15.02.2002, 11:40
Hallo Peter,
langsam blicke ich hier wieder durch...
Die Freigabe bekommt man vom jeweiligen Reifenhersteller gerne geschickt (gefaxt). Meist reicht ein Anruf + ein Fax des KFZ-Scheines (Daten Geschw., Achslast). Innerhalb von 2 Tagen hatte ich 2 Freigaben...
Auch über den Reifenhandel soll die Bescheinigung erhältlich sein - Reifenhändler fragen.
TÜV gab mir die Auskunft, daß man die Freigabe dann eigentlich immer mitführen soll, zumindest um Erklärungsproblemen auszuweichen.
Ich habe mal zu Avon ZZ1 gegriffen, kann aber noch nicht viel sagen... was mir aber sehr gut gefällt ist die Felgenschutzlippe am Reif. Sie bietet ein wenig Schutz gegen Randsteine, die manchmal in feindlicher Absicht gegen den Alu-Felgen springen....
Gruß, Klaus
langsam blicke ich hier wieder durch...
Die Freigabe bekommt man vom jeweiligen Reifenhersteller gerne geschickt (gefaxt). Meist reicht ein Anruf + ein Fax des KFZ-Scheines (Daten Geschw., Achslast). Innerhalb von 2 Tagen hatte ich 2 Freigaben...
Auch über den Reifenhandel soll die Bescheinigung erhältlich sein - Reifenhändler fragen.
TÜV gab mir die Auskunft, daß man die Freigabe dann eigentlich immer mitführen soll, zumindest um Erklärungsproblemen auszuweichen.
Ich habe mal zu Avon ZZ1 gegriffen, kann aber noch nicht viel sagen... was mir aber sehr gut gefällt ist die Felgenschutzlippe am Reif. Sie bietet ein wenig Schutz gegen Randsteine, die manchmal in feindlicher Absicht gegen den Alu-Felgen springen....
Gruß, Klaus