15.02.2002, 11:25
Hallo Peter,
vom Technischen habe ich leider nicht so ein Fachwissen wie z.Bsp. Stevie oder Hubsi. Einige Sachen wüßte ich dennoch die ich mir auf alle Fälle etwas genauer betrachten würde.Die größte Schwachstelle der C4 ist bekanntlich das Getriebe.Also-nach der Probefahrt Getriebeölmeßstab heraus ziehen und Öl betrachten und daran riechen.Riecht es verbrannt-Finger weg! Ansonsten kannst Du gleich noch einmal mit Ein-und Ausbau 2300 € auf den Preis raufrechnen.
Ohnehin würde ich nach dem Kauf (wenn noch nicht vorhanden) einen zusätzlichen Getriebeölkühler nachrüsten lassen.Kostet nur ca. 90 € und schützt das Getriebe vor Überhitzung.
Funktioniert die Stereoanlage einwandfrei? Die ist von BOSE,hat einen Top-Klang und Top-Preise wenn etwas repariert werden muß.
Falls es eine Targa ist-Hardtop genauer betrachten(Risse,Kratzer)Ein Neues kostet ein Heidengeld.
Viele Grüße Eckaat
vom Technischen habe ich leider nicht so ein Fachwissen wie z.Bsp. Stevie oder Hubsi. Einige Sachen wüßte ich dennoch die ich mir auf alle Fälle etwas genauer betrachten würde.Die größte Schwachstelle der C4 ist bekanntlich das Getriebe.Also-nach der Probefahrt Getriebeölmeßstab heraus ziehen und Öl betrachten und daran riechen.Riecht es verbrannt-Finger weg! Ansonsten kannst Du gleich noch einmal mit Ein-und Ausbau 2300 € auf den Preis raufrechnen.
Ohnehin würde ich nach dem Kauf (wenn noch nicht vorhanden) einen zusätzlichen Getriebeölkühler nachrüsten lassen.Kostet nur ca. 90 € und schützt das Getriebe vor Überhitzung.
Funktioniert die Stereoanlage einwandfrei? Die ist von BOSE,hat einen Top-Klang und Top-Preise wenn etwas repariert werden muß.
Falls es eine Targa ist-Hardtop genauer betrachten(Risse,Kratzer)Ein Neues kostet ein Heidengeld.
Viele Grüße Eckaat