07.01.2008, 11:14
Hallo alle zusammen,
mein Vorposter, Sven (Corvette C5), der ja aus Erfurt kommt,
hat für uns eine Werkstatt eines Freundes in Erfurt, die zwei Hebebühnen hat,
an den Pfingsttagen zur Nutzung beschafft.
Damit haben unsere Teilnehmer (die zur Behebung kleinerer Reparaturen eine Hebebühne an dem Pfingstwochenende unbedingt benötigen) die Möglichkeit, diese dann nutzen.
Vorausgesetzt, es ist ein fachlich versierter Schrauber und das entsprechende Ersatzteil vorhanden.
Das ist doch für alle mal eine richtige, positive Meldung, oder?
Hier nun mein Aufruf an alle Teilnehmer, Stammtische und Corvette-Clubs und andere Vereinigungen und Zusammenkünfte der Corvettescene!
Plant und sprecht bitte untereinander ab, welche Verschleißteile für die mitgeführten Corvetten geordnet und am besten mit einer Teileliste versehen, dann von den einzelnen anreisenden Corvettebesitzern mitgenommen, bzw. mitgeführt werden.
Ich denke da an erster Linie neben Werkzeug an allgemeine Verschleißteile, wie Keilriemen und andere Riemen, Zündkerzen, Schläuche, u.s.w. Es müssen ja nicht alle Neuteile sein, aber eben noch funktionabel, damit die reparierten Corvetten zumindest wieder nach Hause kommen können.
Wie meine Irridium Ersatz-Zündkerze, die es in einer 1977 Corvette mit ZZ3-Motor bis nach Schweden durchgehalten hat! Nur mal so als Beispiel!
Also macht Euch mal Gedanken, wie Ihr das organisieren könnt.
Die Corvette-Clubs schreibe ich natürlich auch alle an!
Gruß
Friedel
mein Vorposter, Sven (Corvette C5), der ja aus Erfurt kommt,
hat für uns eine Werkstatt eines Freundes in Erfurt, die zwei Hebebühnen hat,
an den Pfingsttagen zur Nutzung beschafft.
Damit haben unsere Teilnehmer (die zur Behebung kleinerer Reparaturen eine Hebebühne an dem Pfingstwochenende unbedingt benötigen) die Möglichkeit, diese dann nutzen.
Vorausgesetzt, es ist ein fachlich versierter Schrauber und das entsprechende Ersatzteil vorhanden.
Das ist doch für alle mal eine richtige, positive Meldung, oder?
Hier nun mein Aufruf an alle Teilnehmer, Stammtische und Corvette-Clubs und andere Vereinigungen und Zusammenkünfte der Corvettescene!
Plant und sprecht bitte untereinander ab, welche Verschleißteile für die mitgeführten Corvetten geordnet und am besten mit einer Teileliste versehen, dann von den einzelnen anreisenden Corvettebesitzern mitgenommen, bzw. mitgeführt werden.
Ich denke da an erster Linie neben Werkzeug an allgemeine Verschleißteile, wie Keilriemen und andere Riemen, Zündkerzen, Schläuche, u.s.w. Es müssen ja nicht alle Neuteile sein, aber eben noch funktionabel, damit die reparierten Corvetten zumindest wieder nach Hause kommen können.
Wie meine Irridium Ersatz-Zündkerze, die es in einer 1977 Corvette mit ZZ3-Motor bis nach Schweden durchgehalten hat! Nur mal so als Beispiel!
Also macht Euch mal Gedanken, wie Ihr das organisieren könnt.
Die Corvette-Clubs schreibe ich natürlich auch alle an!
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.