• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radarwarner
#21
@ Dragon

Dafür Feixen
Jürgen


[Bild: V8.gif]
None better than C3 Vette`s and Led Zep Teufelfeuer
  Zitieren
#22
Hallo euch Allen!

Abgesehen davon das ich auch dafür bin nur dort schneller zu fahren wo es auch erlaubt ist, mal einen Denkanstoß für diejenigen die trotzdem schneller fahren wollen.

Was nützen Euch die Radarwarner!
Bei uns auf der A61 zum Beispiel sehe ich des öfteren nur noch im Bereich Bingen eine Radarkontrolle. Auf dem gesamten restlichen Bereich zwischen Koblenz und Worms mißt die Polizei die Geschwindigkeit durch hinterherfahren oder durch stationäre Videoaufzeichnungen die im nachhinein ausgewertet werden.

Der gesamte Streckenabschnitt obliegt bis auf wenigen Ausnahmen einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 130 km/h und die Gesetzeshüter sind hier oft mit ihrem Videowagen auf der Autobahn anzutreffen.

Viele Grüße
Aron
  Zitieren
#23
sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen @astei 1:

Stümmt... und die Stationären Blitzer werden vom Radarwarner auch nicht aufgespürt, da sie mit Messsensoren, die in der Straße eingearbeitet sind, funktionieren... Richter

Aber dafür zeigen die Radarwarner hervorragend automatisch öffnende Türen im Umkreis von ca. 100m an... Großes Grinsen
ist doch immer gut zu wissen, wo ne Tür ist, die won alleine aufgeht... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

türsuchende Grüße, Hallo

Stefan
[Bild: banner_1.jpg]
  Zitieren
#24
@mijosch: so sehe ich das auch. Wem auf der Autobahn noch nie Geschwindigkeitsbegrenzungen aufgefallen sind, die nur zum Abkassieren da sind, hat selbige wahrscheinlich noch nie befahren. Und 60 in zweispurigen Baustellen nachts um 3 ist nunmal auch nur zum Abkassieren da.

@Eckaat: Ich persönlich würde nie schneller fahren, wo es der Verkehr nicht zulässt, schon gar nicht vor Schulen. Aber nachts um 3 ist auch da naturgemäß wenig los. Nur die grünen Freunde kriegen das manchmal nich mit.

Es sollte in diesem Thread auch gar nich ums Rasen gehen oder Kennzeichenmanipulationen, sondern ich hätte gern technische Auskunft, was Radarwarner betrifft und wo man sie günstig herbekommt. Will meiner Oma einen schenken, damit sie mit Ihrem Mofa nich immer geblitzt wird Großes Grinsen
  Zitieren
#25
@Nusskiller: ... und die Messsensoren in der Straße erkennen also die Geschwindigkeit vom drüberfahrenden Auto. Mich würde interessieren, wie das technisch funktioniert.

Hab hier grad noch mehr Tipps gefunden: https://www.radarfalle.de/technik/warn_s...llegal.php

Hilft mir für meine Frage aber auch nich weiter...

Achja: Türen mit automatischem Öffner gibt's auf der Autobahn sehr selten.

@Aron: genau deswegen frage ich, denn es soll auch Warner geben, die nach hinten schauen können.
  Zitieren
#26
Offtopic an

Zitat:@Aron: genau deswegen frage ich, denn es soll auch Warner geben, die nach hinten schauen können.


Klar, die Oma, die im Auto hinten sitzt und permanet die hinteren Autos nach Kameras absucht. Feixen

Offtopic aus

Die Messstreifen in der Fahrbahn sind Induktivschleifen, deren Magnetfeld wird durch die darüberfahrenden Autos beeinflusst. Über die Dauer der Beeinflussung wird die Geschwindigkeit bestimmt.
So war es zumindest mal...
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#27
Hallo Jupiter76 Yeeah!

Wie das technische mit den Messensoren in der Strasse funktioniert kann ich dir nicht genau sagen, nur soviel: es ist abhängig vom Gewicht denn wir haben den Test mit nem Fahrrad an einem Berg in einer 30er Zone gemacht... Fahrrad bis auf 50 getrieben und dann durch den Blitzer, und passiert ist nix... besoffen

wo die Sensoren auch abschalten ist bei starken Bremsen oder Beschleunigen, d.h. wenn du zwischen 1. und letzten Sensor (ca. 1 Meter Abstand) deine Geschwindigkeit um ca. 15 km/h verringerst Blitzt es auch nicht, sofern der letzte Wert unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit liegt das ist in der Ortschaft ca. 58 km/h. Die Sensoren liefern dann falsche Ergebnisse und die tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkeit kann nicht mehr ermittelt werden... Großes Grinsen

Tipp: Die Sensoren auf der Straße erkennst du an silbern-schimmernden Streifen ca. 10-15 m vor dem Starkasten... die sind etwa so verteilt:

-------------------------------------------------------
----------_____[ Abstand ]_____------------
----------_____[ Abstand ]_____------------
----------_____[ Abstand ]_____------------
----------_____[ Abstand ]_____------------

Gruß, Hallo

Stefan
[Bild: banner_1.jpg]
  Zitieren
#28
@Jupiter76
Yeeah! Dafür

@Eckaat, mijosch, TwoStripes
Hallo Leute,
so kann ich es leider nicht stehen lassen.
Wenn grundsätzlich nur an unfallgefährdeten Stellen geblitzt werden würde, dann würde ich euch recht geben. Aber die Realität sieht leider anders aus.
Sehr oft sieht man mobile Meßstellen dort, wo richtig Kasse gemacht werden kann, z.B. 2spurige Strassen am Ortseingang (60er Bereich) mit autobahnähnlichem Charakter, wo fast alle mit 80Kmh dahinrollen oder in einsamen 30er-Zonen (wurde Anf. Dezember geblitzt mit 42Kmh: links ein Friedhof mit 2 parkenden Autos, rechts hinter dem Bürgersteig nur freies Feld und kein Mensch unterwegs! Aber der Meßwagen stand im Parkverbot).
Leider habe ich vor einer Schule oder vor dem Kindergarten meiner Tochter noch keinen Radarwagen gesehen.Kopfschütteln

Das mit der Manipulation des Kennzeichens würde ich lassen, das gibt richtig Ärger!! Dagegen!

unfotogene Grüße
Jürgen
  Zitieren
#29
Habe mal nachgelesen: Die Messstreifen sind induktiv und haben mit Gewicht nichts zu tun.
Bei Fahrrädern reicht die metallische Masse nicht zur Auslösung aus.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#30
@hubsi: ok, danke, das leuchtet ein mit dem Induktionsmessverfahren, aber das muss ja dann auch PKW, LKW usw. erkennen, sonst klappt es nich. Naja... irgendwie funktioniert es... Das Radarwarner die nicht erkennen ist klar, denn es ist ja kein Radargerät.

Aber um stationäre Blitzer geht es mir gar nich so sehr, da die ja eh bekannt sind und schwer zu versetzen Großes Grinsen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Radarwarner C53 4 3.116 10.12.2012, 09:03
Letzter Beitrag: RainerR
  Handy als Radarwarner Michael79 3 2.172 24.01.2008, 12:31
Letzter Beitrag: chevyforever

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de