• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2012 Gs, Z06, Zr1
#41
Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Mir hat einmal ein Fahrwerksexperte geflüstert, dass es für die Corvette nichts besseres als die Blattfedern gibt. Auf die richtig eingestellten Stossdämpfer kommts an.

Übrigends: Wann findet dieses Jahr die Driftchallenge auf dem HHR statt?

Sag ich doch, ich kann mich nur wiederholen, Peter Terting ist ja letztes Jahr mit der Geiger ZR1
leider ausgefallen weil sie deffekt war, trotzdem konnte er ein paar Runden fahren und die schnellste Zeit war eine 1.09,1min, das ist immerhin ein ex DTM Fahrer der auch weiß wie es geht, in dem Auto war auch ein Schraub FW aus USA, das große Lingenfelter Packet inkl. der Cup Reifen drauf/drin Zwinkern

Sicher war es beim TGP wärmer trotzdem bleib ich bei meiner Aussage, ich will mal das Auto sehen, was komplett Serie ist un dlediglich ein Schraub FW drin hat, diese Zeiten unterbieten kann dumdidum dumdidum

Ich glaube es nur wenn ich es sehe und es mit einem Vid plus Racelogic dokumentiert ist, viel Glück beim fahren! OK!

@ Sam, am 26. Mai...............
[Bild: qx6wzg2e.jpg]


www.tikt.de

Gruß Thomas
  Zitieren
#42
Zitat:Original von TIKT-Performance
Die Rede war von der GS und dem fahren auf dem Track. mit nur 435 PS und deutlich mehr Gewicht, hat die sicher mehr mit den großen Rädern zu kämpfen als die Z06. Ich wette das man das klar und deutlich sehen würde, zumal die großen Räder leicht, aber nicht leichter als die 19" von der GS, dafür aber größer im Abrollumfang!
Also ja der Cup Reifen würde der GS zu einer schnelleren Rundenzeit verhelfen, aber ich glaube eben nicht, das man es 1 zu 1 von der Z06 übernehmen kann, ich schätze mal 1- 1,5 Sek. würde es bringen, kann aber auch sein, das ich daneben liege?!

Meine XXX beschleunigt von 100-200 immer gleich schnell, ganz gleich ob im 2. Gang starte und im 3. Gang über die 200 drüber fahre (mit drehzahl Erhöhung auf 6700U/min geht das), ob ich alles im 3. Gang fahre, oder ob ich im 3.Gang starte und kurz vor 200 in den 4. schalte, es kommt immer der selbe Wert raus, mit den 315ern brauch ich 1-2 Zehntel länger, auch auf der Parabilica ist das in der V-max zu spüren bis zum Anbremspunkt.

Bei einer Z06 würde man es noch viel deutlicher sehen, genauso wie das ZR1 Getriebe die Z06 bis 300 deutlich langsamer macht!

Und auf dem Track schafft kein Auto die Beschleunigungswerte, die man auf einer ebenen freien Strecke erreicht, da sieht alles ein wenig anders aus.................... Augenrollen


Alles klar, sowie du es jetzt sagst !
Bin 100 %ig deiner Meinung, gerade auch die letzten 4 Zeilen
  Zitieren
#43
Zitat:Original von TIKT-Performance


Bei einer Z06 würde man es noch viel deutlicher sehen, genauso wie das ZR1 Getriebe die Z06 bis 300 deutlich langsamer macht!

Hallo Thomas

Kannst du mir bitte erklären, wieso die Z06 mit dem ZR1 Getriebe langsamer auf 300 kommt als mit dem Seriengetriebe. Der fünfte Gang ist doch deutlich kürzer und somit ist der Sprung vom 4. in den 5. nicht so gross wie beim Seriengetriebe.

Gruss aus der Schweiz

Roger
  Zitieren
#44
Beim ZR1 Getriebe, sind die ersten 3 Gänge länger, das merkt man am meisten beim anfahren (klarer Nachteil), dafür kann man im 1.Gang über 100 beschleunigen, was theoretisch für einen besseren Wert 0-100 sorgt!
Die gänge sind auch enger gestuft bis zum vierten Gang, daurch fühlt es sich subjektiv besser an, objektiv ist es das aber nicht, es herscht gleichstand.
Der 4. Gang ist bei beiden identisch, der 5. Gang ist kürzer und zwingt dich vor der 300er Marke zu schalten zumal der Z06 Motor ab 6700-6800 schon wieder abbaut!
Durch diesen Schaltvorgang verlierst du in dem hohen Bereich extrem an Geschwindigkeit (5-10km/h) die der 6. Gang dann wieder aufholen muss.
Der 6. Gang tut sich dann auch im weiteren Verlauf schwerer als bei gleicher Geschwindigkeit der 5.Gang!
Einziger Vorteil (der keinner ist) der 6. Gang ist halt nicht mehr so ganz tot, also z.B. aus einer Baustelle heraus im 6. Gang bei 80km/h kommt besser voran ohne zu schalten.

Was dabie halt außer acht gelassen wird (hab ihc damals auch) die ZR1 dreht 6500U/min die Z06 halt 7000 Zwinkern

Das war schon bei der RZ schlechter und wird bei einer Serien Z06 sicher nicht besser werden Augenrollen

Das ZR1 Getriebe soll standfester sein, allerdings fährt mein Z06 Getriebe heut noch ohne Probleme in einer Z.................. von daher dumdidum

Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich sogar die Übersetzung der Z06 in die XXX verbauen Zwinkern
[Bild: qx6wzg2e.jpg]


www.tikt.de

Gruß Thomas
  Zitieren
#45
Habe vor langer Zeit einmal eine Tabelle aufgetellt, weil mich die verschiedenen Übersetzungsmöglichkeiten interessierten.

Hoffe es funzt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#46
Thomas, Danke für die schnelle Antwort. Ich bin jetzt ziemlich überrascht, da ich immer davon ausgegangen bin, dass der 5. Gang des ZR1-Getriebes deutlich über 300 Km/h geht. Ich bin mir nämlich am überlegen, ob ich den 5. und 6. Gang folgendermassen anpassen soll:

"Getriebe Upgrad
ab Model 2008 TR6060
auf ZR1 Uebersetzung im 5. und 6. Gang

Original: 1.00 - 0.74 - 0.50 =
Gang 4=255Kmh / Gang 5= 344Kmh / Gang 6= 510Kmh

Upgrade: 1.00 - 0.80 - 0.63 =
Gang 4= 255Kmh / Gang 5= 319Kmh / Gang 6= 354Kmh"

Ich nehme mal an, dass diese Daten für eine maximale Drehzahl von 7000 U/Min gültig sind.

Aufgrund deiner Aussagen gehe ich davon aus, dass der 5. Gang von der obgenannten Getriebeanpassung effektiv länger ist als vom ZR1 Getriebe, sonst käme man nicht bis auf 319 Km/h.
  Zitieren
#47
Zitat:Original von Micha993
Solche zeitangaben und Tests sind ja immer schöb zu lesen.

Owohl für mich persönlich ziemlich irrelevant da ich felsenfest davon überzeugt bin das mindestens 99% aller Forumsleser mit allen Autos gleich schnell wären .

der normal sterbliche fahrer wird niemals an solche Zeiten kommen da man in der Regel nicht in der lage ist das was einem solch ein Fahrzeug bietet an Bremsen und Fahrwerk auch nur ansatzweise umsetzen kann.


Trotzdem nett zu lesen wieviel tausende an Euros man versenken muss um mit dem Topmodell nicht mal ne halbe sekunde schneller zu sein :)

Micha, dass die Fahrkunst von 99% der Forenuser wohl von diesen Exemplaren "überfahren" wird, da stimme ich dir zu.

Trotzdem sind diese Zeiten nicht "irrelevant", sondern einfach ein Vergleichsmassstab, der als Argumentationshilfe gegenüber bornierten Porsche / XYZ Fans oft hilfreich sein kann.

Klar ist mir im Prinzip auch egal, was Andere über mich denken, sonst würde ich ein anderes Auto fahren. Großes Grinsen

Trotzdem ist es ja manchmal einfach etwas nervig, mit technisch nicht haltbaren Argumenten "zugequatscht" zu werden, anstatt dann minutenlang etwas zu erklären, ist es doch einfacher zu sagen: "lies einfach mal die Sportauto Ausgabe XY". Feixen

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#48
Nur damit es nicht falsch wird, der 5. Gang geht schon knapp über 300 (305-308) ist aber so nicht echt zu gebrauchen!
Ich schreib dazu noch was wenn ich wieder zu Hause am PC bin
[Bild: qx6wzg2e.jpg]


www.tikt.de

Gruß Thomas
  Zitieren
#49
Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Habe vor langer Zeit einmal eine Tabelle aufgetellt, weil mich die verschiedenen Übersetzungsmöglichkeiten interessierten.

Hoffe es funzt.

Als Anmerkung. Es scheint dass die ZR1 so übersetzt ist dass sie die europäischen Paradediszipline von 0-100, -200, -300 am schnellsten erreicht.
SAM/CH ZR-1

" Just call me Dr. Z "

The legend has a name: ZR-1

DR.Z/LT5-Performance


433 LT5 - What else?
  Zitieren
#50
Zitat:Original von TIKT-Performance
Nur damit es nicht falsch wird, der 5. Gang geht schon knapp über 300 (305-308) ist aber so nicht echt zu gebrauchen!
Ich schreib dazu noch was wenn ich wieder zu Hause am PC bin


Hallo Roger,
ich habe jetzt keine Zeit, schreibe dazu aber auch nochmal etwas.
Die XXX hatte Abschaltgeschwindigkeit im 5. Gang bei 285-286 km/h. Somit ergäbe sich
286 / 6600 x 7100 = 307,6 km/h
Die letzte ZR1 von GM lag auf der Döttinger Höhe im 5. Gang bei 294 km/h bei 6600 min.
Ich glaube, dass deine 0,80 nicht ganz hin kommen oder es am anderen Abrollumfang liegt.

bis später

Roger
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verfügbarkeit 345/25 20 bzw. 335/25 20 für C6 Z06/ZR1 marsoe 21 8.705 01.04.2022, 18:58
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  C6 ZR1 Versicherung icke! 3 3.756 31.05.2021, 13:20
Letzter Beitrag: icke!
  C6 ZR1 Hilfe zu meinen Fragen über das Auto und dem LS9 Motor. Supercharged 33 16.753 20.12.2016, 22:48
Letzter Beitrag: geandu
  Jemanden diese C6 ZR1 bekannt? AMG'ler 7 8.839 02.12.2016, 05:09
Letzter Beitrag: metalworks
  ZR1 Unfall in Bayern 19Corvette92 2 3.861 07.04.2015, 16:12
Letzter Beitrag: C3-Mike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de