26.07.2019, 13:06
@knork:
Das ist ja wirklich krass: Rechnungen beim Service von 2000,- bei einem XF? :O Was kostet im Schnitt ein Service bei der Stingray?
Du beschreibst es gut... ich hatte auch das Gefühl, der F-Type liegt kippeliger und nicht souverän auf der Straße.
Es kann natürlich sein, dass ich vom meinem CLS auch verwöhnt bin. Der hat Allrad und liegt dank Airmatic per Knopfdruck entweder komfortabel oder sportlich auf der Straße.
Die Bremse im F-Type hatte einen komischen Druckpunkt. Man konnte sie schlecht dosieren. Das gefiel mir bei der Corvette besser. Dort hatte ich den Eindruck, auf den Punkt bremsen zu können.
@JR: Mit "Understatement" bezog ich mich auf die Karosserieform. Natürlich ist der Jag soundtechnisch ein Assi ;-) Aber einer, der sichs leisten kann. Nicht wie diese ganzen Audi A6 mit ihren "tollen" Soundgeneratoren. :-D
@BFM: Stimmt, die GS sieht natürlich fetter aus. Gibt es die Möglichkeit auch an der Stingray originale Anbauteile (Schweller, Frontlippe) zu verbauen?
LG
Das ist ja wirklich krass: Rechnungen beim Service von 2000,- bei einem XF? :O Was kostet im Schnitt ein Service bei der Stingray?
Du beschreibst es gut... ich hatte auch das Gefühl, der F-Type liegt kippeliger und nicht souverän auf der Straße.
Es kann natürlich sein, dass ich vom meinem CLS auch verwöhnt bin. Der hat Allrad und liegt dank Airmatic per Knopfdruck entweder komfortabel oder sportlich auf der Straße.
Die Bremse im F-Type hatte einen komischen Druckpunkt. Man konnte sie schlecht dosieren. Das gefiel mir bei der Corvette besser. Dort hatte ich den Eindruck, auf den Punkt bremsen zu können.
@JR: Mit "Understatement" bezog ich mich auf die Karosserieform. Natürlich ist der Jag soundtechnisch ein Assi ;-) Aber einer, der sichs leisten kann. Nicht wie diese ganzen Audi A6 mit ihren "tollen" Soundgeneratoren. :-D
@BFM: Stimmt, die GS sieht natürlich fetter aus. Gibt es die Möglichkeit auch an der Stingray originale Anbauteile (Schweller, Frontlippe) zu verbauen?
LG