15.04.2015, 21:38
Liebe Corvette-Freunde,
in den zwei verschiedenen, allseits bekannten Foren gibt es seit kurzem gewisse Irritationen bezüglich Zeitpunkt, Ort und Bezeichnung des Corvette-Treffens Heilbronn oder eines möglichen Stammtisches daselbst. Vor allem nicht nur nachdem das erste Treffen zweimal verschoben werden musste, sondern auch nachdem eines der Foren leider einige Tage ausgefallen war. Hier kommen nun einige ganz aktuelle Neuigkeiten:
Wir zwei beide (Tulaven und Corvette Captain) hatten heute spontan unser ganz persönliches und äußerst individuelles Corvette-Treffen und tagten über 4 Stunden lang im schönen Park der Burg Stettenfels in Untergruppenbach bei Heilbronn. Zwei C6 (gelb und cyber gray) und zwei gut gelaunte Fahrer haben bei sonnigstem Wetter und in ebensolcher Laune bei einem kühlen Drink die herrliche Aussicht genossen. Da ich erst rund ein Jahr in Heilbronn wohne, kannte ich zu meiner Schande diese hübsche Anlage noch nicht und bin beeindruckt.
Wir sind uns einig, dass wir keine Parallelveranstaltungen wollen und haben uns intensive Gedanken gemacht, wie wir die Aktivitäten in Heilbronn sinnvoll bündeln könnten. Zum Beispiel unter dem Motto: Schöne Autos sehen, fachsimpeln, nette Leute treffen und Spaß haben...
Herausgekommen bei diesen Überlegungen ist bisher folgendes:
1. Die Treffen finden künftig an wechselnden Orten statt. Sehen wir das doch als Test verschiedener Möglichkeiten. Ortswechsel werden rechtzeitig angekündigt. Gute Ideen der Teilnehmer sind willkommen.
2. Es muss nicht immer ein Lokal vor Ort sein. Denkbar sind auch schöne Plätze, an denen sich jeder ein Picknick mitbringen kann. Gerne z.B. auch am Neckar. Einige Ideen haben wir schon.
3. Es muss ausreichende und bequeme Parkmöglichkeiten für unsere „Schätzchen“ geben und ein Blick aufs Auto wäre schön.
4. Tulaven übernimmt die Veröffentlichungen im Corvette Germany Forum, Corvette Captain im Corvetteforum.de. Ob sich das bewährt, werden wir sehen. Aber so können wir die Arbeit teilen und müssen nicht beide in beiden Foren aktiv schreiben.
5. Wir verstehen uns nicht als Club und nicht als Stammtisch, sondern als das „Corvette-Treffen Heilbronn“
6. Wir beide sind nicht die Macher oder die Oberstrategen, sondern die Impulsgeber. Wir geben Anregungen. Was aus unseren Ideen wird, bestimmen zum ganz überwiegenden Teil die Vorstellungen, Wünsche und die Mitwirkung der TeilnehmerInnnen.
7. Wir sind nach allen Seiten offen. Und wir wissen ja: Wer nach allen Seiten offen ist, kann ja nicht ganz dicht sein...
Das ist alles noch im Versuchsstadium und unterliegt der laufenden Fortentwicklung und Verbesserung. Alles weitere wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Als nächsten Termin für das Corvette-Treffen Heilbronn schlagen wir vor:
Sonntag, den 19.04.2015, ab 10.30 Uhr auf Burg Stettenfels, Anschrift laut https://www.burg-stettenfels.de/
Burg Stettenfels 4, 74199 Untergruppenbach.
Mit vielen netten, vetten Grüßen
Peter
PS: Auf dem Gelände der Burg Stettenfels ist der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken laut Hinweisschild nicht gestattet. Ich möchte es nur der Ordnung halber erwähnt haben. Was jeder daraus macht, ist seine Sache.
in den zwei verschiedenen, allseits bekannten Foren gibt es seit kurzem gewisse Irritationen bezüglich Zeitpunkt, Ort und Bezeichnung des Corvette-Treffens Heilbronn oder eines möglichen Stammtisches daselbst. Vor allem nicht nur nachdem das erste Treffen zweimal verschoben werden musste, sondern auch nachdem eines der Foren leider einige Tage ausgefallen war. Hier kommen nun einige ganz aktuelle Neuigkeiten:
Wir zwei beide (Tulaven und Corvette Captain) hatten heute spontan unser ganz persönliches und äußerst individuelles Corvette-Treffen und tagten über 4 Stunden lang im schönen Park der Burg Stettenfels in Untergruppenbach bei Heilbronn. Zwei C6 (gelb und cyber gray) und zwei gut gelaunte Fahrer haben bei sonnigstem Wetter und in ebensolcher Laune bei einem kühlen Drink die herrliche Aussicht genossen. Da ich erst rund ein Jahr in Heilbronn wohne, kannte ich zu meiner Schande diese hübsche Anlage noch nicht und bin beeindruckt.
Wir sind uns einig, dass wir keine Parallelveranstaltungen wollen und haben uns intensive Gedanken gemacht, wie wir die Aktivitäten in Heilbronn sinnvoll bündeln könnten. Zum Beispiel unter dem Motto: Schöne Autos sehen, fachsimpeln, nette Leute treffen und Spaß haben...
Herausgekommen bei diesen Überlegungen ist bisher folgendes:
1. Die Treffen finden künftig an wechselnden Orten statt. Sehen wir das doch als Test verschiedener Möglichkeiten. Ortswechsel werden rechtzeitig angekündigt. Gute Ideen der Teilnehmer sind willkommen.
2. Es muss nicht immer ein Lokal vor Ort sein. Denkbar sind auch schöne Plätze, an denen sich jeder ein Picknick mitbringen kann. Gerne z.B. auch am Neckar. Einige Ideen haben wir schon.
3. Es muss ausreichende und bequeme Parkmöglichkeiten für unsere „Schätzchen“ geben und ein Blick aufs Auto wäre schön.
4. Tulaven übernimmt die Veröffentlichungen im Corvette Germany Forum, Corvette Captain im Corvetteforum.de. Ob sich das bewährt, werden wir sehen. Aber so können wir die Arbeit teilen und müssen nicht beide in beiden Foren aktiv schreiben.
5. Wir verstehen uns nicht als Club und nicht als Stammtisch, sondern als das „Corvette-Treffen Heilbronn“
6. Wir beide sind nicht die Macher oder die Oberstrategen, sondern die Impulsgeber. Wir geben Anregungen. Was aus unseren Ideen wird, bestimmen zum ganz überwiegenden Teil die Vorstellungen, Wünsche und die Mitwirkung der TeilnehmerInnnen.
7. Wir sind nach allen Seiten offen. Und wir wissen ja: Wer nach allen Seiten offen ist, kann ja nicht ganz dicht sein...

Das ist alles noch im Versuchsstadium und unterliegt der laufenden Fortentwicklung und Verbesserung. Alles weitere wird sich im Laufe der Zeit zeigen.
Als nächsten Termin für das Corvette-Treffen Heilbronn schlagen wir vor:
Sonntag, den 19.04.2015, ab 10.30 Uhr auf Burg Stettenfels, Anschrift laut https://www.burg-stettenfels.de/
Burg Stettenfels 4, 74199 Untergruppenbach.
Mit vielen netten, vetten Grüßen
Peter

PS: Auf dem Gelände der Burg Stettenfels ist der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken laut Hinweisschild nicht gestattet. Ich möchte es nur der Ordnung halber erwähnt haben. Was jeder daraus macht, ist seine Sache.