08.02.2007, 22:45
Ich möchte mich mal bei allen Forumsmitgliedern für die Beiträge zu meiner gestellten Frage herzlich bedanken. Wie nicht anders zu erwarten war, gehen die Meinungen auseinander. Es wurden mir einige Kenntnisse und Erfahrungen vermittelt, von denen ich nichts wusste. Gewisse Beiträge veranlassten mich dann, weitere Recherchen anzustellen, insbesondere hinsichtlich der Qualität, der Standfestigkeit und der bekanntesten Schwachstellen der Viper SRT 10. In dieser Beziehung war es allerdings recht schwierig, möglichst viel konkretes von möglichst vielen Viper-Fahrern zu erfahren. Es gibt zwar Viper-Foren, diese sind aber von der Grösse her und von der Aussagekraft des Inhalts in keiner Weise mit dem Corvetteforum.de vergleichbar. Aus all den Informationen ist aber doch davon auszugehen, dass die Viper nicht ein sehr robustes Fahrzeug ist, wie sie eigentlich aussieht. Sie scheint eindeutige Schwachstellen zu haben. Auf einen kurzen Nenner gebracht: Die Viper ist mehr geschaffen zum cruisen und nicht zum fordern. Gewisse wichtige Teile wie Kupplung, Antriebsstrang scheinen für die Bärenkräfte nicht genügend dimensioniert zu sein und unterliegen einem sehr schnellen Verschleiss. Ein Besitzer muss sich dessen einfach bewusst sein und sich bei der Fahrweise entsprechend verhalten oder anfallende Kosten nicht scheuen. Die Zuverlässigkeit eines Autos ist für mich schon ein sehr wichtiges Kriterium. Grundsätzlich trenne ich mich sehr schwer von Fahrzeugen, die ich mit Ueberzeugung gekauft habe. Aber wenn mich diese im Stich lassen, üble Macken haben, den Urlaub vermiesen etc., obwohl sie perfekt gewartet werden, dann mache ich kurzen Prozess, dann müssen sie weg und zwar lieber schon heute als morgen. Der Preis spielt mir dann nur noch eine sekundäre Rolle. Ich will eine Auto zum fahren und nicht zum ärgern.
Ich habe mich trotz aller Erkenntnisse noch nicht definitv entscheiden können, ob kaufen oder nicht, neige aber derzeit aus Gründen der Vernunft eher dazu, von einem Kauf abzusehen. Ein im Autosektor gut bewanderter Bekannter hat mir zudem geraten, bei einem Kauf ruhig noch etwas zuzuwarten. Es stünden einige Viper SRT10 bei diversen Händlern an Halde, die Preise, obwohl schon stark gesunken, dürften für dieses Modell noch weiter sinken. Neues Nachfolgemodell 2008 mit 600 PS und Zweischeiben-Kupplung. Eventuell neue, erhöhte Besteuerung wegen grosser Emissionen. Er wäre nicht überrascht, wenn einzelne, ungefahrene Modelle 2006 ab Sommer unter CHF 100'000 angeboten würden.
Ich habe es mit einem Kauf nicht pressant. So werde ich halt in nächster Zeit weiter träumen, abwarten, Kaffee trinken und den Viper-Markt immer etwas im Auge behalten.
Ich habe mich trotz aller Erkenntnisse noch nicht definitv entscheiden können, ob kaufen oder nicht, neige aber derzeit aus Gründen der Vernunft eher dazu, von einem Kauf abzusehen. Ein im Autosektor gut bewanderter Bekannter hat mir zudem geraten, bei einem Kauf ruhig noch etwas zuzuwarten. Es stünden einige Viper SRT10 bei diversen Händlern an Halde, die Preise, obwohl schon stark gesunken, dürften für dieses Modell noch weiter sinken. Neues Nachfolgemodell 2008 mit 600 PS und Zweischeiben-Kupplung. Eventuell neue, erhöhte Besteuerung wegen grosser Emissionen. Er wäre nicht überrascht, wenn einzelne, ungefahrene Modelle 2006 ab Sommer unter CHF 100'000 angeboten würden.
Ich habe es mit einem Kauf nicht pressant. So werde ich halt in nächster Zeit weiter träumen, abwarten, Kaffee trinken und den Viper-Markt immer etwas im Auge behalten.