22.09.2009, 09:20
Jetzt mal an die Mataller und die die mit Tabellenbüchern umgehen können...
Die Image-Leutchen schreiben auf ihrer Seite folgendes:
Umfangsschrauben und -muttern
Die Schrauben werden im Werk auf das korrekte Drehmoment (12/14 lb/ft) angezogen. Sie dürfen nicht überdreht werden.
Das sollte ja irgendwas mit Faktor 1,35 sein und dann wären wir so bei 16,2 Nm...
Is ja nicht wirklich viel oder?
Is es aber bei dieser Kraft noch normal, dass ich eigentlich fast jede Schraube an allen Felgen, per Hand und nen normalen kurzen T-Stück mit Imbus ne Innensechskant um ne 1/8 bis 1/4 Umdrehung nachziehen konnte?
Ok, mal sehen, was heute der nette Herr sagt, bei dem ich sie hier in Deutschland gekauft hatte...
Stay tuned...
Peng ond wieda wech...

ach ne... geht ja gerade nich...
Die Image-Leutchen schreiben auf ihrer Seite folgendes:
Umfangsschrauben und -muttern
Die Schrauben werden im Werk auf das korrekte Drehmoment (12/14 lb/ft) angezogen. Sie dürfen nicht überdreht werden.
Das sollte ja irgendwas mit Faktor 1,35 sein und dann wären wir so bei 16,2 Nm...
Is ja nicht wirklich viel oder?
Is es aber bei dieser Kraft noch normal, dass ich eigentlich fast jede Schraube an allen Felgen, per Hand und nen normalen kurzen T-Stück mit Imbus ne Innensechskant um ne 1/8 bis 1/4 Umdrehung nachziehen konnte?
Ok, mal sehen, was heute der nette Herr sagt, bei dem ich sie hier in Deutschland gekauft hatte...

Stay tuned...
Peng ond wieda wech...

ach ne... geht ja gerade nich...

Keep the rubberside down