• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Oldie aus Tschechien importieren, welche Kosten fallen an?
#1
Hallo,

weiß jemand, welche Kosten und Hürden auf mich zukommen, wenn ich (eventuell) einen 70er Mustang von einem Restaurateur aus Prag importiere?

Fallen Zollgebühren an?
Wird MwSt fällig?
Gibt es sonstige Gebühren?
Genügt eine tschechische Oldtimerbescheinigung zur Zulassung in Deutschland?
Etc.

Im Internet steht alles haarklein, wenn man ein EU-Fahrzeug importieren will. Für Oldies aus Drittländern werde ich aber nicht schlau.

Danke im Voraus, Günther
[Bild: Avatar2.jpg] + [Bild: Schroeder453.jpg] = [Bild: Schroeder453x.png]
  Zitieren
#2
Es ist noch kein 1. April sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Tschechien gehört noch zur EU OK!


Hallo-gruenRonald
[Bild: 12130184at.gif]
  Zitieren
#3
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#4
Das hab ich wohl falsch formuliert. Dass Tschechien in der EU ist, müssen wir nicht diskutieren. Meine Frage war, ob es einen Unterschied macht, wenn das aus Tschechien nach Deutschland zu importierende Auto ursprünglich aus USA (Drittland) eingeführt wurde.

Hauptzollamt und Finanzamt haben mich soeben wie folgt informiert. Der Zoll bei ein Einfuhr in die EU fällt einmal an. Ich muss also aufpassen und mir bestätigen lassen, dass der tschechische Händler den Zoll bereits gezahlt hat, sonst werde ich zur Kasse gebeten. Mehrwertsteuer fällt dann an, wenn der tschechische Händler den Verkaufspreis um die tschechische Mehrwertsteuer reduziert. Wenn das der Fall ist, fällt bei Import nach Deutschland unsere MwSt an. Wenn der Verkauf inkl. der tschechischen Steuer stattfindet, dann fällt hier keine weitere Steuer an.

Sorry für die "interpretationsfähige" Formulierung. OK!

Bleibt meine Frage, was technisch bzw. papiermäßig zu beachten wäre.
[Bild: Avatar2.jpg] + [Bild: Schroeder453.jpg] = [Bild: Schroeder453x.png]
  Zitieren
#5
Ein kleiner Tipp.
Lass Dir das Schreiben vom tschechischen Händler bzgl. der gezahlten Steuer zusenden und lege es Deinen Behörden zur "Prüfung" vor. Ist nur so ein Tipp.
  Zitieren
#6
Als gebürtiger Prager kann ich dir nur sagen, dass man da keine Schnäppchen mehr machen kann. In Prag gibt es irre viel Leute mit viel Geld, der Standard ist sehr hoch. Gute Autos gehen da für mehr Geld weg als bei uns. Die Geschäftsmentalität ist oft etwas anders als bei uns.
Deshalb Vorsicht walten lassen, es sein denn, du hast eine besondere Ausführung mit traumhafter Farb/Ausstattungskombi gefunden. Das ein Auto in CZ zugelassen war, heisst nicht, dass es den Deutschen TÜV besteht. Ein richtig gut aussehender Mustang kann ohne weiteres noch mal 6-10 Scheine schlucken, bis der TÜV zufrieden ist.

Gruß, Karl
  Zitieren
#7
Danke für die Infos. Ich bin da auch sehr skeptisch, denn das Angebot ist eigentlich viel zu günstig. Deshalb habe ich hier ja nach Infos und Meinungen gefragt. Ein 70er Coupe, neu lackiert, innen kpl. neues Leder und technisch in Ordnung kann eigentlich nicht nur 13.500,- € kosten. Se sei denn, es wurde bei den Arbeiten geschlampt und das eine oder andere technisch Problem bei der Überprüfung übersehen... aber ich will da nichts unterstellen.

Auf jeden Fall schauen wir uns am WE erst einmal einen anderen Wagen an, wird halt ein Ausflug nach Dresden und nicht nach Prag. OK!
[Bild: Avatar2.jpg] + [Bild: Schroeder453.jpg] = [Bild: Schroeder453x.png]
  Zitieren
#8
Hallo Karl,

danke für die Infos. Der Wagen aus Prag ist eh passeé, da technisch vermutlich viel zu richten ist.

Grüße, Günther
[Bild: Avatar2.jpg] + [Bild: Schroeder453.jpg] = [Bild: Schroeder453x.png]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  US-title, welche Daten stehen dort VetterS 5 12.068 11.11.2020, 23:13
Letzter Beitrag: PG
  Welche Epoxidharzbeschichtung für meinen Betonboden in der Werkstatt Supercharged 10 11.692 08.04.2020, 15:42
Letzter Beitrag: Ball
  Suche Händler welche Corvette Modelle vertreiben zigauner 3 4.828 22.08.2018, 11:08
Letzter Beitrag: C3-Mike
  Corvette aus der Schweiz nach Deutschland welche Kosten? Supercharged 12 14.682 20.11.2017, 20:01
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  C 7 US Import - Kosten Peter/Hamburg 13 7.960 08.08.2017, 11:58
Letzter Beitrag: JR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: