13.03.2015, 14:45
Mir wollte das Audi-Zentrum Dresden mal unbeauftragt Fehlerauslesen berechnen, und zwar um die 100 Euro. Auftrag war: Undichtigkeit im Kühlsystem beheben. Keine Ahnung, warum man da Fehlerauslesen muss...
Damit ich das Auto kriege, hab' ich die Rechnung unter Vorbehalt bezahlt und den Fall meiner Rechtsschutz gemeldet, das hat schon gereicht, um die 100 Euro wiederzukriegen. Was erreichen solche "Fachwerkstätten": dass man schlecht in der Öffentlichkeit über diese Abzocke spricht. Die Kunden, die die damit verlieren oder gar nicht erst hingehen, merken die eh nicht, ist denen auch Wurscht, denn mit Kunden, die überhöhte Rechnungen nicht ohne zu Meckern bezahlen, wollen die eh nix zu tun haben.
Ich kann Deinen Ärger über die 50 Euro sehr gut verstehen, schließlich geht es um's Prinzip. Beim nächsten Mal unter Vorbehalt zahlen. Das macht man, indem der Rechnungsstellende einen Vermerk auf die Rechnung macht, zahlt man ohne Vorbehalt, akzeptiert man den Rechnungsbetrag und darf sich nachher ärgern, aber dann isses zu spät, dann könnte man nur noch an die Kaufmannsehre (bzw. genau den Anstand) appellieren... ich war noch nie beim Geiger, man hört nur so Sachen...
Und warum sollte man das Staubsaugen unterbrechen, in richtigen Werkstätten gehört das zum kostenlosen Service dazu. Manchmal wollten die mein Auto schon kostenlos waschen. Immerhin haben die vorher gefragt, ob die das dürfen. Als ich gesagt hab', dass ich es danach peinlichst genau auf Kratzer untersuchen werde, haben die's gelassen. Ich würde mal gucken, ob die beim ungefragten Staubsaugen nicht irgendwas beschädigt haben.
Damit ich das Auto kriege, hab' ich die Rechnung unter Vorbehalt bezahlt und den Fall meiner Rechtsschutz gemeldet, das hat schon gereicht, um die 100 Euro wiederzukriegen. Was erreichen solche "Fachwerkstätten": dass man schlecht in der Öffentlichkeit über diese Abzocke spricht. Die Kunden, die die damit verlieren oder gar nicht erst hingehen, merken die eh nicht, ist denen auch Wurscht, denn mit Kunden, die überhöhte Rechnungen nicht ohne zu Meckern bezahlen, wollen die eh nix zu tun haben.
Ich kann Deinen Ärger über die 50 Euro sehr gut verstehen, schließlich geht es um's Prinzip. Beim nächsten Mal unter Vorbehalt zahlen. Das macht man, indem der Rechnungsstellende einen Vermerk auf die Rechnung macht, zahlt man ohne Vorbehalt, akzeptiert man den Rechnungsbetrag und darf sich nachher ärgern, aber dann isses zu spät, dann könnte man nur noch an die Kaufmannsehre (bzw. genau den Anstand) appellieren... ich war noch nie beim Geiger, man hört nur so Sachen...
Und warum sollte man das Staubsaugen unterbrechen, in richtigen Werkstätten gehört das zum kostenlosen Service dazu. Manchmal wollten die mein Auto schon kostenlos waschen. Immerhin haben die vorher gefragt, ob die das dürfen. Als ich gesagt hab', dass ich es danach peinlichst genau auf Kratzer untersuchen werde, haben die's gelassen. Ich würde mal gucken, ob die beim ungefragten Staubsaugen nicht irgendwas beschädigt haben.