25.01.2005, 19:48
Hallo,
das mit der Exportvariante ist in der Tat der Versuch die Sachmängelhaftung zu umgehen.
Wenn man sich auskennt bzw. einen Fachmann mitnehmen kann dann sollte man sich solche Fahrzeuge ruhig mal ansehen. Das ein Händler keine Garantie für Fahrzeuge von mehr als 10 Jahren Alter geben kann scheint doch klar. Das Risiko ist für ihn fast nicht kalkulierbar, selbst bei bestem Gewissen. Versicherungen die entsprechende Garantien übernehmen lehnen solche alten Fahrzeuge in der Regel auch ab oder die Prämien sind irre. Habe mir selbst vor einigen Wochen so ein "Exportmodell" zugelegt. Und es war einfach sein Geld wert. Denke Du solltest mit einem Fachmann das Fahrzeug begutachten, dann mal etwas Basar spielen und über den Preis reden. Dann kann es durchaus ein Schnäppchen werden.
Gruß Knut
das mit der Exportvariante ist in der Tat der Versuch die Sachmängelhaftung zu umgehen.
Wenn man sich auskennt bzw. einen Fachmann mitnehmen kann dann sollte man sich solche Fahrzeuge ruhig mal ansehen. Das ein Händler keine Garantie für Fahrzeuge von mehr als 10 Jahren Alter geben kann scheint doch klar. Das Risiko ist für ihn fast nicht kalkulierbar, selbst bei bestem Gewissen. Versicherungen die entsprechende Garantien übernehmen lehnen solche alten Fahrzeuge in der Regel auch ab oder die Prämien sind irre. Habe mir selbst vor einigen Wochen so ein "Exportmodell" zugelegt. Und es war einfach sein Geld wert. Denke Du solltest mit einem Fachmann das Fahrzeug begutachten, dann mal etwas Basar spielen und über den Preis reden. Dann kann es durchaus ein Schnäppchen werden.
Gruß Knut