16.01.2009, 02:04
@Z28Fan
Da ich noch eine halbe Stunde bis zu "The Shooter" auf Premiere1 Zeit habe:
"Stammtisch, Redeschwall für die Galerie, rumblödeln" finde ich nicht wirklich konstruktiv, also bitte etwas mehr Sachlichkeit, wenn´s geht.
Also ( und bitte nicht kneifen nach dem Motto "da hab ich gar keine Lust drauf..."):
1. "Jeder von uns weiß, wohin sich der Ölpreis entwickelt......"
Bitte jetzt um deine genaue Prognose, wann und wohin genau sich der Ölpreis entwickeln wird, denn dann könnte man mit deinem Wissen ja Unmengen an Geld machen.
Ich bin gespannt....
2. In genau welchen Anwendungsbereichen ( und in diesem Thread geht es eigentlich nur um "normale KFZs für die tägliche Nutzung") ist "heute schon der Einsatz elektrisch angetriebener KFZs sinnvoll und wirtschaftlich möglich"? ( Schwerverkehr? Sportwagen? FamilienVANs? SUVs? Oder doch nur Autoscooter?)
3. Was kostet denn das nun eigentlich so in etwa, sowohl das fertige Elektro-KFZ als auch der Betrieb desselben, verglichen mit einem KFZ derselben Klasse mit Verbrennungsmotor? Du betonst ja extra, wie sinnvoll Elektroautos "für unseren Geldbeutel" eigentlich wären.
Sollte bei deiner Kompetenz hinsichtlich der "täglichen Lösung technischer Probleme" (?) ja ein Klacks für dich sein, ergo.....
Da ich noch eine halbe Stunde bis zu "The Shooter" auf Premiere1 Zeit habe:
"Stammtisch, Redeschwall für die Galerie, rumblödeln" finde ich nicht wirklich konstruktiv, also bitte etwas mehr Sachlichkeit, wenn´s geht.
Also ( und bitte nicht kneifen nach dem Motto "da hab ich gar keine Lust drauf..."):
1. "Jeder von uns weiß, wohin sich der Ölpreis entwickelt......"
Bitte jetzt um deine genaue Prognose, wann und wohin genau sich der Ölpreis entwickeln wird, denn dann könnte man mit deinem Wissen ja Unmengen an Geld machen.
Ich bin gespannt....
2. In genau welchen Anwendungsbereichen ( und in diesem Thread geht es eigentlich nur um "normale KFZs für die tägliche Nutzung") ist "heute schon der Einsatz elektrisch angetriebener KFZs sinnvoll und wirtschaftlich möglich"? ( Schwerverkehr? Sportwagen? FamilienVANs? SUVs? Oder doch nur Autoscooter?)
3. Was kostet denn das nun eigentlich so in etwa, sowohl das fertige Elektro-KFZ als auch der Betrieb desselben, verglichen mit einem KFZ derselben Klasse mit Verbrennungsmotor? Du betonst ja extra, wie sinnvoll Elektroautos "für unseren Geldbeutel" eigentlich wären.
Sollte bei deiner Kompetenz hinsichtlich der "täglichen Lösung technischer Probleme" (?) ja ein Klacks für dich sein, ergo.....