09.07.2014, 15:12
Da es ja in dem einen Thread um Radhausentlüftungen geht, will ich hier mal zeigen was wir letzten Donnerstag auf einem kleinen Flugplatz getestet und probiert haben.
Also wir haben uns letzten Donnerstag auf einem kleinen Flugplatz eingemietet und mit unseren primitiven Mitteln ein paar Aero Test´s gemacht.
In erster Linie ging es um die Entlüftung ins Radhaus, bzw. mit welcher Abdeckung das beste Ergebnis erzielt werden?
Außerdem wollte ich sehen wie und ob meine Radhausentlüftung funktioniert, wobei es hier mehr um einen Kunden geht, der sich gerade eine X³ bauen lässt und weil wir seit dem TGP erstaunlich viele Anfragen dafür haben.
Wir wußten das die engmaschigen Gitter nicht ideal sind, war aber vor dem TGP nicht mehr zu ändern und auf dem Flugplatz haben wir heraus gefunden, das wenn wir eine Abdeckung drunter machen, die nur zu zwei Seiten offen ist, man den Abzug nahezu verdreifachen können![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Diese Versuche sind natürlich nicht gleichzustellen mit echten Versuchen im Windkanal, aber selbst wenn wir bereit wären das Geld dafür auszugeben, wir haben gar niemanden der die Daten wirklich übersetzen könnte!
Trotzdem sind solche Versuche für uns eine sehr wichtige Ergänzung, weil in Verbindung mit den Messuhren (Sensoren in den Wasserleitungen) und den Instrumenten, wir verwertbare Zahlen Daten erfassen können, die aus meiner Sicht bestätigen, was wir zuvor visuell erfasst haben.
Hier mal ein paar Momentaufnahmen:
![[Bild: 18865852ih.jpg]](https://up.picr.de/18865852ih.jpg)
![[Bild: 18865853ca.jpg]](https://up.picr.de/18865853ca.jpg)
![[Bild: 18865855cv.jpg]](https://up.picr.de/18865855cv.jpg)
![[Bild: 18865856ni.jpg]](https://up.picr.de/18865856ni.jpg)
Also wir haben uns letzten Donnerstag auf einem kleinen Flugplatz eingemietet und mit unseren primitiven Mitteln ein paar Aero Test´s gemacht.
In erster Linie ging es um die Entlüftung ins Radhaus, bzw. mit welcher Abdeckung das beste Ergebnis erzielt werden?
Außerdem wollte ich sehen wie und ob meine Radhausentlüftung funktioniert, wobei es hier mehr um einen Kunden geht, der sich gerade eine X³ bauen lässt und weil wir seit dem TGP erstaunlich viele Anfragen dafür haben.
Wir wußten das die engmaschigen Gitter nicht ideal sind, war aber vor dem TGP nicht mehr zu ändern und auf dem Flugplatz haben wir heraus gefunden, das wenn wir eine Abdeckung drunter machen, die nur zu zwei Seiten offen ist, man den Abzug nahezu verdreifachen können
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Diese Versuche sind natürlich nicht gleichzustellen mit echten Versuchen im Windkanal, aber selbst wenn wir bereit wären das Geld dafür auszugeben, wir haben gar niemanden der die Daten wirklich übersetzen könnte!
Trotzdem sind solche Versuche für uns eine sehr wichtige Ergänzung, weil in Verbindung mit den Messuhren (Sensoren in den Wasserleitungen) und den Instrumenten, wir verwertbare Zahlen Daten erfassen können, die aus meiner Sicht bestätigen, was wir zuvor visuell erfasst haben.
Hier mal ein paar Momentaufnahmen:
![[Bild: 18865852ih.jpg]](https://up.picr.de/18865852ih.jpg)
![[Bild: 18865853ca.jpg]](https://up.picr.de/18865853ca.jpg)
![[Bild: 18865855cv.jpg]](https://up.picr.de/18865855cv.jpg)
![[Bild: 18865856ni.jpg]](https://up.picr.de/18865856ni.jpg)
![[Bild: 18865857al.jpg]](https://up.picr.de/18865857al.jpg)