01.06.2007, 13:52
Hier mal kurz die wesentlichen (von D abweichenden) Regeln:
Österreich
Innerorts 50 km/h
Schnellstrassen/außerorts 100 km/h
Autobahnen 130 km/h
An Schulbussen darf nicht vorbeigefahren werden, wenn die Warnblinkanlage und die gelb-roten Warnleuchten eingeschaltet sind.
Das Tragen einer reflektierenden Warnweste beim Verlassen des Fahrzeuges im Falle einer Panne oder eines Unfalls außerhalb geschlossener Ortschaften ist vorgeschrieben. Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Bußgeldern sollte sie stets griffbereit sein. Tagsüber muss das Abblendlicht inner- und außerorts eingeschaltet sein.
Schweiz
Innerorts 50 km/h
außerorts 80 km/h
Schnellstrassen 100 km/h
Autobahnen 120 km/h
In Tunnels Abblendlicht einschalten.
Auf Bergstraßen muss gegebenenfalls das abwärtsfahrende Fahrzeug rechtzeitig anhalten.
Italien
Innerorts 50 km/h
außerorts 90 km/h
Schnellstrassen 110 km/h (bei Regen 90 km/h)
Autobahnen 130 km/h (bei Regen 110 km/h)
Das Tragen einer fluoreszierenden Warnweste beim Verlassen des Fahrzeuges in Notfallsituationen wie Unfällen oder Pannen außerhalb von geschlossenen Ortschaften ist vorgeschrieben. Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Bußgeldern sollte sie stets griffbereit sein.
Tagsüber muss das Abblendlicht auf Autobahnen und außerhalb geschlossener Ortschaften eingeschaltet sein.
Privates Abschleppen auf der Autobahn ist verboten.
Quelle: ADAC
Viele Grüsse
Hermann
Österreich
Innerorts 50 km/h
Schnellstrassen/außerorts 100 km/h
Autobahnen 130 km/h
An Schulbussen darf nicht vorbeigefahren werden, wenn die Warnblinkanlage und die gelb-roten Warnleuchten eingeschaltet sind.
Das Tragen einer reflektierenden Warnweste beim Verlassen des Fahrzeuges im Falle einer Panne oder eines Unfalls außerhalb geschlossener Ortschaften ist vorgeschrieben. Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Bußgeldern sollte sie stets griffbereit sein. Tagsüber muss das Abblendlicht inner- und außerorts eingeschaltet sein.
Schweiz
Innerorts 50 km/h
außerorts 80 km/h
Schnellstrassen 100 km/h
Autobahnen 120 km/h
In Tunnels Abblendlicht einschalten.
Auf Bergstraßen muss gegebenenfalls das abwärtsfahrende Fahrzeug rechtzeitig anhalten.
Italien
Innerorts 50 km/h
außerorts 90 km/h
Schnellstrassen 110 km/h (bei Regen 90 km/h)
Autobahnen 130 km/h (bei Regen 110 km/h)
Das Tragen einer fluoreszierenden Warnweste beim Verlassen des Fahrzeuges in Notfallsituationen wie Unfällen oder Pannen außerhalb von geschlossenen Ortschaften ist vorgeschrieben. Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Bußgeldern sollte sie stets griffbereit sein.
Tagsüber muss das Abblendlicht auf Autobahnen und außerhalb geschlossener Ortschaften eingeschaltet sein.
Privates Abschleppen auf der Autobahn ist verboten.
Quelle: ADAC
Viele Grüsse
Hermann