02.05.2005, 11:19
@ JR
Das ist nicht korrekt. Eine erworbene SF-Klasse behältst du, auch wenn du die Versicherung wechselst oder ein anderes Fahrzeug bei der gleichen anmeldest. Was du vielleicht meinst, ist, dass sich die Reginalklasse oder die Typklassen-Einstufung des Fahrzeugs in der Haftpflicht, Voll- und Teilkasko ändern können. Die Einstufungen werden von den Versicherungen jedes Jahr im Oktober an Hand der Schadensentwicklung neu berechnet und festgesetzt und ab 01.01. des Folgejahres angewendet.
@ HK-Vette
Es kann durchaus sein, dass sich zwischen Anforderung des Angebots und endgültiger Anmeldung der Vette die Einstufungen in der Regionalklasse bzw. Typklassen geändert haben.
Bei einem Versicherungswechsel kann es durchaus zu Problemen mit der SF-Klasse kommen. Grund ist, dass die Versicherungen ja zunächst mal nur deine Angaben haben. Aber ungeprüft übernehmen sie diese natürlich nicht, d.h. sie erkundigen sich bei deiner Vorversicherung, welche SF-Klassen du nun hattest. Bis von dort eine Antwort eintrifft (hier versucht die gekündigte Versicherung oftmals, dir noch das Leben nachträglich schwer zu machen), kann es dir passieren, dass du zunächst mal eine höhere SF-Klasse, als du sie angegeben hast, verpasst bekommst (könnte ja jeder kommen und sagen, er hätte 30 Prozent). Wenn sich letztendlich alles geklärt hat, bekommst du das nachträglich verrechnet.
Zitat:selbst bei der gleichen Versicherung kann es - in der Regel nach einem Fahrzeugwechsel - zu unterschiedlichen Tarifen mit unterschiedlichen SF-Klassen kommen.
Das ist nicht korrekt. Eine erworbene SF-Klasse behältst du, auch wenn du die Versicherung wechselst oder ein anderes Fahrzeug bei der gleichen anmeldest. Was du vielleicht meinst, ist, dass sich die Reginalklasse oder die Typklassen-Einstufung des Fahrzeugs in der Haftpflicht, Voll- und Teilkasko ändern können. Die Einstufungen werden von den Versicherungen jedes Jahr im Oktober an Hand der Schadensentwicklung neu berechnet und festgesetzt und ab 01.01. des Folgejahres angewendet.
@ HK-Vette
Es kann durchaus sein, dass sich zwischen Anforderung des Angebots und endgültiger Anmeldung der Vette die Einstufungen in der Regionalklasse bzw. Typklassen geändert haben.
Bei einem Versicherungswechsel kann es durchaus zu Problemen mit der SF-Klasse kommen. Grund ist, dass die Versicherungen ja zunächst mal nur deine Angaben haben. Aber ungeprüft übernehmen sie diese natürlich nicht, d.h. sie erkundigen sich bei deiner Vorversicherung, welche SF-Klassen du nun hattest. Bis von dort eine Antwort eintrifft (hier versucht die gekündigte Versicherung oftmals, dir noch das Leben nachträglich schwer zu machen), kann es dir passieren, dass du zunächst mal eine höhere SF-Klasse, als du sie angegeben hast, verpasst bekommst (könnte ja jeder kommen und sagen, er hätte 30 Prozent). Wenn sich letztendlich alles geklärt hat, bekommst du das nachträglich verrechnet.
Gruß, Midnight-Cruiser
