Beiträge: 1.299
Themen: 77
Registriert seit: 04/2004
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 verkauft
Baujahr,Farbe: 2002, Silber
Baureihe (2): 2003, Schwarz
Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
Zitat:Original von J.M.G.
6.720 1/min!!! Krass. Mit Serienventilfedern? Das hält?
Was für Mods sind denn verbaut?
War auch mein erster Gedanke
Mfg Olli
@Jörg
Mai .... Prüfstand/Rolle......wir sind dabei!
Hiermit melden wir C3 und C5 zum Messen auf der Rolle an.
Gruß die Hucky´s
PS. Was gibt´s zu futtern?
Beiträge: 15.088
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Abhängig vom Futter komme ich auch vorbei
![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
Frank
Jörg,
mach zu dem Thema aber besser einen neuen Thread auf.
Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort:
.
Corvette-Generationen:
PS, so um die 360-370 (DIN) PS haben sich ja auch bei den meisten C5en in München gezeigt die Luftfilter und Auspuff hatten. Mit dem Fächer also eher am oberen Leistungsspektrum. Denke damit ist man mit bolt-ons dann aber fast am Ende angelangt. Evtl. noch die 1.85er Kipphebel (zählt noch zu bolt-ons, oder?) und ein LS6 Intake. Damit brachte es einer in München auf nochmal ein paar PS mehr (glaube so um die 390)...
Beiträge: 3.382
Themen: 71
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Halle (Saale)
Baureihe:
C5 / C6
Baujahr,Farbe:
'02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:
Man beachte das Drehmoment.
Gibt es eigentlich ein Diagramm eines Serien-LS1, der die Werksangabe geschafft hat (außer die von Tina?)?
Beiträge: 9.792
Themen: 374
Registriert seit: 07/2001
Ort:
.
Corvette-Generationen:
Was die Leistung angeht hat die 2000er von sundowner damals auf dem Prüfstand 341 PS DIN gebracht. Ich denke das kann man als Werksvorgabe (344) ansehen. Drehmoment weiß ich nicht mehr...