ich denke so ein Club wird nur schwer überleben, wenn die neue Generation nicht akzeptiert wird.
Ich bin nun mal mit den Autos aus den 80ern und 90er Jahren aufgewachsen.
Und für mich sind das eben alte Autos von damals, welche mich an eine bestimmte Zeit erinnern.
Und umso länger die Zeit zurückt liegt, desto weniger kann ich mich mit den Autos aus der jeweiligen Zeit identifizieren.
Schade das einige so etwas für sich alleine beanspruchen und den Maßstab vorgeben wollen.
Hat für mich mit Enthusiasmus auch nichts mehr zu tun und somit würde dann auch die letzte kleine Gemeinsamkeit wegfallen, weswegen ich so einem Club die Daseinsberechtigung zuschreiben würde.
Davon mal ab ist meine Vette EZ 90. Ich hab schon davon geträumt das so ein Sch* passiert. Über 10 Jahre habe ich die Vette jetzt. Gab mal den Spruch "bis der Tüv uns Scheidet".
Heute wäre "Bis das der Staat uns scheidet" wohl angemessener.
(04.02.2019, 20:29)Grauwe schrieb: Nö, zeitgenössische Umbauten sind cool!!!
Mit der Corvette rumfahren benötigt man einen starken Charakter
Jedoch fehlt nach meinen jugendlichen Erinnerungen noch ein Assessouoer ????? asseßunar ????? ich meine das Dings da
Hurra, ich habe jetzt das Oldtimer Gutachten für meine 89er bekommen. AU bestanden (mit Luftschläuchen abziehen) und geringe Mängel für die HU.
Was den originalen Zustand angeht hatte ich ja keine Bedenken, wegen der Lackqualität allerdings schon. Aber es war überhaupt kein Problem.
Nun geht es bald zum Straßenverkehrsamt.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
12.09.2020, 15:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.2020, 15:49 von keineAhnung.)
Gratulation.
Aber BTT
Was wurde den daraus?
Es geistert immer noch durch die Gegened:
Youngtimer 20-50 Jahre Vorteile güntstige Steuer, aber Verbot für Umweltzone wenn nicht Euro 3 als Benziner.
Oldtimer( Classic Car) ab 50 Jahre und älter , dafür auch erlaubt in Umweltzzonen.
Oder können noch mehr C4 Faher auf der "Haken Zeichen" hoffen?
Sicher ist, immer mehr Autos mit H Kennzeichen fahren durch die Gegend .
Clubs schätzen ca 800 000 Stück in 2020 .
Da werden langsam die Grünen aktiv und wollen das unterbinden.
Wenigstens aber diese Auto aus Innenstädten vertreiben.
Gibt es dazu was neues? Hat jemand infos dazu?
Grüße Frank