27.02.2005, 03:44
Hi Didi,
ist wie bei so vielen technischen Hilfsmitteln:
Zuerst sagt man "brauch ich nicht", "Blödsinn" etc., dann ist es zufällig in einem Auto drin, das man kauft (so wars bei mir beim wirklich vollausgestatteten Daimler) und man denkt "na ja, ist ja ganz nett" und später will man eigentlich nicht mehr drauf verzichten.
Die Verbindung mit der Abstandsregelung macht bei unserer Verkehrsdichte einen Tempomaten erst richtig einsetzbar. Das kann man dann nämlich 500 km eingeschaltet lassen, wenn man Lust hat.
Also Leute, erst mal fahren und dann urteilen.
mit nächtlichem Gruß
JR
ist wie bei so vielen technischen Hilfsmitteln:
Zuerst sagt man "brauch ich nicht", "Blödsinn" etc., dann ist es zufällig in einem Auto drin, das man kauft (so wars bei mir beim wirklich vollausgestatteten Daimler) und man denkt "na ja, ist ja ganz nett" und später will man eigentlich nicht mehr drauf verzichten.
Die Verbindung mit der Abstandsregelung macht bei unserer Verkehrsdichte einen Tempomaten erst richtig einsetzbar. Das kann man dann nämlich 500 km eingeschaltet lassen, wenn man Lust hat.
Also Leute, erst mal fahren und dann urteilen.
mit nächtlichem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!