Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Was für eine C2 suchst Du denn? Es gibt ja sehr viele verschiedene Modelle.
Deine Anfrage ist ein bißchen wie "suche Golf". Ja, aber was denn?
Beiträge: 1.375
Themen: 117
Registriert seit: 03/2005
Ort: Meerbusch/Düsseldoof
Baujahr,Farbe: keine
Zitat:Original von WideGlide
Allerdings ist zu beachten, dass alles dazu kommt...also der Kaufpreis zum aktuellen Dollarkurs (Kaufdatum), Transportversicherung, Handlingkosten USA, Transport nach Deutschland, Handlingkosten Bremerhafen, Transport Straßbourg und der Transport vor die Haustür...all diese Kosten zusammengerechnet...daraus ergibt sich der MwSt. Preis.
Soso... Den Zollbescheid hast du vorliegen?
Beiträge: 587
Themen: 55
Registriert seit: 01/2010
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 1968 LeMans Blue
Baureihe (2): 1987 Grün
Baujahr,Farbe (2): 2CV
Baujahr,Farbe (3) : Ab 2018 Tesla3
Ach noch etwas...
Wir waren in Atlanta und haben buyavette persönlich kennengelernt.
Ein sehr seriöser Laden...haben tolle Autos da...hat uns sehr gut gefallen.
Uns wurde die ganz Bude gezeigt...war super.
Es gibt noch einen anderen großen Händler in Atlanta...da waren wir auch...auch ne tolle Bude.
Wünsche Dir viel Spaß
J & E
Beiträge: 1.461
Themen: 28
Registriert seit: 01/2005
Ort:
Westerwald
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1991, Arctic White
Corvette-Generationen:
Ich hatte mich irgendwann mal mit dem Thema beschäftigt. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann unterscheidet sich die "state sales tax" von Bundesstaat zu Bundesstaat. Es gibt auch Produktgruppen, die von der state sales tax ausgenommen sind, natürlich auch von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich. Eine handvoll Bundesstaaten hat auch gar keine "state sales tax". Und dann gibt es mitunter noch "local sales taxes", abhänigig von County und/oder City. Durchaus auch auf Produktgruppen, die von der "state sales tax" ausgenommen sind. Mit anderen Worten, ziemlich chaotisch.
Bei Autokauf wird die sales tax üblicherweise im Rahmen der Zulassung (registration) durch das "Department of Motor Vehicles" vom neuen Besitzer kassiert, sofern es dort eine entsprechende sales tax gibt. Gilt dann auch für gebrauchte Autos und beim Kauf von Privat.
Wenn ich hier Mist erzählt hab, bitte ich um Korrektur.
cu ulf
und so etwas wie hier 19% MwSt. die man bei der Ausfuhr bekommen könnte gibt es dort nicht? In Deutschland sind bei Gewerbe oder Neuwagen MwSt. fällig, geht das Auto ins nicht EU Land wird die MwSt zurück erstattet.
Gruß
W.
Beiträge: 1.375
Themen: 117
Registriert seit: 03/2005
Ort: Meerbusch/Düsseldoof
Baujahr,Farbe: keine
Zitat:Original von 6TVette
Gezahlte Salestax aus den Staaten rückerstattet zu bekommen halte ich für ein Gerücht. 
Wenn man nachweisen kann das das gekaufte Gut nicht in Besitz genommen wurde
und direkt in den Export gegangen ist, ist eine Rückerstattung durchaus möglich. Aber natürlich sehr aufwendig