12.01.2007, 15:33
Hallo Wilfried,
Al meinte das sicher, wie ich auch, bezogen auf die Frage nach dem Z1 und damit nicht die Reinigung durch Schleifmittel, sondern diese Aussage:
Hier passiert ja etwas und ich hätte auch die Befürchtung bei einem neuen Lack, dass die "chemische Neutralisierung" für einen ganz frischen Lack nicht empfehlenswert ist.
Von daher ist Dein Weg auch der absolut richtige sich beim Hersteller rückzuversichern
.
Gruß
Tom
Al meinte das sicher, wie ich auch, bezogen auf die Frage nach dem Z1 und damit nicht die Reinigung durch Schleifmittel, sondern diese Aussage:
Zitat:...chemisch zu neutralisieren. Es reinigt...
Hier passiert ja etwas und ich hätte auch die Befürchtung bei einem neuen Lack, dass die "chemische Neutralisierung" für einen ganz frischen Lack nicht empfehlenswert ist.
Von daher ist Dein Weg auch der absolut richtige sich beim Hersteller rückzuversichern

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.
