22.10.2020, 16:03
Hallo Gregor!
Willkommen im Forum!
So wie oben schon geschrieben, es ist nie verkehrt sich Zeit zu lassen, hier das Forum zu verfolgen, und - meine persönliche Meinung - der Blick über den großen Teich lohnt immer.
Zum Thema "Matching Numbers" (wo fängt´s an, wo hört´s auf...?)...die Amis lassen sich das fürstlich bezahlen, ich für meinen Teil - wie gesagt, ich möchte kein Fass aufmachen, ist nur meine eigene, unmaßgebliche Meinung - bin im Laufe der Zeit für mich persönlich zu der Erkenntnis gelangt, dass es für mich keine Rolle spielt, da ich meine C2 weder als "Invest" sehe, noch vorhabe zu verkaufen, sondern irgendwann unsere Tochter damit fahren sehen möchte (und bis dahin möglichst oft selber den Zündschlüssel rumdrehen möchte). Maßgeblich bei meiner Suche war das Baujahr.
Ich selber habe meine C2 aus den USA importiert, "Daily Driver-Qualität". Bis zum TÜV und H-Kennzeichen hat es 10 KEUR gebraucht, jetzt über den Winter geht der gleiche Betrag noch einmal schwerpunktmäßig in die "Optik". Üblicherweise ist natürlich das bessere Fahrzeug stets das bessere Fahrzeug, aber der Vorteil bei unseren Fahrzeugen ist, dass weitestgehend alles an Teilen erhältlich und bezahlbar ist, und man sich somit für eine potentielle Aufwertung auch Zeit lassen kann.
Gelegentlich ist der Weg dann doch das Ziel...
Besten Gruß, viel Erfolg und Spass bei der Suche!
Ralf
Willkommen im Forum!
So wie oben schon geschrieben, es ist nie verkehrt sich Zeit zu lassen, hier das Forum zu verfolgen, und - meine persönliche Meinung - der Blick über den großen Teich lohnt immer.
Zum Thema "Matching Numbers" (wo fängt´s an, wo hört´s auf...?)...die Amis lassen sich das fürstlich bezahlen, ich für meinen Teil - wie gesagt, ich möchte kein Fass aufmachen, ist nur meine eigene, unmaßgebliche Meinung - bin im Laufe der Zeit für mich persönlich zu der Erkenntnis gelangt, dass es für mich keine Rolle spielt, da ich meine C2 weder als "Invest" sehe, noch vorhabe zu verkaufen, sondern irgendwann unsere Tochter damit fahren sehen möchte (und bis dahin möglichst oft selber den Zündschlüssel rumdrehen möchte). Maßgeblich bei meiner Suche war das Baujahr.
Ich selber habe meine C2 aus den USA importiert, "Daily Driver-Qualität". Bis zum TÜV und H-Kennzeichen hat es 10 KEUR gebraucht, jetzt über den Winter geht der gleiche Betrag noch einmal schwerpunktmäßig in die "Optik". Üblicherweise ist natürlich das bessere Fahrzeug stets das bessere Fahrzeug, aber der Vorteil bei unseren Fahrzeugen ist, dass weitestgehend alles an Teilen erhältlich und bezahlbar ist, und man sich somit für eine potentielle Aufwertung auch Zeit lassen kann.
Gelegentlich ist der Weg dann doch das Ziel...
![bow Tie bow Tie](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/chevyanim.gif)
Besten Gruß, viel Erfolg und Spass bei der Suche!
Ralf
"Die Toleranz wächst mit dem Abstand zum Problem."