300000km sollte ein LS1 bei guter Wartung locker abkönnen - schau Dir die Literleistung an, das ist ein Witz, sprich kaum Belastung.
Ich denke mal dass das einzige was an einer C5 wirklich rosten kann die Sitzbefestigung am Unterboden ist.
Das Fahrwerk ist aus Aluminium und würde halt nur Aluoxid ansetzen was quasi wie ein Selbstschutz fürs Alu wirkt.
Die Bremsscheiben werden natürlich Oberflächenrost ansetzten - je nach Qualität. Bremst sich weg.
Ich hatte auch mal eine feuchte Garage, das war eigentlich nie ein Problem für die C5.
Falls es eine Automatik Version wird, würde ich darauf achten dass das Getriebe einen vernünftige Zusatzölkühler
hat oder zeitnah einen bekommt. Die 4L60E ist nicht dauervollgasfest.
Ich denke mal dass das einzige was an einer C5 wirklich rosten kann die Sitzbefestigung am Unterboden ist.
Das Fahrwerk ist aus Aluminium und würde halt nur Aluoxid ansetzen was quasi wie ein Selbstschutz fürs Alu wirkt.
Die Bremsscheiben werden natürlich Oberflächenrost ansetzten - je nach Qualität. Bremst sich weg.
Ich hatte auch mal eine feuchte Garage, das war eigentlich nie ein Problem für die C5.
Falls es eine Automatik Version wird, würde ich darauf achten dass das Getriebe einen vernünftige Zusatzölkühler
hat oder zeitnah einen bekommt. Die 4L60E ist nicht dauervollgasfest.
Grüße
Thomas
Thomas