31.05.2019, 17:16
Eine C6 "Performance Edition", Coupé, Model Code 1COA SAM, muss auf dem Aufkleber "Service Parts Identification" im Handschuhfach unter der Fahrzeugidentifikationsnummer VIN folgende RPO-Codes vermerkt haben:
1G1YY26W19xxxxxxx
AAB AG2 AJK AJ7 AL0 AQ9 AU8 AX4 BAG BGR BS1
B4H CE4 CF7 CJ2 CT1 DD0 DD8 D42 EXP FE3 GU2
IL5 JAF JJA J55 KA1 KNR KPS K63 LS3 MAE MX0
MYC NK4 NPP NP7 NT4 QX1 SSG T62 T79 T84 T90
T93 UA2 UH3 UK3 ULS UL2 US3 UV6 U19 U3U U52
U65 VC5 VH5 VH9 VKG VL4 VT7 V76 V78 W11 XND
YTK Z51 1SA 19I 195 57U
Das sind insgesamt 72 Stück.
Zum Beispiel ist 195 die besonders umfangreiche Lederinnenausstattung, 57U die Außenfarbe Cyber Gray, NPP ist der Klappenauspuff und QX1 sind die 5-Split Spoke Felgen in der Farbe Competition Gray. Dies alles habe ich schon in früheren Beiträgen hier ausführlich beschrieben. Eine Corvette mit anderen RPO-Codes kann keine Performance Edition sein.
Eine Corvette C6 in der Coupé-Version mit diesen RPO-Codes aus dem Modelljahr 2009 (die 10. Stelle der 17-stelligen VIN ist eine "9"; siehe oben) die z. B. außen nicht Cyber Gray ist, keinen Klappenauspuff hat, keine Felgen in der Farbe Competition Gray oder kein Navigationssystem mehr oder ein anderes Navi-Modell hat, ist somit nicht mehr im originalen Auslieferungszustand.
Das mag jeder gewichten, wie er möchte und sich dabei vielleicht die Frage stellen, warum das im Einzelfall so ist.
Ich habe jedenfalls mit etlichen ausgefallenen Fahrzeugen beim Verkauf die Erfahrung gemacht, dass es sehr viele Käufer gibt, die bereit sind, für Originalität einen vergleichsweise höheren Preis zu bezahlen, als - um es mal sehr direkt auszudrücken - für "verschlimmbesserte Bastelbuden." Diese letzte Bemerkung im Originalton bezieht sich auf kein bestimmtes, aktuelles Fahrzeugangebot, sondern ist eine persönliche Erfahrung aus Gesprächen mit vielen Interessenten.
Viele nette, vette Grüße
Peter
![[Bild: hallogruen.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------
1G1YY26W19xxxxxxx
AAB AG2 AJK AJ7 AL0 AQ9 AU8 AX4 BAG BGR BS1
B4H CE4 CF7 CJ2 CT1 DD0 DD8 D42 EXP FE3 GU2
IL5 JAF JJA J55 KA1 KNR KPS K63 LS3 MAE MX0
MYC NK4 NPP NP7 NT4 QX1 SSG T62 T79 T84 T90
T93 UA2 UH3 UK3 ULS UL2 US3 UV6 U19 U3U U52
U65 VC5 VH5 VH9 VKG VL4 VT7 V76 V78 W11 XND
YTK Z51 1SA 19I 195 57U
Das sind insgesamt 72 Stück.
Zum Beispiel ist 195 die besonders umfangreiche Lederinnenausstattung, 57U die Außenfarbe Cyber Gray, NPP ist der Klappenauspuff und QX1 sind die 5-Split Spoke Felgen in der Farbe Competition Gray. Dies alles habe ich schon in früheren Beiträgen hier ausführlich beschrieben. Eine Corvette mit anderen RPO-Codes kann keine Performance Edition sein.
Eine Corvette C6 in der Coupé-Version mit diesen RPO-Codes aus dem Modelljahr 2009 (die 10. Stelle der 17-stelligen VIN ist eine "9"; siehe oben) die z. B. außen nicht Cyber Gray ist, keinen Klappenauspuff hat, keine Felgen in der Farbe Competition Gray oder kein Navigationssystem mehr oder ein anderes Navi-Modell hat, ist somit nicht mehr im originalen Auslieferungszustand.
Das mag jeder gewichten, wie er möchte und sich dabei vielleicht die Frage stellen, warum das im Einzelfall so ist.
Ich habe jedenfalls mit etlichen ausgefallenen Fahrzeugen beim Verkauf die Erfahrung gemacht, dass es sehr viele Käufer gibt, die bereit sind, für Originalität einen vergleichsweise höheren Preis zu bezahlen, als - um es mal sehr direkt auszudrücken - für "verschlimmbesserte Bastelbuden." Diese letzte Bemerkung im Originalton bezieht sich auf kein bestimmtes, aktuelles Fahrzeugangebot, sondern ist eine persönliche Erfahrung aus Gesprächen mit vielen Interessenten.
Viele nette, vette Grüße
Peter
![[Bild: hallogruen.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------