17.06.2007, 12:35
Waschstrasse? Nur mit folgender Vorgehensweise. Vorgefertigtes Schreiben in welchem bescheinigt wird das mein Fahrzeug keine Schäden im Bereich der Karosserie hat und das die Waschanlage für mein Fahrzeug geeignet ist. Dieses vom Betreiber resp. Angestellten unterschreiben lassen, möglichst mit Zeugen. Dann waschen und sofort noch in oder gleich vor der Anlage überprüfen ob Schäden und dann reklamieren ggf. bei Schwierigkeiten Polizei rufen wegen Sachbeschädigung. Das wäre wohl eine halbwegs sichere Sache falls was schiefgeht.
Ich selbst bin ein total faules Schwein
, habe hier eine Waschanlage an einer Aral Tanke. Die haben ein Sonderprogramm für Cabrios. War da so etwas 5 bis 6 mal drin, nie einen Schaden gehabt, es gibt also Anlagen die das gut können. Wenn Zeit genug ist lasse ich die Vette in einem Betrieb für Fahrzeugpflege von Hand waschen. Kostet ohne weitere Leistungen 13 Euro. Dafür stelle ich mich nicht hin. Ab und an kommt dann bei denen eine Ladung "Swiz Oil" drauf und gut is.
Ich selbst bin ein total faules Schwein
![Schnarchen Schnarchen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_sleep.gif)