06.04.2005, 22:43
Hallo Andy!
Ich denke, dass ich meine Vette vermutlich auch mit 12 Litern auf 100Km fahren könnte. Da die Vette aber ein Spaßauto ist, schaffe ich es selten unter 15 – 20 Liter. Sonst könnte ich ja auch einen Smart fahren.
Die Crossfire ist nur im letzten Baujahr 1982 in der C3 verbaut worden.
Ein Umrüsten von Vergaser auf Crossfire ist möglich, wobei der Aufwand sicher nicht unerheblich ist. Die Sinnhaftigkeit eines solchen Umbaues sei mal außer Acht gestellt.
Ob es Sinn macht, einen größeren Vergaser zu verbauen, hängt mit Sicherheit von den restlichen Veränderungen am Motor ab. Einem Standartmotor einfach nur einen größeren Vergaser zu spendieren bringt sicher nicht viel.
Dieter (der heute mindestens 50 Liter verheizt hat)
Ich denke, dass ich meine Vette vermutlich auch mit 12 Litern auf 100Km fahren könnte. Da die Vette aber ein Spaßauto ist, schaffe ich es selten unter 15 – 20 Liter. Sonst könnte ich ja auch einen Smart fahren.

Die Crossfire ist nur im letzten Baujahr 1982 in der C3 verbaut worden.
Ein Umrüsten von Vergaser auf Crossfire ist möglich, wobei der Aufwand sicher nicht unerheblich ist. Die Sinnhaftigkeit eines solchen Umbaues sei mal außer Acht gestellt.
Ob es Sinn macht, einen größeren Vergaser zu verbauen, hängt mit Sicherheit von den restlichen Veränderungen am Motor ab. Einem Standartmotor einfach nur einen größeren Vergaser zu spendieren bringt sicher nicht viel.
Dieter (der heute mindestens 50 Liter verheizt hat)
1974 C3/350