Mein Alltags-SUV aus dem GM-Konzern mit dtsch. Erstauslieferung hat als Hauptscheinwerfer eine H7-Birne (pro Seite) verbaut. Bislang war ich immer der Meinung, entweder gibt es in einem Reflektor eine H4-Bilux-Birne oder zwei H7-Einfadenbirnen für Fahr- bzw. Fernlicht.
Mein H7-Leuchtmittel ist mit zwei Polen versehen und dort mit je einem gelben und einem weißen Kabel angeschlossen. Ich gehe davon aus, daß das alles original ist. Allgemein sind gelb und weiß im Kfz-Bereich Abblend- und Fernlicht (rechts). Ich gehe weiter davon aus, daß Masse über den Korpus kommt. Beim jeweiligen Betätigen von Abblend- bzw. Fernlicht leuchtet auch nur die eine Birne (schwächer bzw. stärker) im Hauptscheinwerfer. Im (Haupt-) Reflektor habe ich kein anderes Leuchtmittel verbaut gefunden.
Fragen:
Mein H7-Leuchtmittel ist mit zwei Polen versehen und dort mit je einem gelben und einem weißen Kabel angeschlossen. Ich gehe davon aus, daß das alles original ist. Allgemein sind gelb und weiß im Kfz-Bereich Abblend- und Fernlicht (rechts). Ich gehe weiter davon aus, daß Masse über den Korpus kommt. Beim jeweiligen Betätigen von Abblend- bzw. Fernlicht leuchtet auch nur die eine Birne (schwächer bzw. stärker) im Hauptscheinwerfer. Im (Haupt-) Reflektor habe ich kein anderes Leuchtmittel verbaut gefunden.
Fragen:
- 1.) Kann das sein?
- 2.) Wird damit die Wendel bei Fernlicht "stärker" bestromt und leuchtet dann heller?
- 3.) Wenn ja, wie geht das, über Relaisschaltung?
- 4.) Funktioniert das auch als LED-Leuchtmittel oder rauchen die dann ab?
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)