16.05.2021, 19:31
Ja ich wusste doch dass ich dazu was schreiben muss..
:)
Also aus meiner Erfahrung haben 9 von 10 Leuten bei einem 40 Jahre alten Originallack mit Mängeln und Wellen auf der Stoßstange etwas zu meckern und wollen es schön haben oder wollen nachverhandeln oder oder oder. und genau einer von 10 weiß überhaupt dass die 74er eine zweigeteilte Stoßstange ab Werk hatte weil das Werk nicht in der Lage war eine im Stück zu produzieren.
Das betrifft die Käufer die bei mir eine Corvette kaufen.
Das das in einem reinen Corvetteforum wo sich die Leute 50% ihrer Freizeit mit nichts anderem beschäftigen anders aussieht ist logisch.
Der Verkäufer hat mir erzählt dass er damals 1974 vor der Entscheidung stand eine alte 67er C2 gebraucht zu kaufen oder eben eine neue 74er.
Und er hat sich eben für die 74er entschieden was aus heutiger Sicht wenn man es rein finanziell betrachtet wohl "falsch" war.
Aber so kann man es ja nicht betrachten. Erstens ist nicht jede Entscheidung rein finanziell zu betrachten und eine Entscheidung ist immer nur zu dem Zeitpunkt gültig wo sie getroffen wird. Zehn oder zwanzig Jahre später irgendetwas anders zu bewerten ist immer einfach.
Wenn wir heute schon wüssten was die Autos in 20 Jahren wert sind wären wir alle Millionäre und jeder der sich heute an seine C7 andere Felgen oder Seitenschweller bauen würde müsste an den Pranger gestellt werden.
Also ich würde wahrscheinlich aus heutiger Sicht auch eine zweigeteilte dran bauen wenn ich die Entscheidung heute zu treffen hätte aber vor 20 Jahren wäre ich mir da nicht so sicher.
Also man kann sie ja problemlos auf Wunsch tauschen wenn einem das wichtig ist aber aus meiner Erfahrung ist es den meisten dann doch nicht so wichtig.
Aber klar, heute kann man generell sagen je älter und originaler desto besser für den Sammler.
Ich werde das Auto so wie es kommt für 26.000,-anbieten oder mit TÜV und H für 28.500,-
Bilder gibt es auf meiner Homepage.
:)
Also aus meiner Erfahrung haben 9 von 10 Leuten bei einem 40 Jahre alten Originallack mit Mängeln und Wellen auf der Stoßstange etwas zu meckern und wollen es schön haben oder wollen nachverhandeln oder oder oder. und genau einer von 10 weiß überhaupt dass die 74er eine zweigeteilte Stoßstange ab Werk hatte weil das Werk nicht in der Lage war eine im Stück zu produzieren.
Das betrifft die Käufer die bei mir eine Corvette kaufen.
Das das in einem reinen Corvetteforum wo sich die Leute 50% ihrer Freizeit mit nichts anderem beschäftigen anders aussieht ist logisch.
Der Verkäufer hat mir erzählt dass er damals 1974 vor der Entscheidung stand eine alte 67er C2 gebraucht zu kaufen oder eben eine neue 74er.
Und er hat sich eben für die 74er entschieden was aus heutiger Sicht wenn man es rein finanziell betrachtet wohl "falsch" war.
Aber so kann man es ja nicht betrachten. Erstens ist nicht jede Entscheidung rein finanziell zu betrachten und eine Entscheidung ist immer nur zu dem Zeitpunkt gültig wo sie getroffen wird. Zehn oder zwanzig Jahre später irgendetwas anders zu bewerten ist immer einfach.
Wenn wir heute schon wüssten was die Autos in 20 Jahren wert sind wären wir alle Millionäre und jeder der sich heute an seine C7 andere Felgen oder Seitenschweller bauen würde müsste an den Pranger gestellt werden.
Also ich würde wahrscheinlich aus heutiger Sicht auch eine zweigeteilte dran bauen wenn ich die Entscheidung heute zu treffen hätte aber vor 20 Jahren wäre ich mir da nicht so sicher.
Also man kann sie ja problemlos auf Wunsch tauschen wenn einem das wichtig ist aber aus meiner Erfahrung ist es den meisten dann doch nicht so wichtig.
Aber klar, heute kann man generell sagen je älter und originaler desto besser für den Sammler.
Ich werde das Auto so wie es kommt für 26.000,-anbieten oder mit TÜV und H für 28.500,-
Bilder gibt es auf meiner Homepage.