Ich habe für unseren Club eine grössere Anzahl "DNT" PMR-Funken, teilweise mit Headset´s angeschafft. Mit einem Headset, also Ohrhörer und Micro geht es auch bei alleinfahrenden Cabriofahrern einigermaßen.
Gruss
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Mike, meine sind fast die gleichen, ebenfalls aus ebay.de.
Stabo freecomm 220 (PMR-446-Funkhandy)
Die reichen allerdings mindestens 3-4 Kilometer! Also für Convoifahren mit bis zu 20 Fahrzeugen funktionierten die immer! Selbst durch Ortschaften war die Verbindung immer noch sehr gut.
Gruss
Friedel
NACHTRAG: Reichweite bis zu 5 km angegeben und zugelassen in ganz Europa!
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
Das Stabo freecomm 220 auf eBay ist ja gar nicht so teuer. Hast Du dieses Gerät? Wenn ja, bist Du zufrieden damit, bzw. kannst Du es empfehlen? Es ist mit einer Reichweite von 5km angegeben. Traue aber den Angaben nicht. Wäre aber auch schon mit der Hälfte zufrieden.
Bei der letzten Ausfahrt bei uns war die reichweite ca. 3-4 km, durch den bebauten ortskern.
Also ganz passabel. Batterien und Headset hatte ich gleich mitbestellt.
Zitat:Bei der letzten Ausfahrt bei uns war die reichweite ca. 3-4 km, durch den bebauten ortskern.
Also ganz passabel. Batterien und Headset hatte ich gleich mitbestellt.
Habe 2 Stück Alan 42 D 80 CB Funkgeräte. Haben 4 Watt FM und 1 Watt AM Ausgangsleistung, reichen für locker über 5 km Reichweite, bei gutem Standort für ca. 15 km.
Da können wir ruhig noch ein paar Autos mehr werden.
Sind denn eigentlich die PMR und CB Funkgeräte vom Frequenzband gleich, bzw, sind einige Kanäle so aufgebaut, dass diese miteinander kommunizieren können.Wenn ja, dann könnte man ja zum Giro noch ein paar mitnehmen.
Wir hatten beim ersten Forumtreffen diese Spielzeugdinger - großer Mist und rausgeworfenes Geld. Die Dinger reichen am Tage nicht weiter als man gucken kann. Bei 25 Autos hab ich als Führungsfahrzeug ganz selten mal Helmut gehört, der den Schluß machte. Hat sicher auch was mit dem Faradayischen Käfig zu tun, in dem man nun mal in einem Auto sitzt.
Beim zweiten Treffen hatten wir dann von Hajo (OSC-Präsi) richtige UKW-Geräte als Leihgabe. Das war sehr brauchbar.