11.07.2002, 16:39
Ja, aber nur falls das Wasser durch die nicht unerhebliche Wärmewirkung des Blitzes nicht verdampft. Und dazu bedarf es reichlich Wasser.
Wenn man die Zahlen von oben nimmt, so sind das 2,2MV * 2000A = ca. 4400MW. Bei der Leistung dauert es nicht wirklich lange, bis die paar Regentropfen verdampft sind.
Ich schätze, die ersten paar kV können durch das Wasser abgeleitet werden, aber der Rest sucht sich evtl. einen anderen Weg.
Abgesehen davon bin ich mit meiner Vette bei so einem S..wetter sowieso nicht auf der Straße zu finden.
Gruß
Jürgen
Wenn man die Zahlen von oben nimmt, so sind das 2,2MV * 2000A = ca. 4400MW. Bei der Leistung dauert es nicht wirklich lange, bis die paar Regentropfen verdampft sind.
Ich schätze, die ersten paar kV können durch das Wasser abgeleitet werden, aber der Rest sucht sich evtl. einen anderen Weg.
Abgesehen davon bin ich mit meiner Vette bei so einem S..wetter sowieso nicht auf der Straße zu finden.
Gruß
Jürgen