne ein paar Meinungen.

Gruß Tobias
  Zitieren
#2
Einiges kann man hier nachlesen. KLICK
  Zitieren
#3
Zitat:..... ein paar Meinungen
....... sind genau das, was Du nicht brauchst, sondern Fakten wie der Link oben.







Hallo-gruen , ..............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#4
Auch die Fakten helfen nicht viel weiter, wenn der konsultierte Prüfer bestimmte Sachen einfach nicht mag, die bei einem anderen problemlos durchgehen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#5
Das sind dann wieder Meinungen Großes Grinsen







Hallo-gruen , .........
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#6
Auf die kommt es in dem entscheidenden Moment dann aber an. Großes Grinsen

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#7
Na gut, dann nennen wir (?) es eben alternative Fakten.
Wie die Aussagen in der Zulassungsstelle.







Feixen , .............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#8
Zitat:Original von Tobias*C3
Und noch eine 2. Frage, kann man den Einbau eines Holzlenkrads bei BJ 69 als zeitgenössisch sehen? Ich vermute ja, da bei BJ 68 welche verbaut waren. Gruß Tobias

Hi Tobias

Das Lenkrad in der 68er war ein klebriges Plastikimitat in Babydurchfallbraun Großes Grinsen. Der Einbau eines echten Holzlenkrades in einer 69er würde ich als sehr zeitgenössisch sehen, sofern es nicht so ein Billigteil aus dem Bikiniautozubehörkatalog ist. Zumindest unsere strengen Prüfer haben mir trotz Holzlenkrad im Quasi-Original-Look problemlos den "historischen Veteraneneintrag" zugestanden. Dürfte bei euch auch kein Problem sein.

Gruss, Martin

[Bild: DSC09648.jpg]
  Zitieren
#9
Ich hatte mal mit einer Versicherung deswegen telefoniert, was das für die bedeutet.
Da sagte der Typ, "ja also was nicht geht sind so Sachen wie Alufelgen oder anderer Luftfilter"
Ich habe mich dann lachend verabschiedet. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Wenn man nach den Maßstäben geht ist kein Auto mehr original.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#10
Ohne Alufelgen und mit originalem Luftfilter ist jetzt aber nicht sooo selten.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Original US-Plate mit Wunschprägung harryhirsch71 17 5.924 05.08.2023, 19:33
Letzter Beitrag: corvette194375
  Oldtimer Praxis Bericht C3 Franz13 1 2.022 14.05.2023, 21:40
Letzter Beitrag: mimanini
  C3 Kaufberatung in "Oldtimer Markt" Gattling 4 4.713 19.12.2021, 04:53
Letzter Beitrag: JR
  Radio Oldtimer Ralf. P. 3 4.375 09.10.2018, 15:47
Letzter Beitrag: achsbruch
  C3 noch Original oder Nachlackiert? BlauBaer77 27 16.470 18.09.2018, 23:06
Letzter Beitrag: daabm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste