22.06.2016, 11:57
Das Bussgeld für telefonieren im Auto ist bei uns in den Niederlanden 230 Euro !
Dazu reicht es bereits wenn der Fahrer das Handy nur in seinerr Hand hält ohne zu telefonieren. In ganz Holland wird intensief darauf kontrolliert und abkassiert.
Ich kannte übrigends in meinem Bekanntenkreis auch jeine junge Frau die mit ihrem Handy am Ohr unachtsam auf eine Vorfahrtstrasse eingebogen ist und dabei von einem Auto voll in die Flanke (Fahrerseite) getroffen wurde. Sie war mit Ihrer Freundin im Gespräch, diese hörte dann nur noch kurz einen heftigen Schrei. Die Sache ist leider tödlich ausgegangen. Trotz der vielen Kontrollen und hohen Geldstrafen wird aber noch immer viel (verdeckt) telefoniert. Viel denken immer noch dass sie nicht erwischt werden.
Das sehr dichte auffahren, viel zu wenig Abstand halten und plötzliches ausscheren kommt hier leider vielvältig vor. Besonders bei dicht aufkommendem Verkehr rund Spitzzeiten ist das oft dramatisch. Man muss halt immer aufpassen und daran denken dass einem plötzlich jemand vor die Karre fähren kann. Wenn man dieses im Hinterkopf hat ist die Reaktionszeit viiel schneller. Auf Sprinter und Co muss man da besonders aufpassen, aber auch LKW können da überraschend mitmischen.
Da hier in NL meisstens 120 / 130 KM/H gilt fahren Leute leider viel dichter auf, tragen eventuell Schnelleren wenig Rechnung. Eine sehr schlechte Eigenschaft und gefährlich.
Es gibt allerdings auch einen Vorteil und das ist dien Farbe des Auto’s. Fahre jetzt ab 1977 Corvetten mit verschiedenen Farben. Man merkt dann ganz schnell welche Farbe im Verkehr auffällig und damit sicherer ist und welche weniger. Schwarz war da oftmals ein Problem, ferrarirot oder milleniumgelb so wie meine jetzige C5 ist da viel besser und wird sehr gut bemerkt. Man bekommt dann oftmals auch viel schneller freie Bahn.
Das wichtigste ist allerdings für mich angepassters fahren an jeweilieg Verkehrumstände und nicht wie ein Kamikazepilot zu heizen. Immer weit voraus schauen und jederzeit mit unangenehmen pberraschungen oder Hindernissen zu rechnen. Ansonsten fahre ich gerne zügig und auch mal richtig schenll wenn’s past. Muss aber betonen dass sich das Heizen im Gegenteil zu meiner Jugendzeit um einges gelegt hat. Man wird ja mit dem Alter und dank seiner vieler Erfahrungen mit der Zeit hoffentlich vernünftiger. Habe bisher auch noch nie Schaden gefahren oder einen Unfall gehabt obwohl ess manchmal doch schon mal eng wurde. Man muss scheinbar auch einen guten Schutzengel auf seiner Schulter haben sowie eine Portion Glück.
Dazu reicht es bereits wenn der Fahrer das Handy nur in seinerr Hand hält ohne zu telefonieren. In ganz Holland wird intensief darauf kontrolliert und abkassiert.
Ich kannte übrigends in meinem Bekanntenkreis auch jeine junge Frau die mit ihrem Handy am Ohr unachtsam auf eine Vorfahrtstrasse eingebogen ist und dabei von einem Auto voll in die Flanke (Fahrerseite) getroffen wurde. Sie war mit Ihrer Freundin im Gespräch, diese hörte dann nur noch kurz einen heftigen Schrei. Die Sache ist leider tödlich ausgegangen. Trotz der vielen Kontrollen und hohen Geldstrafen wird aber noch immer viel (verdeckt) telefoniert. Viel denken immer noch dass sie nicht erwischt werden.
Das sehr dichte auffahren, viel zu wenig Abstand halten und plötzliches ausscheren kommt hier leider vielvältig vor. Besonders bei dicht aufkommendem Verkehr rund Spitzzeiten ist das oft dramatisch. Man muss halt immer aufpassen und daran denken dass einem plötzlich jemand vor die Karre fähren kann. Wenn man dieses im Hinterkopf hat ist die Reaktionszeit viiel schneller. Auf Sprinter und Co muss man da besonders aufpassen, aber auch LKW können da überraschend mitmischen.
Da hier in NL meisstens 120 / 130 KM/H gilt fahren Leute leider viel dichter auf, tragen eventuell Schnelleren wenig Rechnung. Eine sehr schlechte Eigenschaft und gefährlich.
Es gibt allerdings auch einen Vorteil und das ist dien Farbe des Auto’s. Fahre jetzt ab 1977 Corvetten mit verschiedenen Farben. Man merkt dann ganz schnell welche Farbe im Verkehr auffällig und damit sicherer ist und welche weniger. Schwarz war da oftmals ein Problem, ferrarirot oder milleniumgelb so wie meine jetzige C5 ist da viel besser und wird sehr gut bemerkt. Man bekommt dann oftmals auch viel schneller freie Bahn.
Das wichtigste ist allerdings für mich angepassters fahren an jeweilieg Verkehrumstände und nicht wie ein Kamikazepilot zu heizen. Immer weit voraus schauen und jederzeit mit unangenehmen pberraschungen oder Hindernissen zu rechnen. Ansonsten fahre ich gerne zügig und auch mal richtig schenll wenn’s past. Muss aber betonen dass sich das Heizen im Gegenteil zu meiner Jugendzeit um einges gelegt hat. Man wird ja mit dem Alter und dank seiner vieler Erfahrungen mit der Zeit hoffentlich vernünftiger. Habe bisher auch noch nie Schaden gefahren oder einen Unfall gehabt obwohl ess manchmal doch schon mal eng wurde. Man muss scheinbar auch einen guten Schutzengel auf seiner Schulter haben sowie eine Portion Glück.
![Engel-3 Engel-3](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_engel2.gif)
![Engel-3 Engel-3](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_engel2.gif)
![Engel-3 Engel-3](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_engel2.gif)