13.08.2002, 00:48
Hi Jochen,
Bowling Green habe ich im Jahr 2001 besucht. Als richtiger Corvette-Fan sollte man sich das Museum und die Corvette-Werke nicht entgehen lassen.
Einen Tag solltest Du auf jeden Fall einplanen. Richtig ist auch, daß Du ein paar Extra-Dollars für den Giftshop einstecken solltest. Motels findest Du im Ort in allen Preisklassen. Ein ordentliches Motel zu einem anständigen Preis findest Du in unmittelbarer Nähe des Museums; so daß Du vom Motel nur eine Minute zu Fuß zum Museum benötigst.
Das Museum ist sehr schön gemacht. Alleine der Bau ist sehenswert. Die Klimanlagenaustritte sind z.B. den Corvette-Auspuffendtöpfen nachempfunden.
Die Fahrzeuge wechseln häufig neben einem festen Stammfahrzeugpark. Allerlei zur Geschichte und Technik, Merchandising und Zubehör wird geboten. Auch prominete Corvettefahrer mit Ihren Fahrzeugen sind in einer Bildergalerie verewigt.
Zudem wurde letztes Jahr mit dem Bau eines Zubehörshops für Parts und Accesoires in direkter Nachbarschaft des Museums begonnen. Dieser dürfte jetzt fertig sein.
Das Werk selber kann Wochentags besichtigt werden (Achtung: nicht am Wochende). Zudem kannst Du mit Deinem Wagen um das komplette Werk fahren; sehr interessant.
Die Gegend selbst ist das Sauerland hoch zehn. Furchtbar langweilig. Am besten ist, Du planst Nashville ein und machst von dort ein Abstecher nach Bowling Green; ehrlich: ausser der Corevtte-Sache gibt es dort absolut nichts zu sehen (Kentucky halt eben
)
Viel Spaß bei Deiner Reise
82collector
Bowling Green habe ich im Jahr 2001 besucht. Als richtiger Corvette-Fan sollte man sich das Museum und die Corvette-Werke nicht entgehen lassen.

Einen Tag solltest Du auf jeden Fall einplanen. Richtig ist auch, daß Du ein paar Extra-Dollars für den Giftshop einstecken solltest. Motels findest Du im Ort in allen Preisklassen. Ein ordentliches Motel zu einem anständigen Preis findest Du in unmittelbarer Nähe des Museums; so daß Du vom Motel nur eine Minute zu Fuß zum Museum benötigst.
Das Museum ist sehr schön gemacht. Alleine der Bau ist sehenswert. Die Klimanlagenaustritte sind z.B. den Corvette-Auspuffendtöpfen nachempfunden.

Zudem wurde letztes Jahr mit dem Bau eines Zubehörshops für Parts und Accesoires in direkter Nachbarschaft des Museums begonnen. Dieser dürfte jetzt fertig sein.
Das Werk selber kann Wochentags besichtigt werden (Achtung: nicht am Wochende). Zudem kannst Du mit Deinem Wagen um das komplette Werk fahren; sehr interessant.
Die Gegend selbst ist das Sauerland hoch zehn. Furchtbar langweilig. Am besten ist, Du planst Nashville ein und machst von dort ein Abstecher nach Bowling Green; ehrlich: ausser der Corevtte-Sache gibt es dort absolut nichts zu sehen (Kentucky halt eben

Viel Spaß bei Deiner Reise
82collector