03.01.2021, 17:07
Erst mal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
Ich denke das Fahrzeug hat 466 PS eingetragen wie es unten steht und auch im Video gesagt wird. Vermutlich hat er beim Eingeben der Leistung nicht von kw auf PS umgestellt.
Ob sich mit Vergaser, Ansaugbrücke und anderen Köpfen (davon spricht er im Video) wirklich 466 PS erreichen lassen halte ich auch für hoch gestapelt, da können aber sicher die Spezialisten mehr dazu sagen. Mir kommt es einerseits schon viel vor ( + ca. 70% ), wenn man aber überlegt was die C3 + C2 BB vor der Ölkrise hatten könnte es vielleicht realistisch sein. Von der Literleistung liegt er knapp über den alten Grauguss-Motoren von OPEL ( Manta/Ascona/C-Kadett) welche ja auch nicht als Divas und unzuverlässig oder störanfällig gelten. Also da hätte ich wenig Bedenken das alle 5.000 km ein Motorüberholung ansteht.
Größere Sorgen hätte ich eher das da eine "scharfe" Nockenwelle drin ist die im "normalen" Fahrbetrieb (hauptsächlich Überland und Stadt, aber kein Berufsverkehr, kein Dayli Driver) komplett Spassfrei ist. Also unrundes Standgas, Anfahrschwäche, wenig Drehmoment aus dem Keller dafür der Hammer erst bei höheren Drehzahlen u.s.w.
Ich habe für diese Woche einen Termin zur Besichtigung ausgemacht, vermutlich kann ich danach mehr sagen.
P. S.: Ich hoffe das er geduscht kommt
Ich denke das Fahrzeug hat 466 PS eingetragen wie es unten steht und auch im Video gesagt wird. Vermutlich hat er beim Eingeben der Leistung nicht von kw auf PS umgestellt.
Ob sich mit Vergaser, Ansaugbrücke und anderen Köpfen (davon spricht er im Video) wirklich 466 PS erreichen lassen halte ich auch für hoch gestapelt, da können aber sicher die Spezialisten mehr dazu sagen. Mir kommt es einerseits schon viel vor ( + ca. 70% ), wenn man aber überlegt was die C3 + C2 BB vor der Ölkrise hatten könnte es vielleicht realistisch sein. Von der Literleistung liegt er knapp über den alten Grauguss-Motoren von OPEL ( Manta/Ascona/C-Kadett) welche ja auch nicht als Divas und unzuverlässig oder störanfällig gelten. Also da hätte ich wenig Bedenken das alle 5.000 km ein Motorüberholung ansteht.
Größere Sorgen hätte ich eher das da eine "scharfe" Nockenwelle drin ist die im "normalen" Fahrbetrieb (hauptsächlich Überland und Stadt, aber kein Berufsverkehr, kein Dayli Driver) komplett Spassfrei ist. Also unrundes Standgas, Anfahrschwäche, wenig Drehmoment aus dem Keller dafür der Hammer erst bei höheren Drehzahlen u.s.w.
Ich habe für diese Woche einen Termin zur Besichtigung ausgemacht, vermutlich kann ich danach mehr sagen.
P. S.: Ich hoffe das er geduscht kommt


Lieber Tot als langsam
ODER:
Lieber 5 Sekunden feige als mein Leben lang tot.
ODER:
Lieber 5 Sekunden feige als mein Leben lang tot.

