27.03.2007, 14:20
Zitat:Original von Till
Zitat:Original von MadTomDie Aussage ist in der Regel falsch.
...nur ist ein 10/15W-40 bei Betriebstemperatur nicht dicker als ein 0W oder 5W-40.
Wie ist denn dann pauschal die richtige Aussage?
Zitat:Original von Till
Und leider auch nicht vollsynthetisch.
Woran erkennst Du bitte an der Bezeichnung 10W-40, ob das Öl synthetisch oder mineralisch ist? Generell muss das Öl die Sj-Spezifikation erfüllen, das schaffen nur synthetische Öle (und es gibt 10W-40 mit Sl-Spezifikation).
Mir ist kein vollsynthetisches und ich meine nicht teilsynthetische oder synthetische Öle, denen nur ein Synthetikanteil im Grundöl beigemischt wurde, mit der Spezifikation 10W/15W-40 bekannt auf dem europäischen Markt bekannt.
Aber ich wäre sehr interessiert, wenn Du die Marke und genaue Bezeichnung namentlich nennen würdest.
Zitat:Original von Till
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Motoröl-Zusatz von Lucas gemacht.
Gruß, Till
Ich habe gute Erfahrungen mit guten Ölen gemacht

Gruß

Tom
EDIT: Wegen Formatiermischmasch

Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.
